All volumes

Bündner Monatsblatt : Zeitschrift für Bündner Geschichte, Landeskunde und Baukultur

Bündner Monatsblatt : Zeitschrift für Bündner Geschichte, Landeskunde und Baukultur Volume - (1954)
Heading Page
Issue 1 _
Front matter _
Table of Contents _
Preface: Zum Geleit 1
Article: Das Engadiner Museum in St. Moritz 3
Article: Das Disentiser Klostermuseum 11
Article: Das Heimatmuseum Davos : seine Entstehung und seine Entwicklung 18
Article: Das Nutli-Hüsli in Klosters 25
Article: Das "Gandahus" in Vals 30
Article: Il Museo Moesano in San Vittore 35
Artikel: Fundaziun Planta Samedan 41
Artikel: Das Trunser Heimatmuseum : Cuort Ligia Grischa 46
Artikel: Il Museo Poschiavino 49
Artikel: Bergeller Heimatmuseum : la "Ciäsa granda" in Stampa (Bergell) 54
Artikel: Museum d'Engiadina bassa, Scuol 56
Artikel: Das Schanfigger Heimatmuseum in Arosa 59
Artikel: Chronik für den Monat Dezember 63
Werbung _
Heft 2 _
Titelseiten _
Inhaltsverzeichnis _
Artikel: Weissenstein am Albula / Crap alv : 1654-1954 65
Artikel: Chronik für den Monat Januar 1954 111
Werbung _
Heft 3 _
Titelseiten _
Inhaltsverzeichnis _
Artikel: Zur Deutung des Flurnamens Set - Septimer 113
Nachruf: Prof. Dr. Jakob Jud : in memoriam 138
Artikel: Chronik für den Monat Februar 143
Werbung _
Heft 4 _
Titelseiten _
Inhaltsverzeichnis _
Artikel: Broccardo Borroni : ein des bündnerischen Asylrechts unwürdiger Flüchtling aus Oberitalien 145
Artikel: Chronik für den Monat März 174
Werbung _
Heft 5 _
Titelseiten _
Inhaltsverzeichnis _
Artikel: Einiges über die Familien Bifrun von Samedan 177
Artikel: Ein Konfessionsstreit in Tomils und Rodels im Jahre 1654/55 191
Artikel: Chronik für den Monat April 1954 208
Werbung _
Heft 6 _
Titelseiten _
Inhaltsverzeichnis _
Artikel: Die Viamala : alte und neue Ergebnisse zu ihren geschichtlichen Problemen 209
Artikel: Ein diplomatischer Vorstoss der Schweiz zur Wiedergewinnung ehemals bündnerischen Besitzes (1866) 233
Werbung _
Heft 7 _
Titelseiten _
Inhaltsverzeichnis _
Artikel: Vom heutigen Walsertum im Vorarlberg 241
Artikel: Die Freizügigkeit zwischen Schiers und Grüsch 266
Artikel: Chronik für den Monat Mai 1954 272
Werbung _
Heft 8 _
Titelseiten _
Inhaltsverzeichnis _
Artikel: Stammbaum der Grüscher Walser 273
Artikel: Die Benediktiner-Siedlung im Lugnez 1712-1755 281
Artikel: Rätselhafte Knochenfunde in Trimmis 303
Werbung _
Heft 9-10 _
Titelseiten _
Inhaltsverzeichnis _
Artikel: Lebensbeschreibung des sel. Professors und Pfarrers P. Salutz 289
Artikel: Dr. Anton Philipp Largiadèr : Seminardirektor in Chur 1861 bis 1869 313
Artikel: Fortbildungskurs für Volksschullehrer im Mai 1847 in Chur 321
Artikel: Wie der Bundespräsident im Gotteshausbund gewählt wurde 323
Artikel: Graubündens Passtransit und seine volkswirtschaftliche Bedeutung : aufgezeichnet am San Bernhardinpass, anlässlich der Presseorientierung vom 27./28. Aug. 1954 326
Artikel: Dachtruhen in Graubünden 344
Artikel: Friedensschluss des Bischofs von Chur mit der Stadt Como (1219) 347
Artikel: Der angebliche Verkauf der Burg Castelmur : vom 1. Januar 1285 350
Werbung _
Heft 11 _
Titelseiten _
Inhaltsverzeichnis _
Artikel: Die Familie Rosenroll : Stammbaum und geschichtliche Notizen 353
Artikel: Die Hundertjahrfeier der Bündner Kantonsschule 1804-1904 376
Nachruf: Pater Dr. Othmar Scheiwiller zum Gedenken 396
Werbung _
Heft 12 _
Titelseiten _
Inhaltsverzeichnis _
Artikel: Die Verfassungsentwicklung im karolingischen Rätien 397
Article: Eine bedeutsame tessinisch-bündnerische Urkunde von 1371 409
Article: Nochmals "Die Viamala" 425
Front matter I
Table of Contents II
Advertising _