Front matter
|
_
|
Table of Contents
|
_
|
Issue 1-2
|
_
|
Front matter
|
_
|
Table of Contents
|
_
|
Front matter
|
1
|
Article: Prähistorische Streiferein in der weiteren Umgebung von Thun
|
1
|
Article: Die kiburgischen Münzen von Burgdorf und Wangen
|
8
|
Article: Die Berner Zehnkreuzer und Osterpfennige von 1669
|
24
|
Article: Die Urbare des Schlosses Grasburg (Schwarzenburg)
|
29
|
Artikel: Kulturhistorisches aus dem Oberhasli
|
64
|
Artikel: Das Collegium Musicum von Burgdorf und sein Einfluss auf das musikalische Leben im ersten Viertel des 19. Jahrhunderts
|
79
|
Artikel: Ein politischer Katechismus aus der Zeit der Helvetik
|
140
|
Artikel: Von alten Wirtshäusern in Bern
|
151
|
Rubrik: Varia
|
154
|
Endseiten
|
_
|
Heft 3
|
_
|
Titelseiten
|
_
|
Inhaltsverzeichnis
|
_
|
Titelseiten
|
161
|
Artikel: Miscellen zur bernischen Kulturgeschichte
|
161
|
Artikel: Etwas von der alten Zollbrück im Emmental
|
168
|
Artikel: Ein Brief von Johannes von Müller
|
172
|
Artikel: Das Buch eines Schweizersöldners
|
174
|
Buchbesprechung: Literaturbericht
|
195
|
Rubrik: Varia
|
204
|
Endseiten
|
_
|
Heft 4
|
_
|
Titelseiten
|
_
|
Inhaltsverzeichnis
|
_
|
Titelseiten
|
221
|
Artikel: Das Schloss Oberhofen am Thunersee
|
221
|
Artikel: Berner Bärengeschichten : Vortrag an der Sitzung des Historischen Vereins vom 2. Dez. 1927
|
235
|
Artikel: Kleidermandate und Trachtenbilder in gegenseitiger Beleuchtung : an einem Beispiel aus der ersten Hälfte des XVII. Jahrhunderts veranschaulicht
|
259
|
Artikel: Am 2. und 3. März 1798 in Jegenstorf
|
284
|
Artikel: Anlegung von Gemeindechroniken im Kanton Bern
|
290
|
Rubrik: Varia
|
294
|
Endseiten
|
_
|