Alle Bände

Argovia : Jahresschrift der Historischen Gesellschaft des Kantons Aargau

Argovia : Jahresschrift der Historischen Gesellschaft des Kantons Aargau Volume 5 (1866)
Überschrift Seite
Table of Contents
PDF
V
Preface
PDF
VII
Association News: Vereins-Chronik
PDF
XI
Article: Urkundliche Nachweise zu der Lebensgeschichte der verwittw. Königin Agnes von Ungarn 1280-1364
PDF
1
Article: Beschreibung der Schlacht zu Villmergen 1656
PDF
193
Article: Die Waldgräber zu Unter-Lunkhofen
PDF
217
Chapter 1: Zur urkundlichen Namensgeschichte Lunkhofens
PDF
219
Chapter 2: Lage und Abdeckung des Grossen Heidenhügels
PDF
224
Chapter 3: Lokalsagen über die Lunkhofner Heidengräber
PDF
239
Chapter 4: Grabstreu und Brenndorn im Rosengarten
PDF
245
Chapter 5: Kieselsteine als Grabmitgaben : betrachtet aus dem Gesichtspunkt des Steinzeitalters
PDF
258
Chapter 6: Urnen, Topfscherben, Geschirrverzierung
PDF
266
Chapter 7: Eberhauer und Schneckenhäuser, Hasel- und Buchnüsse
PDF
272
Kapitel 8: Gewand, Fürgespenge und Bronzegürtel. Bernstein und geschliffenes Glas
PDF
275
Kapitel 9: Beschaffenheit des vorgefundenen Erzes und Eisens : chemische Analyse
PDF
278
Kapitel 10: Die Ringmünzen
PDF
287
Kapitel 11: Zeitalter und Race der hier Bestatteten
PDF
291
Kapitel 12: Beschaffenheit der ausgegrabenen menschlichen Skelete und Schädel
PDF
317
Kapitel 13: Verzeichniss der Fundstücke
PDF
326
Inhaltsverzeichnis
PDF
331
Erratum
PDF
332
Artikel: Römisches Wohnhaus bei Mühlau im Freienamte
PDF
333
Artikel: Miscelle
PDF
345
Register: Wort- und Sachbestand
PDF
353
Register: Orts- und Personennamen
PDF
357
Erratum
PDF
_
Anhang: Tafeln
PDF
I