Heft 1
|
_
|
Als PDF herunterladen
Titelseiten
|
_
|
Als PDF herunterladen
Inhaltsverzeichnis
|
_
|
Als PDF herunterladen
Rubrik: Im Frühling 2011
|
1
|
Als PDF herunterladen
Vorwort: Editorial
|
2
|
Als PDF herunterladen
Rubrik: "JA zur Mundart im Kindergarten"
|
3
|
Als PDF herunterladen
Artikel: "Näi Mami, me säit schoppe!" : Viktor Schobinger "züritüütsche grundwortschatz. di nöötigschte wörter"
|
7
|
Als PDF herunterladen
Nachruf: Peter Dalcher : 1926-2010
|
9
|
Als PDF herunterladen
Artikel: SchweizerDeutsch als Literatursprache?
|
13
|
Als PDF herunterladen
Artikel: Mani Matter und die Liedermacher : zum Begriff des 'Liedermachers' und zu Matters Kunst des Autoren-Liedes
|
17
|
Als PDF herunterladen
Artikel: Wenn ich Schweiz sage ... : Schweizer Lyrik im Originalton von 1937 bis heute
|
19
|
Als PDF herunterladen
Artikel: Sprachvariation und Sprachwandel im Glarner Mittelland
|
21
|
Als PDF herunterladen
Rubrik: "Dr Schang meint..."
|
24
|
Als PDF herunterladen
Artikel: As wöart schù wööara, ma tuat wamma kaa : Tippilzouar ùnd Schmeattar Gschichta
|
25
|
Als PDF herunterladen
Artikel: Limmatblüten und Limmatfalter : aus dem Wortschatz der fünften Landessprache
|
27
|
Als PDF herunterladen
Artikel: En offes Fäischter : Züritüütschi Prosa
|
28
|
Als PDF herunterladen
Rubrik: edgar euel
|
29
|
Als PDF herunterladen
Rubrik: max huwyler
|
29
|
Als PDF herunterladen
Rubrik: Das Kreuzworträtsel
|
30
|
Als PDF herunterladen
Endseiten
|
31
|
Heft 2
|
_
|
Als PDF herunterladen
Titelseiten
|
_
|
Als PDF herunterladen
Inhaltsverzeichnis
|
_
|
Als PDF herunterladen
Rubrik: SchweizerDeutsch beobachtet und hinterfragt das Sprachleben der deutschen Schweiz
|
1
|
Als PDF herunterladen
Vorwort: Zu diesem Heft
|
2
|
Als PDF herunterladen
Artikel: Christian Schmid : ein Sprachgespräch von Alexandra Schiesser mit dem DRS-Mundartmeister von Mailbox und Schnabelweid
|
3
|
Als PDF herunterladen
Artikel: Zürich und Basel stärken die Mundart im Kindergarten : in Zürich sagen 54 Prozent Ja zur Mundart-Vorlage, auch die Basler wollen mehr Dialekt
|
7
|
Als PDF herunterladen
Rubrik: Hinterwäldlerisch, fremdenfeindlich, rückständig?
|
8
|
Als PDF herunterladen
Artikel: Ein sprachpolitisches Zeichen : zur Annahme der Initiative "JA zur Mundart im Kindergarten"
|
9
|
Download as PDF
Artikel: Mythos Mundart
|
10
|
Download as PDF
Artikel: Hochdeutsch in aller Munde : eine empirische Untersuchung zur gesprochenen Standardsprache in der Deutschschweiz
|
12
|
Download as PDF
Artikel: Handbuch Hochdeutsch : Grundlagen, Praxisberichte und Materialien zum Thema Hochdeutschsprechen in der Schule
|
13
|
Download as PDF
Rubrik: Henusode
|
14
|
Download as PDF
Rubrik: Mani Matter im Landesmuseum
|
15
|
Download as PDF
Artikel: Stadtberndeutsch : Sprachporträts aus der Stadt Bern
|
16
|
Download as PDF
Rubrik: Verein Schweizerdeutsch
|
17
|
Download as PDF
Nachruf: Rudolf Suter : 1920-2011
|
19
|
Download as PDF
Rubrik: Der Basler Pegasus
|
20
|
Download as PDF
Artikel: Schweizerisches Idiotikon : ein universaler Spiegel helvetischen Lebens
|
21
|
Download as PDF
Rubrik: Leserpost
|
24
|
Download as PDF
Buchbesprechung: Büchertisch
|
26
|
Download as PDF
Rubrik: Gruppe Züri
|
27
|
Download as PDF
Rubrik: edgar euel
|
29
|
Download as PDF
Rubrik: Das Kreuzworträtsel
|
30
|
Download as PDF
Rubrik: Füüf, nüün, zeche
|
31
|
Download as PDF
Endseiten
|
32
|
Heft 3
|
_
|
Download as PDF
Titelseiten
|
_
|
Download as PDF
Inhaltsverzeichnis
|
_
|
Download as PDF
Vorwort: Zu dieser Ausgabe
|
1
|
Download as PDF
Vorwort: In eigener Sache
|
1
|
Download as PDF
Titelseiten
|
2
|
Download as PDF
Artikel: Landschaft zwischen Wildi und Zäämi : ein kulturgeschichtliches Sachwörterbuch
|
3
|
Download as PDF
Artikel: Vo "Ä(ä)bäheech" bis "Zwurgel" : ein kleiner Vorgeschmack zur kommenden Neuherausgabe des Urner Mundartwörterbuches (UMB)
|
5
|
Download as PDF
Artikel: Heinrich Danioth und sein Urner Krippenspiel von 1945
|
10
|
Download as PDF
Artikel: Pedro Lenz, Christian Brantschen : der Goalie bin ig
|
11
|
Download as PDF
Artikel: Gerhard Meister : Viicher & Vegetarier
|
12
|
Download as PDF
Rubrik: Gesehen Gelesen Gehört
|
14
|
Download as PDF
Artikel: Dialektisch + : was Dialekt ist
|
15
|
Download as PDF
Artikel: Mundart und Hochdeutsch in der Schule : nochmals zum "Handbuch Hochdeutsch"
|
17
|
Download as PDF
Artikel: S Nöi Teschtamänt Züritüütsch
|
19
|
Download as PDF
Artikel: Lebt er noch, der Hexameter? : zu Reinhold Bruders "Chliine Lüüt"
|
22
|
Download as PDF
Artikel: Ein Plattdeutscher Hebel : Johann Meyer
|
24
|
Download as PDF
Rubrik: Gruppe Züri
|
27
|
Download as PDF
Rubrik: edgar euel
|
29
|
Download as PDF
Rubrik: Das Kreuzworträtsel
|
30
|
Download as PDF
Buchbesprechung: Büchertisch
|
31
|
Download as PDF
Rubrik: Leserpost
|
32
|
Download as PDF
Endseiten
|
_
|