Titelseiten
|
_
|
Inhaltsverzeichnis
|
5
|
Vorwort: Vorwort
|
7
|
Artikel: Zur Erinnerung an Jeremias Gotthelf
|
9
|
Artikel: Ein Langnauer Teller aus dem Jahre 1733
|
25
|
Artikel: Geschichte aus der Mühle Oberönz
|
31
|
Artikel: Ursenbach um die Mitte des 18. Jahrhunderts
|
51
|
Artikel: Versteinerungen im Oberaargau
|
63
|
Artikel: Die Verbreitung des Haussperlings im Napfgebiet
|
87
|
Artikel: Sagen aus dem Oberaargau. IV
|
91
|
Artikel: Der Freundschaftsbecher der Landvögte von Aarwangen, Bipp und Wangen : Goldschmiedearbeit von Hans Peter Staffelbach, 1707
|
99
|
Artikel: Die Gemälde des Johannes Brandenberg im Schloss Thunstetten
|
113
|
Article: Hans Obrecht : der Weg eines Kunstmalers, anhand seiner Briefe nachgezeichnet
|
135
|
Article: Altes Mass und Gewicht im Oberaargau
|
145
|
Article: Samuel Friedrich Moser von Herzogenbuchsee (1808-1891) : aus dem Leben und Wirken eines oberaargauischen Ökonomen
|
159
|
Article: Als im Oberaargau die Politik noch von Leidenschaft bewegt wurde
|
195
|
Article: Der oberaargauische Naturalverpflegungsverband : 1885-1962
|
199
|
Article: Wässermatten und Grundwasserspeisung : hydrologische Folgen einer Nutzungsänderung und ihre Folgen für die Regionalplanung
|
205
|
Article: 100 Jahre Lanz AG Rohrbach
|
235
|
Article: Regionalplanung Oberaargau : auf dem Weg zum regionalen Denken
|
251
|
Rubric: Naturschutz Oberaargau 1979
|
262
|
Rubric: Heimatschutz Oberaargau 1979
|
264
|