Heft 1
|
_
|
Titelseiten
PDF
|
_
|
Inhaltsverzeichnis
PDF
|
2
|
Artikel: Ein Beitrag zur Pilzflora des Berner Oberlandes = A contribution on the fungus flora of the Canton Berne (Berner Oberland)
PDF
|
3
|
Artikel: A new species of Lopadostoma, and the anamorph of Biscogniauxia cinereolilacina
PDF
|
43
|
Artikel: Étude de l'altération par les champignons de l'état physico-chimique des composés lignocellulosiques dans un processus naturel de compostage = Study of the alteration by fungi of the physico-chemical state of lingoncellulosic composites in the natural process of composting
PDF
|
51
|
Buchbesprechung: Buchbesprechung
PDF
|
68
|
Endseiten
PDF
|
69
|
Heft 2
|
_
|
Titelseiten
PDF
|
_
|
Inhaltsverzeichnis
PDF
|
2
|
Artikel: Two new brown-rot polypores from Italy
PDF
|
3
|
Artikel: Bambusicolous fungi collected in Southwestern France : an annotated list
PDF
|
11
|
Artikel: Phytophthora species of Switzerland
PDF
|
21
|
Rubrik: Moderne Aspekte der Pilztaxonomie = Aspects modernes de la taxonomie des chamipgnons
PDF
|
72
|
Artikel: Infraspezifische Variabilität : ein Thema in der Systematik der Süsswasser-Verrucarien (Verrucarials, Ascomycotina)
PDF
|
73
|
Artikel: Isoenzyme als taxonomisches Werkzeug : das Beispiel von Gras-Endophyten
PDF
|
81
|
Artikel: Polyphasische Taxonomie : Probleme und Methoden
PDF
|
83
|
Artikel: Der Hallimasch (Armillaria mellea s.l.) : ein Beispiel für die Anwendung des biologischen Artkonzeptes in der Forstpathologie
PDF
|
91
|
Artikel: Kritik der phänetisch-numerischen Taxonomie
PDF
|
95
|
Artikel: Wie vermögen molekulare Daten die Klassifikation von Crepidotus-Arten zu verändern?
PDF
|
101
|
Buchbesprechung: Buchbesprechungen = Book reviews = Revue bibliographique
PDF
|
108
|
Endseiten
PDF
|
114
|