Alle Bände

Freiburger Geschichtsblätter

Freiburger Geschichtsblätter Band 77 (2000)
Überschrift Seite
Titelseiten
PDF
_
Inhaltsverzeichnis
PDF
_
Artikel: Die Waldenserinnen von Freiburg i. Ü. (1399-1430) : quellenkritische Beobachtungen zum Anteil der Frauen an den spätmittelalterlichen Häresien
PDF
7
Artikel: "Es ist gelogen, was man singt" : die Freiburger Waldenser und die neue Orgel der Pfarrkirche St. Nikolaus (1426-1427)
PDF
27
Artikel: Portrait d'une ville au moyen âge tardif : testaments fribourgeois du XVe siècle : les registres de Berhard Chaucy et de Jacob de Canali
PDF
51
Vorwort: Introduction
PDF
51
Kapitel I: Les registres de testaments RN 33/1 de Berhard Chaucy et RN 30 de Jacob de Canali
PDF
52
Kapitel II: Les testateuers et les motifs de l'élaboration de leur testament
PDF
58
Nachwort: Conclusion
PDF
97
Anhang: Annexe
PDF
99
Kapitel : Zusammenfassung
PDF
103
Artikel: Wozu braucht man Hexen? : Herrschaft und Verfolgung in Châtel-Saint-Denis (1444-1465)
PDF
107
Artikel: "Geyssen oder Böck, vil oder wenig" : das Tier in den Murtener Ratsmanualen und Rechnungen des 15. bis 18. Jahrhunderts
PDF
131
Artikel: Das Freiburger Strafgesetzbuch von 1849
PDF
153
Artikel: Siebenbürgen : Kolonistenland am Rande Europas
PDF
177
Rubrik: Miszelle
PDF
191
Buchbesprechung: Rezensionen
PDF
205
Vereinsnachrichten: Jahresbericht des Präsidenten
PDF
213