Heft 1
i
_
Artikel: Le "boletus subtomentosus" de la région Genevoise
_
Titelseiten
_
Inhaltsverzeichnis
_
Bibliographie: Principaux ouvrages consultés
_
Vorwort: Introduction
1
Kapitel 1: Caractères généraux
5
Kapitel 2: Classification
16
Kapitel 3: Caractères spéciaux
18
Kapitel: Conclusions
37
Kapitel: Planches
I
Heft 2
i
_
Artikel: Die Uredineen der Schweiz
_
Titelseiten
_
Inhaltsverzeichnis
_
Vorwort: Vorwort
VII
Kapitel: Historisches über die Erforschung der Uredineenflora der Schweiz
XI
Kapitel: Die Vorbereitung der Uredineen in der Schweiz
XVII
Kapitel: Die Eintheilung der Uredineen und die Gruppirung der Arten innerhalb der Gattungen
XLV
Kapitel: Die Speciesmerkmale bei den Uredineen und die Abgrenzung der Arten
L
Kapitel: Matherialien, welche für die vorliegende Arbeit benützt worden sind
LX
Kapitel: Erklärung der Zeichen und Abkürzungen
LXIV
Kapitel: Schlüssel zur Bestimmung der Arten
LXV
Kapitel: Uredineen : Familie 1 : Pucciniaceen
1
Chapter: Familie 2 : Cronartiaceen
426
Chapter: Familie 3 : Coleosporiaceen
438
Chapter: Familie 4 : Melampsoraceen
458
Chapter: Anhang : Uredineen, für die nur das Aecidiom- oder Uredostatium bekannt ist
525
Chapter: Nachträge
542
Bibliography: Literaturverzeichniss
558
Index: Register der Uredineen
577
Index: Register derjenigen Nährpflanzen, auf welchen bisher in der Schweiz Uredineen beobachtet sind
583