Alle Bände

Traverse : Zeitschrift für Geschichte = Revue d'histoire

Traverse : Zeitschrift für Geschichte = Revue d'histoire Band 9 (2002)
Überschrift Seite
Heft 1 _
Titelseiten
PDF
_
Rubrik: Impressum
PDF
4
Inhaltsverzeichnis
PDF
5
Artikel: Le marché de l'art en Suisse : un terrain opaque à défricher = Der schweizerische Kunstmarkt : intransparent und von der Forschung wenig beachtet
PDF
7
Artikel: Histoire de l'art - marché de l'art : le musée d'art moderne en Suisse
PDF
17
Werbung
PDF
28
Artikel: Le marché suisse de l'art 1886-2000 : un survol chiffré
PDF
29
Artikel: Heinrich Angst : collectionneur-marchand et premier directeur du Musée nationale suisse
PDF
63
Werbung
PDF
80
Artikel: Le take-off du marché de l'art en Suisse romande durant la Première Guerre mondiale
PDF
81
Artikel: Der Wandel des Schweizer Kunstmarkts in den 1930er- und 40er-Jahren : Voraussetzungen und Folgen einer internationalen Neuordnung
PDF
107
Artikel: Ein Kunststifter zwischen Diskretion und Demonstration : die gescheiterte Stiftung Robert von Hirsch in Basel
PDF
124
Artikel: Le marché de l'art en Suisse à la fin du 20e siècle vu à travers l'évolution des ventes aux enchères publiques
PDF
136
Artikel: Die Vorstellung des Betrachters
PDF
150
Artikel: Trous de mémoire
PDF
157
Artikel: Dubiose Geschäfte sind keine Kunst : die schweizerischen Regeln zum Kulturgütertransfer im internationalen Vergleich
PDF
164
Artikel: "Que la noble race des amazones..." : eine Chronik zum Freiburger Weiberkrieg 1757
PDF
178
Rubrik: Besprechungen = Comptes rendus
PDF
185
Buchbesprechung: The Faustian bargain : the art world in Nazi Germany [Jonathan Petropoulos]
PDF
185
Buchbesprechung: Kunstraub und Sammelwahn : Kunst und Politik im Dritten Reich [Jonathan Petropoulos]
PDF
187
Buchbesprechung: Kunst- und Kulturgutraub : eine vergleichende Studie zur Besatzungspolitik der Nationalsozialisten in Frankreich und der Sowjetunion [Anja Heuss]
PDF
188
Buchbesprechung: Die Kunstsammlung des Reichsmarschalls Hermann Göring : eine Dokumentation [Günther Haase]
PDF
190
Buchbesprechung: Fluchtgut - Raubgut : der Transfer von Kulturgütern in und über die Schweiz 1933-1945 und die Frage der Restitution [Esther Tisa Francini, Anja Heuss, Georg Kreis]
PDF
193
Buchbesprechung: Le marché de l'art: mondialisation et nouvelles technologies [Raymonde Moulin]
PDF
196
Buchbesprechung: Soziale Beziehungen im Dorf : Aspekte dörflicher Soziabilität in den Landvogteien Greifensee und Kyburg um 1500 [Katja Hürlimann]
PDF
198
Buchbesprechung: Poêles en catelles du pays de Vaud : confort et prestige. Les principaux centres de fabrication au 18e siècle [Catherine Kulling]
PDF
200
Buchbesprechung: Standesbewusste Stiftsdamen : Stand, Familie und Geschlecht im adligen Damenstift Olsberg 1780-1810 [Marietta Meier]
PDF
200
Buchbesprechung: La Suisse, les alliés et le cinéma : propagande et représentation 1939-1945 [éd. p. Gianni Haver]
PDF
202
Buchbesprechung: Radio und Fernsehen in der Schweiz : Geschichte der schweizerischen Rundspruchgesellschaft SRG bis 1958 [hrsg. v. Markus T. Drack]
PDF
204
Buchbesprechung: Passer à l'avenir : histoire, mémoire, identité dans le Québec d'aujourd'hui [Jocelyn Letourneau]
PDF
207
Buchbesprechung: Les guerres civiles : préface de Pierre Hassner [Jean-Pierre Derriennic]
PDF
209
Buchbesprechung: Zwischen Klassenkampf und Integration : die soziopolitischen Einstellungen von Arbeitnehmern in der Schweiz im internationalen Vergleich (1971-1998) [Simon Geissbühler]
PDF
210
Buchbesprechung: Kreuzlingen : Kinder, Konsum und Karrieren 1874-2000 [hrsg. v. Michael Bürgi et al.]
PDF
211
Rubrik: Aktuell = A noter
PDF
214
Rubrik: AutorInnen = Les auteurEs
PDF
216
Rubrik: Heftschwerpunkte = Themes
PDF
219
Rubrik: Bereits erschienen = Déjà parus
PDF
220
Werbung
PDF
_
Endseiten
PDF
_