Bulletin du Glossaire des patois de la Suisse romande
L'accès à cette revue est rendu possible en coopération avec la Bibliothèque nationale suisse BN. La Bibliothèque nationale suisse est une partenaire de coopération de E-Periodica.
Das "Bulletin du Glossaire des patois de la Suisse romande" (Bulletin des Glossars der Westschweizer Dialekte) erscheint zwischen 1902 und 1915 jeweils viermal pro Jahr. Das Bulletin hat drei Ziele: Erstens möchte es den Studien der Mitarbeitenden des "Glossaire des patois de la Suisse romande" mehr Sichtbarkeit verleihen, zweitens will es das dialektsprechende Publikum ansprechen und es dazu anregen, an den Arbeiten über die Westschweizer Mundarten mitzuwirken, drittens sucht es den Austausch mit Forschenden, die sich mit galloromanischen Dialekten auseinandersetzen. Das Bulletin enthält zahlreiche Texte aus verschiedenen Regionen der Westschweiz.
Das "Glossaire des patois de la Suisse romande" ist seit 1899 ein wichtiger Akteur in der Vermittlung des Westschweizer Spracherbes. Das Institut verfügt über eine aussergewöhnlich reiche Dokumentation und eine umfassende Fachbibliothek. Indem es die Hefte des Glossaires veröffentlicht, widmet es sich hauptsächlich der wissenschaftlichen Beschreibung der Mundarten in der Westschweiz. Internetseite: http://www.glossaire-romand.ch/