Cahier 1-2
_
i
Pages liminaires
_
i
Table des matières
1
i
Préface: Editorial
3
i
Article: Der 1633 entdeckte Sakralhort des 3. Jahrhunderts mit Silbergefässen aus Wettingen bei Baden (Aquae Helveticae) : Einleitung und Übersicht
5
i
Article: Der Wettinger Silberfund 1633 und sein geschichtliches Umfeld
7
i
Article: Die Entdeckung der Wettinger Silbergefässe im Jahr 1633 und ihre Geschichte
15
i
Article: Die Zeichnungen zu den 1633 in Wettingen aufgefundenen antiken römischen Silbergefässen
23
i
Article: Die Rezeptionsgeschichte des Wettinger Silberhorts und die frühe archäologische Forschung
43
i
Article: Die Wettinger Funde von 1633 : Silbergefässe und ihre Inschriften
69
i
Article: Der römische Münzhortfund von Wettingen-Hölzli 1633
125
i
Article: Zur Sakraltopografie des Vicus Aquae Helveticae
135
i
Article: Aussagen der Wettinger Silbergefässe zu Aquae Helveticae im 2. und 3. Jahrhundert
159
i
Rubrique: Originalzeichnungen von 1633
180
i
Compte rendu de lecture: Buchbesprechungen
200
i
Pages complémentaires
_
i
Cahier 3
_
i
Pages liminaires
_
i
Table des matières
205
i
Préface: Editorial
207
i
Préface: Vorwort
209
i
Article: Das Archiv der Zürcher Kunstgesellschaft und des Kunsthaus Zürich
221
i
Article: Aus dem Depot des Kunsthaus Zürich nach New York - und wieder zurück : das Archiv der Zürcher Kunstgesellschaft und des Kunsthaus Zürich als Quelle für die Provenienzforschung
231
i
Article: Wartmann meets Munch : auf den Spuren der Freundschaft zwischen Wilhelm Wartmann und Edvard Munch
247
i
Article: Skulpturen von Aristide Maillol im Kunsthaus Zürich : zur Ausstellungs- und Sammlungsgeschichte moderner Plastik 1925-1931
257
i
Article: "Quellen haben ein Vetorecht"
279
i
Article: 21, rue des Châtaigniers, Meudon-Val Fleury : Hans Arp und Sophie Taeuber-Arp als externe Mitarbeitende des Kunsthaus Zürich im Jahr 1929
287
i
Article: Max Beckmann im Kunsthaus Zürich : Ausstellungen, Ankäufe, Provenienzen (1925 bis 1950)
301
i
Article: Ausstellungen zu nicht-westlicher Kunst am Kunsthaus Zürich : Quellen für die Kunsthandels-, Sammlungs- und Rezeptionsgeschichte
317
i
Article: Vor dem goldenen Tor : Spuren und Lücken am Heimplatz
329
i
Compte rendu de lecture: Buchbesprechung
345
i
Pages complémentaires
_
i
Cahier 4
_
i
Pages liminaires
_
i
Table des matières
349
i
Préface: Editorial
351
i
Article: Die Goldschale von Zürich-Altstetten
353
i
Article: Hans Ardüsers Fassadenmalerei am Haus Tscharner in Rothenbrunnen : eine Bildkatechese im Sinne der Theologie von Durich Chiampell
385
i
Article: Betrachtungen zum Werk des Tessiner Malers Francesco Innocenzo Torriani (1648-1700) in der heutigen Deutschschweiz
397
i
Article: Au croisement des sphères culturelles : le bureau d'Alphonse Laverrière pour la Première exposition nationale d'art appliqué
431
i
Compte rendu de lecture: Buchbesprechungen
445
i
Table des matières
_
i