Tous les volumes

Anzeiger für schweizerische Altertumskunde : Neue Folge = Indicateur d'antiquités suisses : Nouvelle série

Anzeiger für schweizerische Altertumskunde : Neue Folge = Indicateur d'antiquités suisses : Nouvelle série Volume 15 (1913)
Intitulé Page
Pages liminaires _
Index: Inhalt des Jahrganges 1913 _
Cahier 1 _
Pages liminaires _
Table des matières _
Pages liminaires 1
Article: Die praehistorische Ansiedlung bei der Gasfabrik in Basel 1
Article: Bronzes figurés antiques du Musée de Berne 18
Article: Neue römische Inschriften aus der Schweiz : I. Reihe, 1907-1912 36
Article: Die Glasmalerei in Bern am Ende des 15. und Anfang des 16. Jahrhunderts 45
Article: Das "Burefeufi", die Volkstracht des Knonaueramtes, Kt. Zürich 53
Article: Die Basler Zeughausinventare vom Ende des 16. bis zum Ende des 17. Jahrhunderts 67
Rubrique: Nachrichten 85
Bibliographie: Literatur 89
Rubrique: Impressum 91
Appendice: Tafeln I
Cahier 2 93
Pages liminaires 93
Article: Figurines de bronze antiques du Musée de Neuchâtel 93
Article: Die Glasmalerei in Bern am Ende des 15. und Anfang des 16. Jahrhunderts 100
Article: A propos d'une figure de bois taillé 117
Article: Meister Albrecht von Nürnberg, der Bildhauer 134
Article: Das Schwert von Niedergösgen 145
Article: Ein amtliches Verzeichnis der aus dem Kanton Schwyz in den Jahren 1798 bis 1802 weggeführten Waffen 147
Article: Die Basler Zeughausinventare vom Ende des 16. bis zum Ende des 17. Jahrhunderts 151
Article: Ein neolithischer Landfund bei Büren (Kant. Bern) 173
Article: Die Fresken der Galluskapelle in Arbon a.B. 174
Article: Das historische Museum in Arbon a.B. 175
Rubrique: Nachrichten 176
Bibliographie: Literatur 178
Rubrique: Impressum 179
Appendice: Tafeln XIII
Cahier 3 181
Pages liminaires 181
Article: Bronzes figurés antiques du Musée de Berne 181
Article: Neue römische Inschriften aus der Schweiz : I. Reihe, 1907-1912 191
Article: Die Glasmalerei in Bern am Ende des 15. und Anfang des 16. Jahrhunderts 205
Article: "Plundertafeln" 227
Article: Die Basler Zeughausinventare vom Ende des 16. bis zum Ende des 17. Jahrhunderts 229
Article: Frühere Handwerksgebräuche der Töpfer 252
Article: Ein Wachtturm beim Egelsee 257
Article: Zürcher Fayence 259
Article: Das erste Protokoll der Hafnermeister von Steckborn als sie vom Magistrat dasselbst Zunftfreiheit erhielten (zirka 1700) 260
Article: Blitzschaden im Schloss Unterwalden zu Bellenz 1708 260
Article: Zur Baugeschichte der alten Reussbrücke in Mellingen 261
Rubrique: Nachrichten 262
Bibliographie: Literatur 263
Rubrique: Impressum 264
Appendice: Tafeln XVII
Cahier 4 265
Pages liminaires 265
Article: Fouilles exécutées par les soins du Musée National. VIII, Les tumulus hallstattiens de Grüningen (Zurich) 265
Article: Grabungen der Gesellschaft Pro Vindonissa im Jahre 1912. 1, An der Via principalis 284
Article: Grabungen der Gesellschaft Pro Vindonissa im Jahre 1912. 2, Ein Bau in Unterwindisch 286
Article: Grabungen der Gesellschaft Pro Vindonissa im Jahre 1912. 3, Auf dem Schürhof in Windisch, nördlich von der Zürcher Strasse 288
Article: Grabungen der Gesellschaft Pro Vindonissa im Jahre 1912. 4, Am Rebgässchen, in den Grundstücken Huber und Meier 290
Article: Grabungen der Gesellschaft Pro Vindonissa im Jahre 1912. 5, Im Grundstücke Rauber, Küfer 299
Article: Grabungen der Gesellschaft Pro Vindonissa im Jahre 1912. 6, An der Windischer Hauptstrasse 301
Article: Grabungen der Gesellschaft Pro Vindonissa im Jahre 1912. 7, Im Grundstücke Scharpf in Unterwindisch (Tempelruine) 303
Article: Grabungen der Gesellschaft Pro Vindonissa im Jahre 1912. 8, Am Schutthügel 318
Article: Die Glasmalerei in Bern am Ende des 15. und Anfang des 16. Jahrhunderts 321
Rubrique: Nachrichten 347
Bibliographie: Literatur 350
Rubrique: Impressum 352
Appendice: Schweizerisches Landesmuseum : Geschenke, Ankäufe und Depositen im Jahre 1912 1
Divers 30
Appendice: Tafeln XXIV