Tous les volumes

Q : das vierteljährliche Magazin des Schweizer Monats

Q : das vierteljährliche Magazin des Schweizer Monats Volume 104 (2024)
Intitulé Page
Issue 1113 _
Front matter _
Preface: Editorial 3
Table of Contents 4
Front matter 6
Article: Herr Precht, hält Deutschland die AfD aus? 8
Article: Die zarte Pflanze ist erneut gefährdet 12
Rubric: Cartoon 15
Article: Wettrüsten zwischen Intoleranten 16
Article: Progressiver Abschied von der Meinungsfreiheit 20
Article: Zensur schützt nicht vor Hass 22
Article: "Trash-Talk ist nie persönlich gemeint" 25
Article: Gefährdet Mark Twain die Jugend? 26
Article: "Der Angriff gegen mich wurde von der radikalen Linken gefeiert" 30
Article: Ineinander statt nebeneinander 34
Article: "Wir sollten uns nicht gleich an die Gurgel gehen" 37
Article: Wie tolerant ist die Schweiz? 38
Article: Die gefährliche Tugend 40
Article: "'Queers for Palestine' ist die ultimative Absurdität" 42
Article: Unternehmen generieren Toleranz 48
Article: Demokratie heisst den Gegner anerkennen 50
Article: "Ich habe mir angewöhnt, öfters zuzuhören" 53
Article: Auf dem Strich in der Zone 54
Article: "Die Diskussion hätte offener sein sollen" 56
Rubric: Muss man 62
Book review: Für Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie ChatGPT 64
Article: "Es gibt Vorteile, in der Opferrolle zu sein" 66
Article: Luxusideologien sind die neuen Statussymbole der Eliten 72
Article: "Das Fiatgeldsystem ist eine einzige grosse Lüge" 76
Article: Bitcoin schlägt Betongold 80
Article: "In den USA hat die Mehrheit zu wenig Macht" 82
Pages liminaires 86
Article: Das Analoge ist unersetzlich 88
Article: Sie sind das Ziel! 91
Article: E-Voting kann das Vertrauen in die Demokratie stärken 95
Article: Künstliche Intelligenz, dein Freund und Wahlhelfer 98
Article: Geben Sie Ihre Stimme dem Algorithmus 103
Article: E-Collecting verändert die politische Kultur 106
Article: "Das Establishment verteidigt seinen Einfluss" 109
Rubrique: Community 112
Cahier 1114 _
Pages liminaires _
Préface: Editorial 3
Table des matières 4
Pages liminaires 6
Article: Unsere unsichere Klimazukunft 8
Article: Wer hätte das gedacht? 12
Article: Der fabrizierte Konsens 16
Article: Die Wissenschaft gibt sich selber auf 20
Rubrique: Cartoon 23
Article: Die Religion kehrt im neuen Gewand zurück 24
Article: Aus Atommüll wird Energie 26
Rubrique: Die Eiszeit, die nie eintrat 27
Article: Gruppentherapien gegen die Apokalypse 28
Rubrique: Und täglich grüsst die Apokalypse 33
Article: Katastrophismus im Klassenzimmer 34
Article: Neues Leben für altes Plastik 37
Article: Das Gas des Lebens 38
Article: Gebete lassen Gletscher kalt 40
Article: Energiefreiheit für alle 42
Article: Netto-Null ist eine Mogelpackung 44
Article: Velosättel aus dem 3D-Drucker 47
Article: Die Eidgenossen retten die Welt 48
Article: Fortschritt schützt vor Unwetterkatastrophen 52
Article: Grüne Energie aus der Güllegrube 55
Article: "Ich stelle fest, dass sich die Diskussion wandelt" 56
Article: Die Atomkraft ist das neue Feuer 60
Article: "Man gaukelt uns mit der Klimaneutralität etwas vor" 64
Rubrique: Friedhof für die Weltuntergangs-Deadlines 67
Rubrique: Muss man 68
Compte rendu de lecture: Der radikale King 70
Article: "Wir sind zu einer sehr risikoscheuen Gesellschaft geworden" 72
Article: Freihandel trotz aller Rivalitäten 77
Article: Narzisten in der Konformitätsfalle 80
Article: "Wir haben Kinder fragiler gemacht" 82
Pages liminaires 86
Article: Liberalismus von unten 88
Article: Bürgerliche Tugenden sind nötiger denn je 90
Article: "Der beste Weg, Menschen zu helfen, ist, sie in Ruhe zu lassen" 93
Article: Ehrlichkeit 96
Article: Gerechtigkeit 97
Article: Verantwortung 98
Article: Mut 99
Article: Fleiss 100
Article: Offenheit 101
Article: Die umgekehrten Bobos 102
Article: Keine Gnade für Korrupte und "Übelhauser" 104
Article: Jenseits von Gut und Böse gibt es keine Tugend 108
Article: Bürgerliche müssen heroisch sein - oder die Progressiven siegen weiter 110
Rubrique: Community 112
Cahier 1115 _
Pages liminaires _
Rubrique: Community 3
Préface: Editorial 7
Table des matières 8
Pages liminaires 10
Article: Das Etwas, das aus dem Nichts kommt 12
Article: Geld und Staat gehören getrennt 14
Article: Plötzlich ohne Bankkonto 18
Rubrique: Cartoon 21
Article: Die finanzielle Repression ist zurück 22
Article: "Die USA werden immer mehr wie Italien - ausser beim Essen und dem Wein" 24
Article: Das Problem des Kapitalismus ist, dass er mit Kapitalismus nicht mehr viel zu tun hat 28
Rubrique: Finanzsystem in Zahlen 31
Article: Der Triumph menschlicher Vernunft 34
Article: Unkorrumpierbares Geld 38
Article: Der Staat kann Bitcoin nicht stoppen 41
Article: Spekulation statt Sicherheitsanker 42
Article: "Die Revolution braucht viel Zeit" 44
Article: Mein Weg zu hochkarätigem Vermögensschutz 48
Article: Gold verdrängt den Petrodollar 51
Article: "Die Globalisierung wird ein Comeback erleben" 52
Article: Nicht mit dem Mainstream gehen 55
Article: Der Dollar ist tot - lang lebe der Dollar! 56
Article: "Der Finanzsektor ist Mittel und nicht Selbstzweck" 58
Rubrique: Muss man 62
Compte rendu de lecture: Der ewige Wassertropfen 64
Article: "Es hilft mir viel, dass ich weiss, was meine Mitarbeiter auf den Baustellen machen" 66
Article: Im Zentrum lauert das Nichts 70
Article: "Es ist nichts falsch daran, eine Person umzubringen, die die Redefreiheit unterdrückt" 72
Article: Der Unternehmer taugt nur als Bösewicht 75
Article: "Die Universitäten sind zu ideologischen Instrumenten der Politik geworden" 77
Article: Die UNO-Konvention zur Cyberkriminalität ist ein globaler Überwachungspakt 80
Pages liminaires 82
Article: Helvetia braucht grössere Hosen 84
Article: Doping für die Staatsfinanzen 88
Article: Lasst mich rein und ich mache euch reich 91
Article: Offene Grenzen zerstören die Gesellschaftsordnung 94
Rubrique: Wer einwandert - und wie viele 97
Article: "Die Grosskonzerne interessieren sich nicht für die Unabhängigkeit der Schweiz" 99
Article: Was machen die anderen? 103
Article: Willkommen in der Willensnation 105
Pages complémentaires _
Cahier 1116 _
Pages liminaires _
Rubrique: Community 3
Préface: Editorial 7
Table des matières 8
Pages liminaires 10
Article: "Länger arbeiten bringt mehr als Einwanderung" 12
Article: Überalterung könnte die nächste Finanzkrise auslösen 16
Rubrique: Demografie in Zahlen 19
Article: Weniger Staat, mehr Kinder 20
Article: "Es kann nicht zu viele Menschen geben" 24
Article: Wir brauchen weniger Privatjets, nicht weniger Kinder 28
Rubrique: Die Schweiz vergreist 30
Article: Die Boomer bremsen die Jungen aus 32
Article: Warum ich 120 werden will 36
Article: Die Schweiz braucht einen neuen Wachstumsmotor 40
Rubrique: Cartoon 43
Article: Der 100. Geburtstag ist bald nichts Besonderes mehr 44
Article: Alt und arbeitswillig 47
Article: Drei Säulen sind nicht genug 49
Article: Die Jugend ist Afrikas Trumpf 51
Article: Japan ist Warnung und Vorbild für Europa 53
Article: Ihr Kinderlein kommet doch endlich! 56
Article: Mythos Mittelmeerküche 58
Rubrique: Muss man 60
Compte rendu de lecture: Die Netzwerke dominieren uns 62
Article: "Der Gemeinderat war für mich die beste Ausbildung fürs Leben" 64
Article: "All you can eat" - auf Kosten Dritter 68
Article: Nein, die Freiheit des Einzelnen endet nicht an der Freiheit des anderen 71
Article: Unternehmen müssen keine Staatsaufgaben übernehmen 74
Article: Fitnesstipps von der Privatwirtschaft 78
Pages liminaires 80
Article: Das Richtige tun - auch wenn es irrational ist 82
Article: Wenn nicht ich, wer dann? 85
Article: Der vergessene Held von Diepoldsau 88
Article: Geisterbahnfahrt auf der Zahnarztliege 90
Article: Kleine Gesten machen den Unterschied 93
Article: Es lohnt sich, dem Konsens zu widersprechen 94
Article: Unangepasste Akademiker gefährden ihre Karriere 96
Article: Eine Ketzerin für den Frieden 99
Article: "Ich erwarte nicht Schutz, sondern Gerechtigkeit" 100
Article: Einsatz zwischen Himmel und Fels 103
Article: Im Iran bin ich "Satan" - in Amerika "islamophob" 104
Pages complémentaires _
Cahier spécial: Auf frischer Tinte ertappt : falsche Meldungen und wie Medien damit umgehen _
Pages liminaires _
Table des matières 3
Article: Journalistische Schattenseiten politischer Schlagseiten 4
Article: Konjunktiv-Overkill : hätte, könnte, dürfte 8
Article: Die "brisante" Story wird zur peinlichen Zeitungsente 9
Article: Staatlich finanzierte Desinformation 12
Article: "Der Vergleich mit George Floyd war völlig unangebracht" 13
Article: Spürhunde in den Kommentarspalten 16
Article: "Die Redaktion hält an ihrer Darstellung fest" 17
Article: Die "Puppe" war ein Mensch 20
Article: Manipulationen der Geschichte 21
Article: Heiss, heisser, Falschmeldung 23
Article: Das Heilmittel gegen "Fake News" ist schlimmer als die Krankheiten 24
Article: Doch kein Angriff von "Querdenkern" 27
Pages complémentaires _
Cahier spécial: Still great : die Vereinigten Staaten und ihre Beziehung zur Schweiz _
Pages liminaires _
Table des matières 3
Article: Amerika ist ein Traum 4
Article: Grösse und Grosszügigkeit 8
Article: Die kleine Schweiz in Wisconsin 10
Article: In diesem Wahlkampf ist alles noch verrückter 12
Article: Gottesdienst mit Trump 14
Article: Einflüsse zwischen Schwestern 18
Article: Oregons demokratische Revolution und ihre Schweizer Wurzeln 22
Article: "Der Kompromiss, den wir geschlossen haben, war von vornherein korrupt" 24
Article: Hauptstadt der Kriminalität 28
Article: Die scheue kleine Schwester 31
Article: Ob Trump oder Harris - die Aussichten für Schweizer Firmen bleiben gut 33
Pages complémentaires _
Cahier spécial: Aus dem Lot : neue Ideen für eine nachhaltige Altersvorsorge _
Pages liminaires _
Table des matières 3
Article: Die Altersvorsorge wird der gesellschaftlichen Realität nicht mehr gerecht 4
Article: Die Politik muss sich bei der AHV selber Zügel anlegen 7
Article: Die Alterung ist unser Glück - packen wir es! 10
Article: Die "Volkspension" ist ein Angriff auf das Dreisäulensystem 12
Article: 3, 2, 1, meins! 14
Article: Der Generationenvertrag funktioniert - auf Kosten der Generationengerechtigkeit 16
Article: Kostentransparenz stärkt das Vertrauen in die berufliche Vorsorge 19
Article: Mit gutem Gewissen in Rente gehen 21
Article: Rente im Abonnement 24
Article: Sollten Pensionskassen Bitcoin ins Portfolio nehmen? 26
Article: Nicht nur fürs Alter vorsorgen, sondern fürs Leben 29
Pages complémentaires _