Alle Bände

Schweizerdeutsch : Zeitschrift für Sprache in der deutschen Schweiz

Schweizerdeutsch : Zeitschrift für Sprache in der deutschen Schweiz Band 21 (2013)
Überschrift Seite
Heft 1 _
Titelseiten
PDF
_
Inhaltsverzeichnis
PDF
_
Rubrik: SchweizerDeutsch beobachtet und hinterfragt das Sprachleben der deutschen Schweiz
PDF
1
Vorwort: Zum neuen Jahrgang
PDF
1
Rubrik: Multilingua : Dialekt und sprachkulturelle Verständigung
PDF
2
Artikel: Helen Christen : "wiu me das vilich nid i dr ganze schwiz verschteit" : empirische Erkundungen zur sozialen Praxis des polydialektalen Dialogs
PDF
6
Artikel: "Dialäkt Äpp" : gib öis dini Schtimm
PDF
8
Rubrik: Renato Kaiser : uufpassä, nöd aapassä!
PDF
9
Artikel: Neu im Schweizerischen Literaturarchiv : Archiv Ernst Burren
PDF
10
Artikel: Ernst Burren : dr Troum vo Paris
PDF
11
Artikel: "In solchen Versen weiss man sich zu Hause" : Julian Dillier (1922-2001)
PDF
13
Artikel: Karl Hensler : Meinrad Lienert
PDF
16
Artikel: Iditikon Band XVI vollendet! : Ein Blick auf die abschliessenden Hefte 220 und 221
PDF
18
Artikel: züritüütschi wortfamilie : wörter de schtämm naa iiggräit vom Viktor Schobinger
PDF
23
Artikel: Linard Bardill : der Kleine Buddha
PDF
25
Buchbesprechung: Büchertisch
PDF
28
Rubrik: edgar euel
PDF
29
Rubrik: Das Kreuzworträtsel
PDF
30
Endseiten
PDF
32
Heft 2 _
Titelseiten
PDF
_
Inhaltsverzeichnis
PDF
_
Vorwort: Zu diesem Heft
PDF
1
Vorwort: 75 Jahre Verein Schweizerdeutsch : Geleitwort des Präsidenten
PDF
1
Rubrik: 75 Jahre Bund Schwyzertütsch/Verein Schweizerdeutsch
PDF
3
Artikel: Vom Bund Schwyzertütsch zum Verein Schweizerdeutsch : 1938-2013
PDF
5
Artikel: Vehsturz : die Zürcherin und ihr Brienzerdeutsch
PDF
20
Rubrik: "Oral History"
PDF
22
Nachruf: Arnold Peter 1931-2013 : Stammheimer Lehrer, Mundartautor und Mundartkenner
PDF
26
Rubrik: edgar euel
PDF
29
Rubrik: Das Kreuzworträtsel
PDF
30
Endseiten
PDF
32
Heft 3 _
Titelseiten
PDF
_
Inhaltsverzeichnis
PDF
_
Vorwort: Editorial
PDF
2
Artikel: Kann man Dialekte pflegen? : Festvortrag am 16. November 2013 in Olten
PDF
3
Artikel: 75 Jahre Bund Schwyzertütsch/Verein Schweizerdeutsch (1938-2013) : Einleitung zur Jubiläumsveranstaltung vom 16.11.2013 im Olten
PDF
8
Artikel: Stefan Sonderegger : die Orts- und Flurnamen des Landes Appenzell
PDF
11
Artikel: wie men au cha säge : züritüütsches sinoniim-wörterbuech zämegsuecht und zämegschtelt vom Viktor Schobinger
PDF
12
Artikel: Vo "Ä(ä)bäheech" bis "Zwurgel" : das Neue Urner Mundart Wörterbuch
PDF
13
Artikel: Mundart und Hochdeutsch bei der SRG : Spontaneität und Identität
PDF
15
Rubrik: Nicht für die Schule, fürs Leben lernen wir : Mundart und Standardsprache im Lehrplan 21
PDF
16
Rubrik: edgar euel
PDF
17
Artikel: "Dinne u dusse" : zur Anthologie "Moderne Poesie in der Schweiz"
PDF
19
Artikel: "Gäng no gseh mer d Stärne hange" : Gertrud Burkhalter (1911-2000)
PDF
20
Artikel: Barbara Traber : vo naachem u vo wytem
PDF
23
Artikel: Pedro Lenz, I bi meh aus eine : die bemerkenswerte Geschichte eines Emmentaler Siedlers
PDF
24
Nachruf: Werner Marti : 1920-2013
PDF
28
Rubrik: Das Kreuzworträtsel
PDF
30
Nachwort: 5 Jahre : 15 Hefte SchweizerDeutsch
PDF
32