Heft 1-2
i
_
Titelseiten
_
Artikel: La recherche en chimiothérapie : chimiothérapie antibactérienne : récents développements
1
Artikel: Effets inhibiteurs de l'héparine et du sulfate de dextrane, seuls ou combinés avec l'ACTH et la cortisone, sur l'action des venins coagulants hémorragipares des vipéridés
10
Artikel: Le diagnostic rapide de la poliomyélite par l'évaluation des anticorps sériques : les tests de neutralisation et la déviation du complément
23
Artikel: Au sujet d'un composé iodé d'origine inconnue circulant dans le sang
28
Sonstiges
33
Artikel: Einfluss von Dextrose auf den Phosphorstoffwechsel bei Kaninchen
34
Artikel: Wesen und Bedeutung klinischer hämodynamischer Untersuchungen
39
Artikel: Considérations cliniques au sujet de l'organisation d'un laboratoire pour l'étude de la fonction cardio-pulmonaire
71
Artikel: Kinovorführung : der Metabograph
80
Artikel: Dynamic theory of the radioiodine investigation of thyroid function (confirmed by experiments)
82
Artikel: La radiothérapie fonctionelle : considérations à la lumière de quelques-unes de ses applications en ophtalmologie
116
Artikel: Cortisone et gestation
125
Artikel: Möglichkeiten und Grenzen der Psychotherapie Schizophrener
142
Vereinsnachrichten: Rapport annuel pour 1954
160
Rubrik: Stiftung für biologisch-medizinische Stipendien : 4. Dreijahresbericht 1952 - 1954
172
Vereinsnachrichten: Mitteilungen aus dem Kreise der Akademie
175
Rubrik: Personalnachrichten aus den medizinischen und veterinär-medizinischen Fakultäten der schweizerischen Universitäten = Nouvelles concernant le corps enseignant des Facultés de médecine et de médecine vétérinaire suisse
_
Werbung
_
Inhaltsverzeichnis
_
Sonstiges
_
Heft 3
i
_
Titelseiten
_
Artikel: Experimentelle Untersuchungen über die Pathogenese der paralytischen Poliomyelitis, insbesondere nach Tonsillektomie und intramuskulärer Injektion
177
Artikel: Polimyélite expérimentale et essai de traitement
189
Artikel: Über Klinik und Epidemiologie der Poliomyelitis
196
Artikel: Erfahrungen mit Schutzmassnahmen gegen die Poliomyelitis in der Schweizerischen Armee
217
Artikel: Poliomyelitis und Orthopädie
228
Artikel: Klinische Beurteilung der therapeutischen Mittel gegen epidemische Poliomyelitis
241
Artikel: Diskussion zum Thema [Poliomyelitis]
243
Werbung
_
Inhaltsverzeichnis
_
Sonstiges
_
Heft 4-5
i
_
Titelseiten
_
Artikel: La radiobiologie comme méthode de travail en physiopathologie et en cancérologie expérimentale
247
Artikel: Gesichtspunkte und Versuche über die krebsige Umwandlung der Zellen
274
Artikel: Bemerkungen zu den Primäreffekten biologischer Strahlenwirkungen
290
Artikel: Radioprotecteurs et radiosensibilisateurs
303
Artikel: Der heutige Stand der biologischen Erforschung der kosmischen Strahlung (KS)
314
Artikel: Frühveränderungen der Zelle nach der Einwirkung cancerogener Stoffe
319
Artikel: Einfluss chemischer Stoffe auf die embryonale Zelle
332
Artikel: Elektronenmikroskopische Strukturen der Schilddrüse
346
Artikel: Induktionstumoren
352
Artikel: Quelques remarques sur les mélanomes
357
Artikel: Résultats d'une enquête médicale et génétique dans une population d'aveugles faibles d'esprit (Le Foyer, Chailly-sur-Lausanne)
363
Article: Daily variations of mitotic rate and inflammatory cell migration in the epithelium of the intermolar rat papilla
379
Article: Die Fluoraufnahme durch den Schmelz menschlicher Zähne nach verschiedenen Lagerungszeiten
386
Advertising
_
Table of Contents
_
Miscellaneous
_
Issue 6
i
_
Front matter
_
Article: Die Bezieungen vektorkardiographischer Darstellungen zur Form der Komplexe in den Ableitungen sowie zum Zeitablauf und das sog. "Manifest-" bzw. "Absolut"-Ekg : ein Beitrag zur vektoriellen Deutung des Ekg
391
Article: Die Allergiefaktoren im Serum von sensibilisierten Patienten, gemessen mit der neuen serologisch-nephelometrischen Methode zur Identifizierung von Allergenen
407
Article: Mikrotitration von Proteinen
433
Index: [Index des Vol. 11]
_
Advertising
_
Table of Contents
_
Miscellaneous
_