Alle Bände

Kriminologie / Schweizerische Arbeitsgruppe für Kriminologie SAK = Criminologie / Groupe Suisse de Criminologie GSC = Criminologia / Gruppo Svizzero di Criminologia GSC

Kriminologie / Schweizerische Arbeitsgruppe für Kriminologie SAK = Criminologie / Groupe Suisse de Criminologie GSC = Criminologia / Gruppo Svizzero di Criminologia GSC Band 28 (2010)
Überschrift Seite
Titelseiten
PDF
_
Vorwort: Vorwort = Avant-propos
PDF
V
Inhaltsverzeichnis
PDF
IX
Titelseiten
PDF
1
Artikel: Mehr Engagement der Strafjustiz für das revidierte Recht
PDF
3
Artikel: Il paradigma statale dello ius puniendi : un profilo storico-filosofico
PDF
11
Artikel: Ambitions et résultats de la poursuite pénale
PDF
39
Artikel: L'application du nouveau droit des sanctions et ses effets : que dit la statistique publique?
PDF
53
Artikel: Normative und tatsächliche Massnahmemöglichkeiten
PDF
69
Titelseiten
PDF
91
Artikel: La confisca dei proventi illeciti in Europa tra efficacia e rispetto dei diritti umani
PDF
93
Artikel: Die neu entdeckte Vermögenseinziehung : erste Erfahrungen der Zürcher Spezialabteilung
PDF
113
Artikel: Vermögenseinziehung im Rahmen von Rechtshilfeverfahren : Schwierigkeiten aus der Sicht des Bundesamtes für Justiz
PDF
129
Titelseiten
PDF
139
Artikel: Wieviel ist uns die Opferhilfe wert?
PDF
141
Artikel: Wieviel ist uns die Verteidigung wert?
PDF
153
Artikel: Was ist eine adäquate Einweisung wert? : Kostenevaluation des Straf- und Massnahmenvollzugs
PDF
169
Artikel: À quoi servent les peines pécuniaires? : Prix du crime ou nouvelles taxes publiques?
PDF
187
Artikel: Quelle importance accordons-nous aux modes amiables de règlement des conflits?
PDF
217
Titelseiten
PDF
245
Artikel: Quelques aspects criminologiques de l'erreur judiciaire : le problème des faux aveux
PDF
247
Artikel: DNA-Analyse-Standards : weshalb sie geschaffen wurden und was sie kosten
PDF
279
Artikel: Immer mehr, immer aufwändigere und teurere forensisch-psychiatrische Gutachten : welcher Aufwand ist wirklich notwendig? Die Sicht des Psychiaters
PDF
287
Artikel: Die Verlässlichkeit von psychiatrischen Gutachten : Aspekte der Verteidigung
PDF
303
Artikel: Immer mehr, immer aufwändigere und teurere forensisch-psychiatrische Gutachten : welcher Aufwand ist wirklich notwendig? Die Sicht des Richters
PDF
315
Endseiten
PDF
_