Tous les volumes

Kriminologie / Schweizerische Arbeitsgruppe für Kriminologie SAK = Criminologie / Groupe Suisse de Criminologie GSC = Criminologia / Gruppo Svizzero di Criminologia GSC

Kriminologie / Schweizerische Arbeitsgruppe für Kriminologie SAK = Criminologie / Groupe Suisse de Criminologie GSC = Criminologia / Gruppo Svizzero di Criminologia GSC Volume 25 (2008)
Intitulé Page
Front matter _
Preface: Vorwort = Préface V
Table of Contents IX
Front matter 1
Article: Mobilität in der heutigen Gesellschaft : Verkehrssicherheit und Delinquenz 3
Article: Auto et ego : colère au volant, agressivité et risques routiers 19
Article: Verkehrsunfälle : Täter, Opfer, Kosten 33
Article: Délinquance routière : criminalisation croissante? 45
Front matter 65
Article: Les véhicules comme instruments de la criminalité : le point de vue criminologique 67
Article: Spurensicherung bei Verkehrsunfällen : Unverzichtbare Grundlage der Unfallrekonstruktion 83
Article: Delikte in Zusammenhang mit Motorfahrzeugen aus Sicht des Versicherers 101
Article: Raserphänomen, neue Wahrnehmungen und Reaktion 117
Front matter 135
Article: Unangepasstes Verhalten im Strassenverkehr : Ursachen und Präventionsmöglichkeiten 137
Article: L'effet des lois et des contrôles pénaux sur la délinquance et les accidents de la circulation 155
Front matter 179
Article: Raser sind Mörder? : Oder von den Gefahren normativer Zuschreibung aus Gründen der Generalprävention 181
Article: Das neue Strafrecht als Rückschritt? Und eine Kehrtwende des Bundesgerichts? 189
Article: Geht die Strafjustiz mit Strassenverkehrskriminalität adäquat um? 191
Front matter 201
Article: Zur Psychologie und Psychopathologie des Raserphänomens 203
Article: Le nouveau droit des sanctions : quel apport à la lutte contre la délinquance routière? 221
Article: Die Verteidigung eines Verkehrsdelinquenten ("Verkehrssünders") 245
Article: Leistungsmindernde Substanzen und Fahrzeuglenker 271
Back matter _