Alle Bände

Jahrbuch Oberaargau : Menschen, Orte, Geschichten im Berner Mitteland

Jahrbuch Oberaargau : Menschen, Orte, Geschichten im Berner Mitteland Volume 27 (1984)
Überschrift Seite
Pages liminaires _
Table des matières 5
Préface: Vorwort 7
Article: Jakob Käser (1884-1969) : zum 100. Geburtstag 9
Article: Landschaftsschutz und Kiesabbau am Beispiel des Hohbüel bei Attiswil 15
Article: Zur Wasserbeschaffenheit der Gewässer im Langetental 33
Article: Äusseres Wasseramt und Oberaargau in den ältesten Marchbeschreibungen und Grenzplänen 55
Article: Walliswil-Bipp : vom Hof zum Dorf und von der Schule 79
Article: Durs Ingold von Heimenhausen : Wagner in Hartmannsweiler : Wanderung aus dem Oberaargau ins Elsass im 17. Jahrhundert 87
Article: Lotzwil und die Rumfortische Suppe 109
Article: Vor 100 Jahren : Ursenbach kommt zum Amt Aarwangen 115
Article: Gesang und Musik finden in den Kirchen des Oberaargaus Eingang 131
Article: Albert Steffen (1884-1963) zum 100. Geburtstag 143
Article: Bilder aus der älteren Geschichte von Wiedlisbach 147
Article: Kleinstädtische Wirtschaft im Ancien Regime am Beispiel von Wangen a.A. 175
Artikel: Die römische Villa auf dem Niederfeld in Wiedlisbach 197
Artikel: Archäologische Ausgrabungen in der Pfarrkirche von Rohrbach 245
Artikel: Namen geben Auskunft : Flurnamen der Gemeinde Niederbipp 257
Artikel: Vom Zollhaus zum Museum 271
Artikel: Das neugestaltete Museum Langenthal 275
Rubrik: Naturschutz Oberaargau 1983 287
Rubrik: Heimatschutz Oberaargau 1982 294
Anhang: Die römische Villa auf dem Niederfeld in Wiedlisbach _