Pages liminaires
|
_
|
Table des matières
|
_
|
Rubrique: Gesellschaftschronik 1933-35
|
5
|
Rubrique: Jahresrechnung pro 1933-35
|
12
|
Index: Mitglieder der Naturforschenden Gesellschaft Baselland per 31. Dezember 1935
|
14
|
Article: Das alamannische Skelett vom Burgenrain bei Sissach
|
18
|
Article: Die ersten Grabungen auf der Höhensiedlung Burgenrain bei Sissach 1933/34
|
42
|
Article: Eine spätgallische Töpfersiedlung in Sissach
|
70
|
Article: Die Neuropteren und Mecopteren von Baselland
|
83
|
Bibliographie: Bibliographie der auf das Gebiet des Kantons Baselland bezüglichen naturwissenschaftlichen und heimatkundlichen Literatur 1933-1935 mit Nachträgen aus früheren Jahren
|
95
|
Article: Beiträge zur Weidenflora des Baselbietes
|
116
|
Article: Die eisenzeitlichen Scherben der Sissacher Fluh
|
143
|
Article: Die Knochenreste vom Burgenrain bei Sissach
|
146
|
Article: Geologische Beobachtungen auf dem Horn bei Wittnau
|
155
|
Article: Neue Beobachtungen über Caecilianella acicula Müller
|
163
|
Article: Mitteilungen zur Entwicklungsgeschichte von Sorastrum und Pediastrum
|
168
|
Article: Ein Siedlungsplatz aus der Hügelgräber-Bronzezeit "Auf Egg" bei Wenslingen, Kt. Baselland
|
171
|
Article: Einiges zur Naturgeschichte der "Roten Spinne"
|
180
|
Article: Zwei Holzschädlinge
|
187
|
Article: Die Orchideen der Umgebung von Sommerau
|
189
|
Nécrologie: Rektor Dr. phil. Franz Leuthardt : 1861-1934
|
199
|
Article: Nachtrag
|
206
|
Nécrologie: Fritz Sartorius-Preiswerk : 1861-1935
|
209
|