Titelseiten
PDF
|
_
|
Inhaltsverzeichnis
PDF
|
_
|
Vereinsnachrichten: Jahresbericht des Historischen Vereins des Kantons Solothurn über das Jahr 1940
PDF
|
_
|
Vereinsnachrichten: Jahresrechnung des Historischen Vereins des Kantons Solothurn auf 31. Dezember 1940
PDF
|
IX
|
Register: Mitgliederverzeichnis : abgeschlossen auf 1. Juni 1941
PDF
|
XI
|
Register: Liste der subventionierenden Gemeinden und Schulbibliotheken
PDF
|
XXVI
|
Register: Liste der Tauschgesellschaften
PDF
|
XXVIII
|
Artikel: Statistik solothurnischer Glasgemälde. II. Teil
PDF
|
_
|
Titelseiten
PDF
|
_
|
Inhaltsverzeichnis
PDF
|
3
|
Kapitel M: Fenster-Schenkungen
PDF
|
5
|
Kapitel N: Mitteilungen über Glasgemälde solothurnischer Gemeinden
PDF
|
20
|
Kapitel O: Verzeichnis der Glasmaler
PDF
|
28
|
Kapitel P: Nachträge
PDF
|
52
|
Artikel: Beiträge zur Geschichte des Solothurner Täufertums
PDF
|
57
|
Artikel: Die Schalensteine des Kantons Solothurn
PDF
|
91
|
Titelseiten
PDF
|
91
|
Inhaltsverzeichnis
PDF
|
92
|
Kapitel : Einleitung
PDF
|
93
|
Kapitel I: Allgemeines
PDF
|
96
|
Kapitel II: Beschreibung der solothurnischen Schalensteine
PDF
|
105
|
Anhang: Anhang
PDF
|
146
|
Artikel: Die Stiftung "Schloss Neu-Falkenstein" in St. Wolfgang bei Balsthal
PDF
|
151
|
Artikel: Die römische Ausgrabung in Aeschi 1940
PDF
|
173
|
Artikel: Miscellen : Das Wappen der Gemeinde Derendingen
PDF
|
192
|
Artikel: Bericht der Altertümer-Kommission über 1940, 9. Folge
PDF
|
201
|
Artikel: Prähistorisch-archäologische Statistik des Kantons Solothurn. 14. Folge, 1940
PDF
|
259
|
Artikel: Solothurner Chronik 1940
PDF
|
278
|
Artikel: Witterungsverhältnisse im Jahre 1940
PDF
|
283
|
Artikel: Totentafel 1940
PDF
|
284
|
Bibliographie: Bibliographie der solothurnischen Geschichtsliteratur 1940
PDF
|
286
|
Endseiten
PDF
|
_
|