Titelseiten
PDF
|
_
|
Inhaltsverzeichnis
PDF
|
3
|
Vorwort: Editorial
PDF
|
6
|
Artikel: Bricolagic practitioners and the fluid culture of skilled work in late sixteenth-century Rome
PDF
|
8
|
Artikel: Uhrmacher als Prototypen technischer Experten in der europäischen Vormoderne : das Zusammenwirken technischer Kompetenzen bei den Ingenieuren der Renaissance
PDF
|
16
|
Artikel: Animal laborans und homo faber : eine historische Annäherung an die "handwerkliche Orientierung"
PDF
|
24
|
Artikel: Journeymen paperworkers, the Industrious Revolution, and the Industrial Enlightenment in Europe, c. 1700-1800
PDF
|
34
|
Artikel: Transnationale Technologietransfers : Einführung und Etablierung des Dampfschiffbaus bei Escher Wyss & Cie.
PDF
|
42
|
Artikel: For the promotion of Industrialization : technical upper secondary schools in Sweden 1855-1920
PDF
|
50
|
Artikel: Women in chemistry's workforce : the women's laboratory at the Massachusetts Institute of Technology, 1876-1911
PDF
|
58
|
Artikel: "Motor-Kultur" statt "Dampf-Unkultur" : zur Entstehungs- und Rezeptionsgeschichte von Konrad von Meyenburgs Bodenfräse
PDF
|
66
|
Artikel: Innovationen in grossen Unternehmen : Hubert Hauttmann - eine österreichische Karriere in der Industrieforschung
PDF
|
76
|
Artikel: Unerkannte Personen der Computertechnik : Dateneingabe im Bankwesen
PDF
|
86
|
Artikel: Künstliche Intelligenz in der Produktionstechnik - eine Kränkung des Ingenieurs?
PDF
|
94
|
Artikel: Arbeit - wie sie nicht im Buche steht : das Erinnerungsarchiv Industriearbeit des LWL-Industriemuseums
PDF
|
102
|
Artikel: Schlusskommentar : technikgeschichtliche Tagung "Die Personen der Technik. Erfinden, Ausüben und Erlernen von Technik(en) in historischer Perspektive"
PDF
|
109
|
Artikel: Die Statisten der Technik
PDF
|
114
|
Artikel: "Wir sind eines Herzens, Lieber Fischer!" : Die Beziehung von Johann Conrad Fischer und Erzherzog Johann von Österreich zwischen Metallurgie, Standesdenken und Restauration
PDF
|
126
|
Artikel: "Mitarbeiten heisst mitdenken" : die Geschichte des Vorschlagswesens bei GF
PDF
|
134
|
Artikel: Wo kommen unsere Bücher her? : Provenienzen in der Eisenbibliothek
PDF
|
142
|
Rubrik: Der wissenschaftliche Beirat der Technikgeschichtlichen Tagung der Eisenbibliothek
PDF
|
152
|
Rubrik: English Summaries
PDF
|
154
|
Endseiten
PDF
|
157
|