All volumes

Neues Berner Taschenbuch

Neues Berner Taschenbuch Volume 8 (1902)
Heading Page
Table des matières
PDF
III
Article: Das Berner Freitagsblättlein : Kulturhistorisches und Literarisches aus dem alten Bern
PDF
1
Article: P. A. Stapfer und die Brüder Schnell
PDF
_
Article: Die Ruine Norberg
PDF
57
Article: Erinnerungen aus der Restaurationszeit in Bern : nach den Manualen des Geheimen Rates
PDF
76
Article: Ein Zeugnis der "Ecole militaire" in Colmar vom Jahre 1785
PDF
94
Article: Das republikanische Gymnasium in Bern
PDF
98
Article: Bericht des Augenzeugen Karl Rudolf Samuel von Luternau über die Märztage des Jahres 1798
PDF
110
Article: Chamâla, gest. 1349 : wie ein Hofnarr seinem Grafen den Standpunkt klar macht
PDF
133
Article: Kirchliche Verhältnisse in Biel vor der Reformation
PDF
136
Preface
PDF
136
Chapter 1: Patronatsrecht
PDF
136
Chapter 2: Altar und Messestiftungen, Kirchenbau
PDF
143
Chapter 3: Ordnung des Gottesdienstes
PDF
150
Chapter 4: Das Johanniterkloster
PDF
153
Chapter 5: Kapelle zu Falbringen
PDF
156
Chapter 6: Stiftungen der Zünfte
PDF
158
Chapter 7: Kirchweihe
PDF
160
Chapter 8: Prozessionen und Bittgänge
PDF
163
Chapter 9: Liebesgaben, Leidklagen
PDF
169
Chapter 10: Spiele und Tänze
PDF
178
Chapter 11: St. Johannssegen und andere Gebräuche
PDF
182
Chapter 12: Kirchengeräte
PDF
186
Article: Samuel Joneli und einige Aktenstücke von 1798 und 1800
PDF
190
Article: Die Jagdburg
PDF
213
Article: Zur Geschichte des Bauernkrieges und Notizen über Niklaus Leuenberger
PDF
224
Article: Von der Schultheissenwahl : 1795, Ostermontag Morgen
PDF
239
Article: Pamphilus Gengenbach an Karl V.
PDF
241
Article: Die Etymologie des Namens Biel-Bienne
PDF
250
Article: Ausgaben eines Patriziers bei der Wahl in den Grossen Rat und bei der Gründung des Hausstandes
PDF
257
Rubric: Berner Chronik : vom 1. November 1901 bis 31. Oktober 1902
PDF
270