Alle Bände

Bündnerisches Monatsblatt : Zeitschrift für bündnerische Geschichte, Landes- und Volkskunde

Bündnerisches Monatsblatt : Zeitschrift für bündnerische Geschichte, Landes- und Volkskunde Volume 13 (1862)
Überschrift Seite
Pages liminaires
PDF
_
Table des matières
PDF
_
Cahier 1 1
Article: Ergebnisse des Jahres 1861
PDF
1
Article: Liegt es in unserem Interesse Wald zu pflanzen?
PDF
4
Article: Statistische Nachrichten über das Elementarschulwesen anderer Staaten Europas
PDF
7
Rubrique: Meteorologische Beobachtungen
PDF
11
Compte rendu de lecture: Literatur
PDF
12
Rubrique: Monats-Chronik für den Januar
PDF
15
Rubrique: Verschiedenes
PDF
16
Cahier 2 17
Article: Unschuldig Verfolgte
PDF
17
Article: Eichenkultur
PDF
23
Rubrique: Ertrag der Oberengadiner-Alpen im Jahr 1861
PDF
26
Rubrique: Der freiwillige Armenverein in Chur
PDF
28
Rubrique: Schweizerische Obstbaustatistik
PDF
29
Rubrique: Monats-Chronik für den Januar
PDF
31
Rubrique: Verschiedenes
PDF
32
Cahier 3 33
Article: Unschuldig Verfolgte [Fortsetzung]
PDF
33
Article: Ueber den Einfluss des Mondes auf die Vegetation
PDF
39
Artikel: Bienenzuchtstatistik
PDF
42
Rubrik: Monats-Chronik für den März
PDF
45
Rubrik: Verschiedenes
PDF
46
Heft 4 49
Artikel: Unschuldig Verfolgte [Fortsetzung]
PDF
49
Artikel: Ueber Katastervermessungen
PDF
55
Register: Der Tabaksbau in Oesterreich
PDF
59
Register: Die Ein- und Ausfuhr Frankreichs an landwirthschaftlichen Produkten stellt sich in den letzten drei Jahren wie folgt
PDF
60
Register: Getreide-Einfuhr in England
PDF
60
Register: Konsumo des Kantons Graubünden an eingeführten geistigen Getränken und diesfallsige Steuer pro 1859-1861
PDF
61
Rubrik: Monats-Chronik für den April
PDF
62
Rubrik: Verschiedenes
PDF
63
Heft 5 65
Artikel: Unschuldig Verfolgte [Schluss]
PDF
65
Artikel: Ueber Katastervermessungen [Schluss]
PDF
70
Artikel: Rhätische Skizzen
PDF
71
Artikel: Die Graubündnerische Staatsrechnung für das Jahr 1861
PDF
75
Rubrik: Monats-Chronik für den Mai
PDF
78
Rubrik: Verschiedenes
PDF
79
Heft 6 81
Artikel: Rhätische Skizzen [Fortsetzung]
PDF
81
Nachruf: P. L. Steiner
PDF
85
Artikel: Viehversicherungsgesellschaften
PDF
89
Buchbesprechung: Literatur
PDF
93
Rubrik: Monats-Chronik für den Juni
PDF
95
Rubrik: Verschiedenes
PDF
96
Heft 7 97
Artikel: Rhätische Skizzen [Fortsetzung]
PDF
97
Artikel: Die Schule und das Leben
PDF
102
Artikel: Getreide-Consumo der Schweiz
PDF
104
Artikel: Das Jahr 1719
PDF
104
Rubrik: Miscellen
PDF
105
Artikel: Erfahrungen belgischer Thierärzte über die Behandlung der Maul- und Klauenseuche
PDF
106
Rubrik: Ertrag der Alpen im Kreise Bergün : Jahr 1861
PDF
108
Rubrik: Monats-Chronik für den Juli
PDF
109
Rubrik: Verschiedenes
PDF
112
Heft 8 113
Artikel: Friedrich Fröbel und seine Kindergärten
PDF
113
Artikel: Die Baumwolle
PDF
118
Artikel: Rhätische Skizzen [Fortsetzung]
PDF
119
Artikel: Oberst und Bundeslandamman Georg Buol
PDF
123
Rubrik: Die Volkszählung
PDF
126
Buchbesprechung: Literatur
PDF
126
Rubrik: Monats-Chronik für den August
PDF
127
Rubrik: Verschiedenes
PDF
128
Heft 9 129
Artikel: Ueber naturwissenschaftlichen Unterricht
PDF
129
Register: Nachtrag zur Tabelle betreffs der schweizerischen Bevölkerung
PDF
136
Nachruf: Nationalrath Joh. Andreas Sprecher
PDF
139
Rubrik: Miscellen
PDF
141
Artikel: Der Werth und die Nützlichkeit der Weidenpflanzungen
PDF
142
Rubrik: Monats-Chronik für den September
PDF
143
Heft 10 145
Artikel: Ueber naturwissenschaftlichen Unterricht [Schluss]
PDF
145
Artikel: Aus den Berichten über die Landesverwaltung des Kantons Graubünden vom Jahr 1861-1862
PDF
151
Artikel: Die Volksschule in den Gebirgs-Kantonen
PDF
158
Rubrik: Monats-Chronik für den Oktober
PDF
160
Heft 11 161
Artikel: Referat für die Tit. gemeinnützige Gesellschaft von Graubünden über die von der Direktion der Tit. schweizerischen gemeinnützigen Gesellschaft ausgeschriebene Frage : welche besondere Schwierigkeiten stehen einer gedeihlichen Entwicklung der Volksschule in den Gebirgsgegenden der Schweiz im Wege, und wie können diese am besten überwunden werden?
PDF
161
Artikel: Vorschlag zu einer festern Organisation und theilweisen Reorganisation der bündnerischen Lehrerkonferenzen
PDF
167
Artikel: Aus den Berichten über die Landesverwaltung des Kantons Graubünden vom Jahr 1861-1862 [Fortsetzung]
PDF
170
Rubrik: Monats-Chronik für den November
PDF
176
Heft 12 177
Artikel: Referat für die Tit. gemeinnützige Gesellschaft von Graubünden über die von der Direktion der Tit. schweizerischen gemeinnützigen Gesellschaft ausgeschriebene Frage : welche besondere Schwierigkeiten stehen einer gedeihlichen Entwicklung der Volksschule in den Gebirgsgegenden der Schweiz im Wege, und wie können diese am besten überwunden werden? [Schluss]
PDF
177
Artikel: Aus den Berichten über die Landesverwaltung des Kantons Graubünden vom Jahr 1861-1862 [Schluss]
PDF
187
Rubrik: Monats-Chronik für den Dezember
PDF
191