Alle Bände

Nebelspalter : das Humor- und Satire-Magazin

Nebelspalter : das Humor- und Satire-Magazin Volume 20 (1894)
Überschrift Seite
Cahier 1 _
Pages liminaires _
Article: An der Wiege des Neuen Jahres _
Rubrique: Die politisch-diplomatischen Aussichten des Jahres 1894 nach Professor Gscheidtli _
Article: Ahlwardt-Rektor a.D. _
Article: Politische Distichon _
Article: Zeitgeist _
Article: Umberto's Traum _
Article: Das Angoulemer Urtheil _
Divers _
Article: Ausgeführter Vergleich _
Divers _
Rubrique: Ich bin der Düfteler Schreier _
Article: Ein neuer Sport _
Article: Eitel _
Divers _
Article: Den Vorwärtsern in's Album _
Article: Glarner Schützenfest _
Divers _
Article: Aus dem Ehestandsbüchlein _
Divers _
Article: Grosse Geister _
Article: Siegellack-Sprache _
Divers _
Illustration: Prosit 1894 _
Illustration: Gut gebrüllt, Löwe! _
Divers _
Rubrique: Briefkasten der Redaktion _
Publicité _
Illustration: [s.n.] _
Cahier 2 _
Pages liminaires _
Article: Kennst du das Kraut? _
Article: Ballabile _
Article: Eine nagelneue Krankheit _
Article: Ironie des Schicksals _
Divers _
Article: Spanische Fliegen _
Article: Der alt gewordene Zauberlehrling Crispi _
Article: Gegen Anarchistenattentate _
Divers _
Article: Bismarck, Caprivi und die Agrarier _
Rubrique: Ich bin der Düfteler Schreier _
Article: Vom Pariser Anarchisten Prozess _
Divers _
Article: Alkohol-Ausbruch _
Rubrique: Stanislaus an Ladislaus _
Article: Schicksalsironie _
Article: Aus Bern _
Divers _
Article: Splitter _
Article: Den Künstlern letzten Ranges _
Article: Hetzung der Trambahnen _
Divers _
Illustration: Er spaltet _
Illustration: Der Bundesweizen blüht nicht _
Article: Ein mutzopotanisches Wunder _
Article: Entgegenkommend _
Article: Prosaische Auffassung _
Article: Räthsel _
Rubrique: Briefkasten der Redaktion _
Publicité _
Illustration: Frühlingsahnungen _
Cahier 3 _
Pages liminaires _
Article: Politische Kinderreime _
Article: Grosse Revue im Himmel _
Divers _
Article: Agrarische Aenderung _
Article: Kolumbus _
Article: Der Herr der Welt _
Divers _
Article: Der wiedererstandene Phönix _
Rubrique: Ueber die Militärpflichtersatzsteuerverpflichtung : (Korrespondenz von Prof. Gscheidtli) _
Article: Saltpilze _
Divers _
Article: Leuen und Lämmer _
Article: L'aimable français _
Divers _
Illustration: Aus Uri _
Illustration: Drei Momente aus dem Leben des Karrikaturisten Klecks _
Illustration: Probieren geht über Studieren _
Article: Ballade _
Article: Rezept gegen Fettleibigkeit _
Divers _
Rubrique: Briefkasten der Redaktion _
Publicité _
Illustration: Ein kleines Missverständniss _
Cahier 4 _
Pages liminaires _
Article: Ein militärischer Stammbuchvers _
Article: Wendung der Dinge _
Article: Aus Bismarcks Memoiren _
Article: Vater - oder Bonbons? _
Article: Schützengruss _
Rubrique: Ladislaus an Stanislaus _
Article: Bemerkungen über Landwirthschaftskammern _
Article: Der Beutezug : (zu unserm heutigen Farbenbilde) _
Article: Der Dachtrompeter in St. Gallen _
Rubrique: Ich bin der Düfteler Schreier _
Article: Das Anarchistengesetz _
Divers _
Article: Aus "Wilhelm Tell" _
Divers _
Article: Scharf _
Divers _
Rubrique: [Rägel und Chueri] _
Illustration: "Der fröhliche Beutezug" _
Article: Ein unerwünschter Gegendienst _
Divers _
Article: Auflösung _
Divers _
Rubrique: Briefkasten der Redaktion _
Publicité _
Illustration: Der grosse Frosch quakt! _
Cahier 5 _
Pages liminaires _
Article: Kaiser und Kanzler _
Article: Zeus und die Journalisten _
Article: Politische Damenmasken _
Article: Profit! _
Article: Die Bundeswurst _
Article: König Milan _
Divers _
Article: Der Koburger _
Rubrique: Hans Jergeles Bemerkungen zur Kranken- und Tabakinitiative _
Article: Abruf als Antwort auf den Aufruf _
Article: Eisenbahnliches _
Article: Ein schlechtes Geschäft _
Divers _
Article: Dürrenmatt's Monolog _
Divers _
Article: Im Atelier _
Illustration: Die neuen Georgsritter _
Illustration: Die eidgenössischen 7 fetten und 7 mageren Kühe _
Article: Meyers Schweizer Tagebuch _
Article: Preis-Räthsel _
Divers _
Rubrique: Briefkasten der Redaktion _
Publicité _
Illustration: Die Versöhnung _
Illustration: Wie Milan und Sohn den invaliden serbischen Klebber beschlagen wollen _
Cahier 6 _
Pages liminaires _
Article: Fastnachtpatient beim Arzte _
Article: Politische Distichen _
Article: Der eiserne Kanzler _
Article: Begründung _
Article: In der Staatsapotheke _
Article: Die Versöhnung, ach, die Versöhnung! _
Article: Das neue Gütterli _
Rubrique: Ich bin der Düfteler Schreier _
Article: Zur gefälligen Notiz _
Article: Das Leben eine Schweizer-Reise _
Article: Historisch _
Rubrique: Stanislaus an Ladislaus _
Article: Schwarze Diamanten _
Divers _
Article: Boshaft _
Illustration: General Hans Herzog _
Article: Ein Kleeblatt _
Article: Aus einem Landjägerrapport _
Article: Wirthshaus-Religions-Gespräch _
Divers _
Article: Unberufene Grössen _
Divers _
Rubrique: Briefkasten der Redaktion _
Publicité _
Illustration: Fastnacht _
Cahier 7 _
Pages liminaires _
Article: Das Geschenk des Khedive _
Rubrique: Trüllikers Aschermittwoch _
Article: Zeitungsstimmen über den russischen Handelsvertrag _
Rubrique: Hans Jergele's kulturhistorische, ethnographische und ethymologische Studien über ein human-sozial-gynäkologisches Kapitel _
Divers _
Article: Schweizerpillen : aufgefundene Karnevalsprüchlein _
Divers _
Article: Der Aschermittwoch _
Divers _
Article: Neues Initiativbegehren _
Article: Eine schweizerische Rechtsidylle _
Divers _
Illustration: Hurrah, die Polizeistunde kommt wieder! : (Ein Himmelsternbernzürichbaselundderendenfluch) _
Illustration: Triumph der Humanität _
Rubrique: Die Massnahmen gegen die Güterschlächterei von Prof. Gscheidtli _
Article: Aus einem "Briefsteller" _
Article: Botanisches _
Divers _
Article: Im Restaurant _
Article: Auflösung des Preis-Rätsels in Nr. 5 des "Nebelspalter" _
Rubrique: Briefkasten der Redaktion _
Publicité _
Illustration: Die neue Windmühle : zur Verbesserung unserer Gesellschaft; erfunden vom "Nebelspalter" und administrirt durch den Bundesrath _
Cahier 8 _
Pages liminaires _
Article: Defizitologie _
Article: Königlich preussische Bergbesteigung _
Article: Wird der deutsch-russische Handelsvertrag angenommen _
Article: Serbische Schreibebriefe _
Divers _
Rubrique: Feuilleton : offenes Schreiben der Eulalia Pampertuuta an Hans Jergele _
Rubrique: Ich bin der Düfteler Schreier _
Divers _
Article: Einem Selbstgerechten _
Article: Karnevals Regierungsbericht _
Divers _
Rubrique: [Frau Stadtrichter und Herr Feusi] _
Article: Im Wirthshaus _
Article: In der Loge _
Article: Ein sichtbares Studium _
Divers _
Illustration: Das Anarchisten-Gefängniss : (wie es in Zukunft bei uns sein muss, um Beschwerden zu vermeiden) _
Illustration: Berechtigte Angst _
Illustration: Unzufrieden _
Illustration: Die Liebe und die Steuern _
Rubrique: Briefkasten der Redaktion _
Publicité _
Illustration: Ganz geflickt _
Cahier 9 _
Pages liminaires _
Article: Der Tausendwöchige an den Leser! _
Article: Der Leser an den Tausendwöchigen! _
Article: Der Tausendsassa "Nebelspalter" vor Gericht _
Rubrique: Ladislaus an Stanislaus _
Rubrique: Stanislaus an Ladislaus _
Illustration: "Nebelspalter" bei Nro. 1000 _
Rubrique: Bundesstadt-Brief : von Professor Gscheidtli _
Article: Tit. Redaktion des "Nebelspalter"! _
Article: Nebelspalter's Jubiläumssang _
Divers _
Rubrique: Ich bin der Düfteler Schreier _
Article: Pariser Dynamitgeschichten _
Article: Menschlich _
Article: Wilhelm und Bismarck _
Divers _
Article: Wie sie gemacht werden _
Article: Was ist Anarchie? _
Rubrique: [Frau Stadtrichter und Herr Feusi] _
Divers _
Illustration: Wie "Er" wirkt _
Article: Durch Nebel zum Leicht! _
Article: Millenium! _
Article: Nationalhymnusliches _
Article: Bundesgesetz zur Unterdrückung des Bergsportes _
Divers _
Article: Verehrlicher Herr Nebelspalter in Zürich _
Article: Burschenlieder zu singen _
Divers _
Rubrique: [Eulalia Pampertuuta] _
Article: Gedanken und Sprüche eines Verbissenen _
Article: Neues Frühlingslied _
Divers _
Article: Depesche _
Divers _
Rubrique: [Rägel und Chueri] _
Publicité _
Illustration: Am Festtag _
Illustration: Gehört auch zum Jubiläum _
Publicité _
Illustration: 1894 5. März! _
Cahier 10 _
Pages liminaires _
Article: I. D. Widmann : (vom Verfasser des Schauspiels: "jenseits von Gut und Böse" _
Article: Im Festungsbureau _
Article: An die Zitronenländler _
Divers _
Article: Idealträume eines Anarchisten _
Article: Zollverdruss hat ein Muss _
Article: Das Ballet in Basel _
Article: Landwirth Caprivi _
Rubrique: Ich bin der Düfteler Schreier _
Article: Amerikanisch _
Article: Dekret _
Article: Zwei auf -er _
Divers _
Illustration: Die M.E.Z. in der Schule _
Illustration: Die Zweufränkler _
Illustration: Im deutschen Reichstag _
Rubrique: [Rägel und Chueri] _
Divers _
Article: Originelle Kraftmessung _
Divers _
Rubrique: Briefkasten der Redaktion _
Publicité _
Illustration: [s.n.] _
Cahier 11 _
Pages liminaires _
Article: Nichts Neues unter der Sonne _
Article: Neue Vervollkommnungen in der Lokomotivtechnik _
Article: Partei-diplomatisches _
Article: Der neue Panzer _
Article: Die Grossen und die Kleinen _
Rubrique: [Ladislaus an Stanislaus] _
Divers _
Article: Erkennungszeichen _
Divers _
Rubrique: Ich bin der Düfteler Schreier _
Article: Kriegslist _
Article: Erfinderlichs _
Rubrique: [Frau Stadtrichter und Herr Feusi] _
Article: Moderner Handwerksbursche _
Divers _
Rubrique: Briefkasten der Redaktion _
Publicité _
Illustration: Bockbier _
Illustration: Bei der Bahn-Eröffnung _
Illustration: Wilhelm Tell redivivus _
Illustration: Eidgenössisches Anlehen _
Publicité _
Illustration: Dr. Rudolf Brunner _
Cahier 12 _
Pages liminaires _
Article: Osterstimmung : (der Bundesversammlung zugedacht) _
Article: Osterplauderei _
Article: Unterthänigste Supplika _
Article: Anfrage an den deutschen Sprachverein _
Divers _
Article: Ostereier _
Article: Unsere Privat-Prophezeihungen _
Article: Natalie und Milan _
Article: Für Kegelfreunde _
Article: Aus einer Vertheidigungsrede _
Rubrique: Ich bin der Düfteler Schreier _
Article: Vorschlag zur Güte _
Article: Brunnensäulzierliches _
Divers _
Article: Orthodox und orthodöxer _
Rubrique: Preis-Räthsel _
Publicité _
Illustration: Unser liebes Militärgigerl _
Illustration: Das Tournir _
Publicité _
Illustration: Ostern im heiligen Reich _
Cahier 13 _
Pages liminaires _
Article: Der Radlerzunft gewidmet _
Article: Thesen und Parenthesen _
Rubrique: Stanislaus an Ladislaus _
Article: Lied eines spleenigen Engländers _
Article: Auf der Pariser Polizei-Präfektur _
Article: Zu Bismarcks Geburtstag _
Rubrique: Ich bin der Düfteler Schreier _
Article: Neues Nationallied _
Article: Eine fromme Predigt aus einer schweizerischen Weltstadt _
Article: Was, 10 Franken ablehnen? _
Divers _
Article: Was Einem recht, ist Andern billig _
Rubrique: [Rägel und Chueri] _
Divers _
Article: Grosse Gedanken kleiner Menschen _
Illustration: "Das ist meine Kneipkur!" _
Illustration: "Mein Zukunftsgeschäft" _
Illustration: Poesie und Prosa _
Illustration: Unverwüstlich _
Illustration: Nur immer nobel _
Divers _
Rubrique: Briefkasten der Redaktion _
Publicité _
Illustration: Aus der Tagespolitik _
Cahier 14 _
Pages liminaires _
Article: Der 1. April 1894 _
Article: Das neue Haus _
Rubrique: [Eulalia Pampertuuta] _
Article: Nachträglich _
Article: In der konservativen Zeitungsredaktion _
Divers _
Article: Nachbarin, euer Fläschchen! _
Divers _
Rubrique: Ich bin der Düfteler Schreier _
Divers _
Article: Der harte Mann und Rückenstuhl _
Divers _
Article: Rathgeber für Frauenkrankheiten _
Divers _
Illustration: Des Balgrister Seppels gehn zum Sechseläuten _
Illustration: Begeistert _
Illustration: Immer ein Häcklein _
Illustration: Neid _
Rubrique: Briefkasten der Redaktion _
Publicité _
Illustration: Sie denkt immer nur an Revanche _
Cahier 15 _
Pages liminaires _
Article: Ein Bundeslied : (gefunden im verlassenen Pulte eines Ständerathes) _
Rubrique: [Ladislaus an Stanislaus] _
Article: Das Lied vom Peterspfennig _
Article: Börsennachricht aus Serbien _
Article: Bennigsten _
Divers _
Rubrique: Feuilleton : Hans Jergele's Beobachtungen über das Traumleben der Thiere _
Rubrique: Ich bin der Düfteler Schreier _
Article: Ein Roman _
Article: Die Quintessenz der Tagesblätter _
Divers _
Article: Auch modern _
Divers _
Article: Charleys Tante _
Divers _
Rubrique: Preis-Räthsel _
Rubrique: Briefkasten der Redaktion _
Illustration: In der Menagerie _
Illustration: Ein Fallschirm _
Illustration: Der kennt's _
Illustration: Beschlagen _
Illustration: "Wie du mir, so ich dir!" _
Publicité _
Illustration: Der Stuhl des Demonsthenes _
Cahier 16 _
Pages liminaires _
Article: Helvetia bleib' dir treu! _
Article: Zwei Kinderseelen nach der Schächtung _
Article: Predigttext _
Article: Die deutschen Steuern _
Article: Die "Gelehrten" des Kladderadatsch _
Article: Vom Guten das Beste _
Divers _
Rubrique: Ich bin der Düfteler Schreier _
Article: Der Mann mit dem steinernen Herzen _
Article: En Apizöller G'spröch _
Article: An den Nebelspalter! _
Divers _
Article: Spanisch _
Divers _
Illustration: Aeusserlich zu gebrauchen _
Illustration: Dienstbereit _
Illustration: I ha wegem Tabakmonopol ke Angst, aber ob Du denn no roukst, sell...! _
Illustration: Frühlings-Anfang : (erwachen nach dem Sechseläuten) _
Rubrique: Briefkasten der Redaktion _
Publicité _
Illustration: Auch eine Ueberraschung _
Cahier 17 _
Pages liminaires _
Article: Punkt 8 Uhr : M.E.Z. _
Rubrique: [Ladislaus an Stanislaus] _
Article: Kneiperei _
Divers _
Article: An die Frommen _
Rubrique: [Trülliker] : verehrter Herr Prinzipal! _
Article: Küng und Barbier _
Divers _
Rubrique: Ich bin der Düfteler Schreier _
Article: Recht auf Arbeit _
Article: Monologe _
Divers _
Article: Wie es kommen kann _
Rubrique: [Rägel und Chueri] _
Article: Unverwüstlich _
Divers _
Rubrique: Briefkasten der Redaktion _
Illustration: Die modernen Gladiatoren _
Publicité _
Illustration: Die Bergsteiger der Zukunft _
Heft 18 _
Titelseiten _
Artikel: Der erste Mai _
Artikel: Auffahrten _
Artikel: Die Verlobung des Zarewitsch _
Sonstiges _
Artikel: Entwaffnungsgerüchte _
Artikel: Europäische Rundschau _
Artikel: Einst und jetzt _
Sonstiges _
Artikel: Vergeblich _
Sonstiges _
Artikel: Hans Sachs redivivus _
Rubrik: [Frau Stadtrichter und Herr Feusi] _
Artikel: Herr Maiser und der erste Mai _
Artikel: Die Primar-Lehrer in Waadt _
Sonstiges _
Rubrik: Auflösung des Preisräthsels in Nr. 15 des "Nebelspalter" _
Sonstiges _
Rubrik: Briefkasten der Redaktion _
Werbung _
Illustration: Aufrichtige Theilnahme _
Illustration: Ueberzeugung _
Illustration: Der Krawallprozess _
Illustration: Der Spalenkäs _
Werbung _
Illustration: Die italienische Silberscheidemünze : verlässt trauernd die Schweiz _
Heft 19 _
Titelseiten _
Artikel: Bundespapas Kur _
Artikel: Des Zöllners Traum _
Artikel: Die Bombe _
Sonstiges _
Artikel: Herz-Hastes _
Artikel: Die Steine : Rekrutenprüfungsaufsatz _
Sonstiges _
Rubrik: [Stanislaus an Ladislaus] _
Artikel: Die schwarze Fahne _
Sonstiges _
Artikel: Die armen Silberstücklein! _
Artikel: Zweierlei _
Sonstiges _
Artikel: Im Garten-Konzert _
Artikel: Ein neues Leiden _
Artikel: Ein neuer Brummer in Bern _
Sonstiges _
Artikel: Zum Schnellsprachen _
Sonstiges _
Illustration: [s.n.] _
Illustration: Der Schluss der Theater-Saison in Zürich _
Rubrik: Briefkasten der Redaktion _
Werbung _
Illustration: Immer im Pech _
Heft 20 _
Titelseiten _
Artikel: Semper idem _
Artikel: Der Schuldige und seine Richter _
Artikel: Milans Vaterfreuden _
Sonstiges _
Rubrik: Ich bin der Düfteler Schreier _
Artikel: Wie denken Sie über den Sozialismus? _
Artikel: Pfingstglossen _
Rubrik: [Rägel und Chueri] _
Sonstiges _
Artikel: Denkspruch _
Sonstiges _
Artikel: Fremdwörterpech _
Rubrik: Briefkasten der Redaktion _
Werbung _
Illustration: Späte Einsicht _
Illustration: Süsser Trost _
Illustration: [s.n.] _
Illustration: Im schönen Belvoir in Zürich _
Illustration: Endlich, endlich - aber! _
Werbung _
Illustration: Prompt entsprochen _
Heft 21 _
Titelseiten _
Artikel: Sancta simplicitas _
Artikel: Komm' Mutz, komm'! _
Artikel: Mitteleuropäische Zeitgedanken _
Rubrik: Eulalia Pampertuuta über die Luglochhöhle _
Sonstiges _
Artikel: Ein Impfgespräch _
Artikel: Das gesegnete Jahr 1894 _
Sonstiges _
Rubrik: [Ladislaus an Stanislaus] _
Artikel: Der Sang vom Tiborium _
Sonstiges _
Artikel: Im Coupe _
Artikel: Mädchens Mailied _
Artikel: Schwierige Situation _
Sonstiges _
Illustration: Trinkerlogik _
Illustration: Nur immer klassisch _
Illustration: Sehr günstig _
Illustration: Landesübliches Mass _
Illustration: Nur ja vorsichtig _
Rubrik: Briefkasten der Redaktion _
Werbung _
Illustration: Englands jetzige Wonnezeit in Indien _
Heft 22 _
Titelseiten _
Artikel: Das Recht auf Arbeit _
Artikel: Nachrichten aus Serbien _
Artikel: Zehn Seidel sind g'nueg _
Artikel: Auch ein Schiedsgericht _
Rubrik: Feuilleton : das Attentat _
Rubrik: Ich bin der Düfteler Schreier _
Artikel: Ausschreibung von Wanderlehrstellen _
Artikel: Nämmäs vu Paris _
Artikel: Ein altes Lied _
Artikel: Die Fischküche _
Sonstiges _
Artikel: Das Neueste _
Sonstiges _
Illustration: In der Kaserne _
Illustration: Vorsorglich _
Illustration: Der ahnungsvolle Engel _
Illustration: Gut erzogen _
Illustration: Diplomatenkunst _
Rubrik: Briefkasten der Redaktion _
Werbung _
Illustration: Im wunderschönen Monat Mai _
Heft 23 _
Titelseiten _
Artikel: Freifrau von Presse _
Artikel: An die Besiegten vom 5. Juni _
Rubrik: [Stanislaus an Ladislaus] _
Artikel: Serbisches Königspulver _
Rubrik: [Trülliker] : Recht auf Arbeit _
Artikel: Serbien und Bulgarien _
Rubrik: Ich bin der Düfteler Schreier _
Sonstiges _
Artikel: Neues Arbeitslied _
Artikel: Mondbeleuchtung _
Artikel: Moderne Füchse _
Artikel: Diagnose _
Rubrik: [Frau Stadtrichter und Herr Feusi] _
Sonstiges _
Artikel: Wie man's nimmt _
Artikel: Auf dem Lande _
Sonstiges _
Rubrik: Preis-Räthsel _
Illustration: Fischerei Ausstellung Zürich _
Sonstiges _
Rubrik: Briefkasten der Redaktion _
Werbung _
Illustration: Ein italienisches Räuberidyll _
Heft 24 _
Titelseiten _
Artikel: Der neue H.D.B. König _
Artikel: Kennst du das Land? _
Artikel: Turpin _
Artikel: Die Minister auf Urlaub _
Artikel: Politische Wochenschau _
Artikel: Kaufmännisch _
Artikel: Der Koburger _
Artikel: Stickstoff _
Rubrik: Ich bin der Düfteler Schreier _
Sonstiges _
Artikel: Principes II. _
Artikel: Aus der Leuchtenstadt _
Sonstiges _
Artikel: Aus dem Thierbuch _
Artikel: Telegramme aus der Bundesstadt _
Rubrik: Briefkasten der Redaktion _
Werbung _
Illustration: Das schweizerische Kunstideal _
Illustration: Bilder aus Sofia : ("sie reichen sich die Hände") _
Werbung _
Illustration: Der Versuchsballon _
Heft 25 _
Titelseiten _
Artikel: Regenwetter _
Artikel: An Robert Seidel _
Sonstiges _
Artikel: Skandalös dünne Wände _
Artikel: Räthsel _
Sonstiges _
Artikel: Der stärkste Panzer _
Rubrik: [Ladislaus an Stanislaus] _
Artikel: Ungarischer Frommseufzer _
Rubrik: Ich bin der Düfteler Schreier _
Sonstiges _
Artikel: Bitte um das Zündholz-Monopol _
Sonstiges _
Artikel: Der andere Sang von Ciborium _
Artikel: Modernes Inserat _
Artikel: Aus der Leuchtenstadt _
Artikel: Er weiss es _
Rubrik: Auflösung des Preis-Räthsels in Nr. 23 _
Rubrik: Briefkasten der Redaktion _
Werbung _
Illustration: Am Aargäu si zwei Liebi etc. _
Illustration: Und es ward Licht? _
Illustration: Neue Ausrüstung _
Werbung _
Illustration: Ein Beutezug _
Heft 26 _
Titelseiten _
Artikel: An Frankreich _
Artikel: Politische Distichen _
Artikel: Anarchistischer Wunsch _
Artikel: Das Attentat auf Crispi _
Artikel: Marokko _
Artikel: Die Erneuerung der olympischen Spiele _
Rubrik: Unser Herr Professor Gscheidtli _
Artikel: Grabschrift für den Luftschiffer Lattemann _
Sonstiges _
Rubrik: Ich bin der Düfteler Schreier _
Artikel: Anordnung von oben _
Artikel: "Feine Offerte" _
Rubrik: [Rägel und Herr Feusi] _
Artikel: Ein Patriötli _
Artikel: Depeschen _
Sonstiges _
Artikel: Abgelehnt _
Sonstiges _
Rubrik: Briefkasten der Redaktion _
Illustration: In Trauer vereint _
Illustration: Casimir Perier : der neue Präsident der Republik Frankreich _
Werbung _
Illustration: Zur Sommerzeit _
Heft 27 _
Titelseiten _
Artikel: Trinker's A-B-C-Buch _
Artikel: Eindrücke _
Artikel: Jetzt geht's los _
Sonstiges _
Artikel: Abrüstung _
Sonstiges _
Rubrik: Ich bin der Düfteler Schreier _
Sonstiges _
Rubrik: [Ladislaus an Stanislaus] _
Rubrik: Aus der Schule _
Artikel: Neues Sempacherlied _
Artikel: Was einem Recht ist, ist dem andern billig _
Artikel: Klingendes _
Artikel: Auch eine Auffassung _
Rubrik: Briefkasten der Redaktion _
Illustration: Zwei Opfer _
Werbung _
Illustration: Das Hypothekar(un)wesen im Kanton Schwyz _
Heft 28 _
Titelseiten _
Artikel: Bismarck über die Schweizer und Norddeutschen als Trinker _
Artikel: Der kleine Machiavell _
Artikel: Vater und Sohn _
Artikel: Mittel gegen Anarchisten _
Artikel: Uebelmachendes _
Artikel: Aus dem Leuchtenkanton _
Rubrik: Ich bin der Düfteler Schreier _
Artikel: Achtung! Schriftgiessereien! : Ausschreibung zum Wettbewerb! _
Artikel: Die Gefahren des Alpenkletterns _
Sonstiges _
Artikel: Ausruf _
Artikel: Wunderbar _
Sonstiges _
Artikel: Die Hundeausstellung _
Artikel: Merkwürdig _
Artikel: Verwirrender Ordnungsgeist _
Artikel: Vom Kommando _
Rubrik: Briefkasten der Redaktion _
Werbung _
Illustration: Die vier Temperamente und der Stenerzeddel _
Illustration: Aus dem Studentenleben _
Werbung _
Illustration: Zur deutschen Sprachreinigung _
Heft 29 _
Titelseiten _
Artikel: Sehnaderige Prozesshüpferl _
Artikel: Vom schwarzen Brett _
Artikel: Keine Jesuiten in Deutschland _
Rubrik: [Stanislaus an Ladislaus] _
Artikel: Sommervögel _
Sonstiges _
Artikel: Amerika's Eisenbahnstreik _
Artikel: Ein neuer Krieg _
Rubrik: Ich bin der Düfteler Schreier _
Rubrik: Eulalia Pampertuuta an die Redaktion _
Artikel: Die Heilsarmee in Basel _
Artikel: Neue Mode _
Sonstiges _
Artikel: Auszug aus dem Traumbuch einer Modedame _
Artikel: X _
Artikel: Lucifer's Sprüche und Splitter _
Artikel: Sommerlied _
Artikel: Ein unheimlicher Berufsmann _
Illustration: Juhhee! Hinauf in die Höh! _
Illustration: Die Züricher Ausstellung und der Wirth _
Artikel: Mathematische Blumensprache _
Rubrik: Briefkasten der Redaktion _
Werbung _
Illustration: Ist er nicht so, der Beutezug _
Heft 30 _
Titelseiten _
Artikel: Das Protzenthum _
Artikel: Wunderbar und rührend _
Rubrik: Professor Gscheidtli über die Macht _
Artikel: Constantinopler Erdbeben _
Artikel: In Paris _
Sonstiges _
Artikel: Aus Bavreuth _
Artikel: Civilisirte Granaten _
Artikel: Nach dem 24. Juli _
Rubrik: Ich bin der Düfteler Schreier _
Artikel: Anarchistische Verbindungen _
Artikel: Die Initiative-Vertheidigung _
Artikel: Freiland _
Rubrik: [Frau Stadtrichter und Herr Feusi] _
Artikel: Vermittlungsbureau _
Artikel: Unter vier Augen _
Artikel: Unliebsame Entdeckung _
Sonstiges _
Artikel: Das süsse Brüderlein : oder die Schützenkönigin wider Willen _
Artikel: Bäckerparis _
Artikel: Zu arger Verdacht _
Sonstiges _
Illustration: Begreiflicher Schmerz _
Illustration: Sehr klug _
Illustration: Begriffsstuzig _
Illustration: Zutrauensvoll _
Illustration: In der Zürcher Gewerbe-Ausstellung _
Rubrik: Briefkasten der Redaktion _
Werbung _
Illustration: Bierboycott in Berlin _
Heft 31 _
Titelseiten _
Artikel: Neue Welt und altes Elend _
Artikel: Aus der Tagesmappe _
Rubrik: [Stanislaus an Ladislaus] _
Artikel: Des Nervenfiebers Heilmethode _
Artikel: Ae Brüllisauer G'spräch _
Rubrik: [Eulalia Pampertuuta] _
Artikel: Eisenbahn-Fortschrittliches _
Artikel: Vorschlag zur Güte _
Rubrik: Preis-Räthsel _
Rubrik: Briefkasten der Redaktion _
Illustration: "Na, dieser Reiter macht sich ja auch nicht übel; übrigens kömmt's nicht darauf an, ob der Kutscher schön reitet, sondern ob das Publikum gut fährt!" _
Werbung _
Illustration: Illustrirte Klassiker _
Heft 32 _
Titelseiten _
Artikel: Inventarium eines "Omnia secum portans" _
Artikel: Vorwärts! _
Artikel: Brief einer Hausfrau des Jahres 1999 : aus der Residenz an eine Freundin in der Provinz _
Artikel: Fehler _
Artikel: Das Schlimmste _
Artikel: Bundessentenz _
Rubrik: Erklärung _
Artikel: Aus Graz _
Rubrik: Ich bin der Düfteler Schreier _
Rubrik: [Professor Gscheidtli] : der "Bauernbund" und die übrigen Menschen _
Artikel: Beutezügler-Verslein _
Artikel: Zur Erklärung deutscher Dichter _
Artikel: Alter schützt vor Thorheit nicht _
Rubrik: [Frau Stadtrichter und Herr Feusi] _
Sonstiges _
Artikel: An der Table d'hote _
Rubrik: Briefkasten der Redaktion _
Werbung _
Illustration: [s.n.] _
Illustration: Wieder eingebracht _
Werbung _
Illustration: Böse Beispiele verderben gute Sitten _
Heft 33 _
Titelseiten _
Artikel: Aen's Geld! _
Artikel: Zum 12. August _
Artikel: Geographie von Korea _
Rubrik: [Ladislaus an Stanislaus] _
Sonstiges _
Artikel: Offiziöse Dementis _
Artikel: Ferdinands Glaubensbekenntniss _
Artikel: Die päpstlichen Lire und Peterspfennig _
Rubrik: Ich bin der Düfteler Schreier _
Artikel: Die alten Gewehre _
Artikel: Oostbote's Bitte _
Artikel: Zu dieser Erklärung _
Sonstiges _
Artikel: Wiä d'Buäbä vo W. ihrä Pfarrer sälber installiren thäten _
Artikel: Nach der Züricher-Abstimmung _
Artikel: Zuviel des Guten _
Sonstiges _
Artikel: Zurechtweisung _
Rubrik: Briefkasten der Redaktion _
Illustration: Verrathen _
Illustration: Gefühlssicher _
Illustration: Betrachtung _
Illustration: Guter Rath _
Illustration: Lehrer-Pensionen-Lehre : (ein Bildchen aus dem Züribiet) _
Rubrik: Auflösung des Preisräthsels in No. 55 des "Nebelspalter" _
Werbung _
Illustration: In Massauah _
Heft 34 _
Titelseiten _
Artikel: Politische Rundschau _
Artikel: Te saxa loquuntur _
Artikel: Spürnasen-Unterricht _
Artikel: Bilanz des Meline'schen Schutzzollsystems _
Artikel: Rechenaufgabe _
Artikel: Randbemerkungen _
Artikel: Zum fünfundzwanzigjährigen Jubiläum des Kabels _
Sonstiges _
Artikel: Frage _
Artikel: Vorschläge gegen die Anarchisten _
Rubrik: Ich bin der Düfteler Schreier _
Artikel: Eure Gerechtigkeit ist ein unfläthig Kleid _
Artikel: Wiederholte Bitte _
Artikel: Orthographisches _
Artikel: Es prässirt nit _
Rubrik: [Frau Stadtrichter und Herr Feusi] _
Sonstiges _
Artikel: Missverstanden _
Rubrik: Briefkasten der Redaktion _
Werbung _
Illustration: Zukunftsbilder _
Illustration: Die Helveter-Epidemie _
Werbung _
Illustration: Chinesisch _
Heft 35 _
Titelseiten _
Artikel: Hei "Vaterland"! _
Artikel: Der kranke Zar _
Artikel: Eine Kriegsgeschichte oder: Mir Gwisses weiss man nicht _
Sonstiges _
Rubrik: [Stanislaus an Ladislaus] _
Sonstiges _
Rubrik: Ich bin der Düfteler Schreier _
Artikel: Neue schweizerische Briefmarken _
Artikel: Festinschriftliches Verbrechen im St. Galler Oberland _
Artikel: Beweis _
Artikel: An den Grossen Rath zu Bern _
Artikel: Der Tag der Einkehr _
Rubrik: Erklärung _
Sonstiges _
Rubrik: Aus der Schule _
Artikel: Zeitgeist _
Rubrik: Briefkasten der Redaktion _
Illustration: Erkannt _
Illustration: Ein Merkmarr _
Illustration: Auf's Gewissen gefragt _
Illustration: Berufs Begeisterung _
Illustration: Zur Prämirung an der Zürcher Gewerbe-Ausstellung _
Werbung _
Illustration: Zum deutsch-spanischen Zollkrieg _
Heft 36 _
Titelseiten _
Artikel: Ferdinandus Rex _
Artikel: Herr Méline und die Disteln _
Sonstiges _
Artikel: Der Graf von Paris _
Artikel: Bismarck an den Reporter des "Sun" _
Artikel: Der amerikanische Antikussverein _
Artikel: Liebeswürdigkeiten _
Artikel: Der falsche Koch _
Rubrik: Eulalia Pampertuuta über das Arbeitersekretariat _
Artikel: Schneidermeisterei-Verband _
Artikel: Ein böses Ende _
Artikel: Oeffentliche Warnung _
Artikel: Spelterinisches _
Artikel: Nüd Nahzlah gwünnt _
Rubrik: Briefkasten der Redaktion _
Werbung _
Illustration: Ein solches Fest aller Feste müsste eigentlich auch noch sein _
Werbung _
Illustration: Aus unserm Lager _
Heft 37 _
Titelseiten _
Artikel: Trommeln und Pfeifen, kriegischer Klang _
Artikel: Schönstes Wort - schönste Beute _
Artikel: Züricher Statistik _
Artikel: Publikum Hamlet _
Artikel: Allgemeines Militär-Liebeslied einer Schweizer Jungfrau _
Artikel: Mooralisches _
Rubrik: [Toni und Sepp] Unterwysig _
Artikel: Einem Dofmagnaten ins Stammbuch _
Sonstiges _
Artikel: Kongress-Hymne _
Artikel: Vorschlag : zu einem Vertrag zwischen Frankreich und der Schweiz _
Rubrik: [Ladislaus an Stanislaus] _
Sonstiges _
Artikel: Ein Wettergspräch _
Illustration: Einzug des Thespiskarrens in Zürich für 1894/95 _
Illustration: Pressant _
Illustration: Ein Unterschied _
Illustration: Sorgfalt unter Schmerzen _
Illustration: Geheimer Kummer _
Rubrik: Ich bin der Düfteler Schreier _
Sonstiges _
Artikel: Kreislauf _
Artikel: Aus der höhern Töchterschule _
Artikel: Aus dem Gerichtssaale _
Artikel: Echte Kunst-Ausstellung-Schnadahüpferl _
Rubrik: Briefkasten der Redaktion _
Werbung _
Illustration: Die deutsche Flotte _
Heft 38 _
Titelseiten _
Artikel: Das Ende vom Lied _
Rubrik: [Trülliker] : der Friedenskongress : (ein Zukunftsprogramm für anno St. Jamais) _
Artikel: Herr Méline, o weh! _
Artikel: Kaiser Wilhelm und die Adeligen _
Artikel: Verschiedene Nachrichten vom Kriegsschauplatze _
Sonstiges _
Artikel: Crispinus II. _
Sonstiges _
Rubrik: Ich bin der Düfteler Schreier _
Artikel: Stanley in Rheinfelden _
Artikel: Freie bürgerliche Pädagogik _
Artikel: Auch ein Abonnent _
Artikel: Ein Egoist _
Sonstiges _
Artikel: Zukunftsstädtische Orthographie nach Duden _
Rubrik: Briefkasten der Redaktion _
Illustration: Fin de siècle _
Illustration: Uebertrumpft _
Illustration: Eine unverzollte Zollaufnahme in Macon _
Werbung _
Illustration: Nebelspalter Abonnement _
Heft 39 _
Titelseiten _
Artikel: Kneiplied : (für die nationalräthliche Budgetkommission, die am 30. September in Lavey-les-Bains zusammentritt) _
Artikel: Lied der Bauernbündler _
Artikel: Schiller als Anarchist _
Artikel: Crescendo _
Artikel: Japanisches Siegeslied _
Rubrik: Ladislaus an Stanislaus _
Artikel: Die beiden Redner _
Rubrik: Ich bin der Düfteler Schreier _
Sonstiges _
Artikel: Freimaurerliche Ballade _
Sonstiges _
Rubrik: Briefkasten der Redaktion _
Werbung _
Illustration: Genügsam _
Illustration: Es bessert sich _
Illustration: Der störende Zufall _
Illustration: Die auswärtigen Theilnehmer des Truppenzusammenzuges _
Werbung _
Illustration: Après Macon _
Heft 40 _
Titelseiten _
Artikel: Er und Sie _
Artikel: Ein Weltdiorama _
Artikel: Das Echo _
Sonstiges _
Artikel: Russische Andacht _
Artikel: Rezepte gegen den "Tropenkoller" _
Artikel: Der Herzog von Orleans _
Artikel: Frauen in Hosen _
Rubrik: [Eulalia Pampertuuta] _
Sonstiges _
Artikel: Schluss vom "Erlkönig" _
Artikel: Bundesrath und Kantone _
Artikel: Burg Neideck _
Rubrik: [Frau Stadtrichter und Herr Feusi] _
Sonstiges _
Rubrik: Briefkasten der Redaktion _
Werbung _
Illustration: Der Herbst _
Illustration: Die Austreibung aus dem Paradiese _
Werbung _
Illustration: Eine Ueberraschung _
Heft 41 _
Titelseiten _
Artikel: Ein Wetterkünstler in Nöthen _
Artikel: Er und Sie _
Artikel: Zwischenaktsgedanken _
Artikel: Appetit verdorben _
Artikel: Li Hang Chung _
Sonstiges _
Artikel: Thierfreundliches _
Sonstiges _
Artikel: Zur Auferstehung des Winterrocks aus dem Pfandhause _
Rubrik: Ich bin der Düfteler Schreier _
Artikel: Ihr und wir _
Rubrik: [Stanislaus an Ladislaus] _
Artikel: Wie der "Piusverein" spricht _
Artikel: Einst und jetzt _
Sonstiges _
Artikel: Gebet an den heiligen Lukas _
Sonstiges _
Illustration: Die neue Miethzinsschraube _
Illustration: Und wieder so? _
Artikel: Unschuldsengel _
Artikel: Tadel _
Artikel: Die Kunst, musikalisch zu werden _
Rubrik: Briefkasten der Redaktion _
Werbung _
Illustration: Europäische Krise _
Heft 42 _
Titelseiten _
Artikel: Zum 4. November _
Artikel: Am Rütli _
Artikel: Das Gotthardmysterium _
Artikel: Monolog eines preussischen Ministers _
Artikel: Milan _
Artikel: Polizeilicher Bericht _
Rubrik: Ich bin der Düfteler Schreier _
Artikel: Das wär' no viel g'schyder, seb wär's! _
Artikel: Der Beutezugs-Kuckuck! _
Artikel: Missverständliches _
Artikel: Beim Abschied der Secessionisten _
Sonstiges _
Illustration: Treu diesem Zeichen! _
Artikel: Junges Ehepaar _
Rubrik: Briefkasten der Redaktion _
Werbung _
Illustration: Chinesisch-Japanisch _
Heft 43 _
Titelseiten _
Artikel: Ein Gleichniss _
Artikel: Portrait charmant _
Rubrik: [Ladislaus an Stanislaus _
Artikel: Ein Kanzler, der was "geleistet" hat _
Sonstiges _
Artikel: Zur Ausnutzung des Militär-Fahrrades _
Artikel: Der Heilsarmee empfohlen _
Artikel: Varziner Variation _
Artikel: Geld her, Schweizerbund! Geld _
Artikel: So oder so _
Artikel: Klage der Weinbauern von Mâcon _
Artikel: Nicht nöthig! _
Artikel: Das Beutelied _
Artikel: Dankbare Leute _
Artikel: Verzeihliche Irrdummheit! _
Artikel: Kaiserfleisch! _
Artikel: Finanzpolitisches aus Muzopolis _
Artikel: Velozipeter-Luft _
Werbung _
Illustration: [s.n.] _
Illustration: [s.n.] _
Werbung _
Illustration: Die Hexe zu Endor lernt den deutschen Saul das Fürchten _
Heft 44 _
Titelseiten _
Artikel: Zum 4. November 1894 _
Rubrik: [Trülliker] : aus meinem Copirbuche _
Artikel: Die betenden Franzosen _
Artikel: Zum Li Hung Chang Denkmal _
Artikel: Wie es eigentlich herging _
Sonstiges _
Artikel: Zur Hebung des Mittelstandes _
Rubrik: Ich bin der Düfteler Schreier _
Rubrik: Eulalia Pampertuuta an die Redaktion _
Sonstiges _
Artikel: Cherub und Compagnie _
Artikel: Warnung _
Sonstiges _
Rubrik: Briefkasten der Redaktion _
Werbung _
Illustration: Bilder aus der Naturgeschichte _
Illustration: Zum 4. November _
Werbung _
Illustration: Vorsichtig _
Heft 45 _
Titelseiten _
Artikel: Rüstet Euch! _
Artikel: Initiativ-Walpurgisnacht _
Artikel: Nekrolog auf Alexander III. _
Artikel: Zum deutschen Ministersturz _
Sonstiges _
Artikel: Der neidische Crispi _
Rubrik: Ich bin der Düfteler Schreier _
Artikel: Der Aarflug an der Reuss _
Rubrik: [Stanislaus an Ladislaus] _
Artikel: Nach dem 4. November _
Sonstiges _
Artikel: Der sich mausernde Eulerich _
Artikel: Hond ond Chatz! _
Artikel: Einhellig! _
Sonstiges _
Illustration: [s.n.] _
Illustration: [s.n.] _
Illustration: In Verzweiflung _
Illustration: Zum 4. November _
Artikel: Rheinthaler Gedanken _
Artikel: Volkstag in Lyss _
Artikel: Einem Pegasuskavalleristen _
Rubrik: Briefkasten der Redaktion _
Werbung _
Illustration: Ein neuer Papstkandidat _
Heft 46 _
Titelseiten _
Artikel: Politische Rundschau _
Artikel: Die Monumentarier _
Artikel: Beide haben Recht! _
Artikel: Der "Sang an Aegir" _
Artikel: Tausch-Vorschlag _
Rubrik: Ich bin der Düfteler Schreier _
Sonstiges _
Artikel: Schweizerisch-chinesischer Salat für Nimrode _
Sonstiges _
Artikel: Die delphische Pythia in Aussersihl _
Sonstiges _
Artikel: Geglückte Werbung _
Sonstiges _
Illustration: [s.n.] _
Illustration: [s.n.] _
Illustration: Stolz lieb' ich den Spanier _
Illustration: Eine wahrhaftige Geschichte _
Artikel: Trinker-Regel _
Rubrik: Briefkasten der Redaktion _
Werbung _
Illustration: Aus Faust und Gretel _
Heft 47 _
Titelseiten _
Artikel: Das Höhenorakel zu Endor-Potsdam _
Sonstiges _
Rubrik: Ladislaus über die Chinesen _
Artikel: Philoxenus _
Sonstiges _
Artikel: Chinesisches _
Rubrik: Ich bin der Düfteler Schreier _
Artikel: Vor der Gesandtschaftsbude _
Artikel: Kalender-Erscheinungs-Rennbahn _
Rubrik: Witterungsbericht _
Artikel: Neue Freiburger Lotterie _
Sonstiges _
Artikel: Selbsterkenntniss _
Artikel: Abschaffung des Corsets _
Artikel: Das illustrirte Thierbuch _
Illustration: Die Briefe und ihre Wirkungen _
Illustration: [s.n.] _
Illustration: Die guten Chinesen _
Artikel: "Verrückte" Klassik _
Rubrik: Briefkasten der Redaktion _
Artikel: Scherz-Aufgabe _
Werbung _
Illustration: Er kann Alles, trägt Alles und - dudlet [i.e. duldet] Alles _
Heft 48 _
Titelseiten _
Artikel: Wettkriechen _
Rubrik: Trülliker's Bescheidenheit _
Artikel: Gespräch zweier Douaniers in Dentimille _
Artikel: Madame Adam's saurer Apfel _
Sonstiges _
Artikel: Der "chic" _
Artikel: Zola in Rom _
Artikel: Aus Caprivi's Schweizer Tagebuch _
Sonstiges _
Rubrik: Ich bin der Düfteler Schreier _
Artikel: Zeitungs-Konkurrenz _
Rubrik: [Eulalia Pampertuuta] _
Sonstiges _
Rubrik: [Frau Stadtrichter und Herr Feusi] _
Sonstiges _
Artikel: Kaum glaublich _
Artikel: Aus der Hausapotheke _
Artikel: Auf Cerevis _
Sonstiges _
Artikel: Es ginge wohl aber es geht nicht _
Illustration: Der böse Papagei _
Illustration: Der bedrohte Heimweg _
Illustration: Bundesbank und Privatbank _
Artikel: Sic! _
Rubrik: Briefkasten der Redaktion _
Werbung _
Illustration: Japanisch _
Heft 49 _
Titelseiten _
Illustration: Flotte Ausrede _
Artikel: Gute Räthe : für Spione oder solche, die es werden wollen _
Rubrik: [Trülliker] _
Artikel: Englische Wandlungen _
Rubrik: [Stanislaus an Ladislaus] _
Artikel: Der allerneuste Kurs in Berlin _
Rubrik: Ich bin der Düfteler Schreier _
Artikel: Unter Politikern _
Artikel: Nur nicht tanzen! _
Sonstiges _
Rubrik: [Rägel und Chueri] _
Artikel: Appetitliche Schweinereien _
Sonstiges _
Artikel: Die Klaviersteuer _
Artikel: freilich _
Artikel: Scharfer Blick _
Artikel: Empfehlung! _
Illustration: Winterbilder _
Sonstiges _
Artikel: Die Scherz-Aufgabe _
Rubrik: Briefkasten der Redaktion _
Werbung _
Illustration: Auf hoher Warte _
Heft 50 _
Titelseiten _
Artikel: Der Berliner Reichstagsgebäudespektakel _
Artikel: Stossseufzer eines Pariser Journalisten _
Artikel: Aus Czar und Hampelmann _
Sonstiges _
Rubrik: [Trülliker] : aus dem Nationalrath _
Sonstiges _
Artikel: Ueberraschende Nachricht _
Artikel: Kriegsdepeche _
Rubrik: Ich bin der Düfteler Schreier _
Artikel: Wie wird das erst im Zukunftsstaate werden? _
Artikel: Die verbesserten Grimm'schen Märchen _
Artikel: Ob "Der"? "Die"? Das : ist entschieden _
Sonstiges _
Artikel: Verplesst _
Artikel: Soziale Sprüchlein _
Rubrik: [Frau Stadtrichter und Herr Feusi] _
Artikel: Gedanken einer Hausfrau vor dem Weihnachtsfest _
Artikel: Gegensatz _
Artikel: Wann die Leute weinen _
Artikel: In vino veritas _
Illustration: Beklagenswerth _
Illustration: Rasch entschlossen _
Illustration: [s.n.] _
Illustration: [s.n.] _
Illustration: Der rasende Roland _
Rubrik: Briefkasten der Redaktion _
Werbung _
Illustration: Auf der Börse zur "ruhigen" Zeit" _
Heft 51 _
Titelseiten _
Artikel: Weihnacht _
Artikel: Rundschau _
Artikel: Praktische Kuba-Cigarren _
Artikel: Linguistisches _
Artikel: Eine Ausnahme _
Sonstiges _
Artikel: Der Philosoph am Weihnachtsbaum _
Sonstiges _
Artikel: Lessps-Anekdote _
Artikel: Der verduftete Graf _
Rubrik: Ich bin der Düfteler Schreier _
Artikel: Weihnachtsgeschenke _
Rubrik: [Ladislaus an Stanislaus] _
Sonstiges _
Rubrik: [Rägel und Chueri] _
Illustration: Bilder vom Eisfelde _
Illustration: Der richtige Arzt _
Illustration: Einschmeichelnd _
Artikel: Merkwürdig _
Sonstiges _
Rubrik: Briefkasten der Redaktion _
Werbung _
Illustration: Diplomatie fin de siècle! _
Heft 52 _
Titelseiten _
Artikel: 1895 _
Artikel: Moderne Interviewer _
Artikel: Römischer Krach _
Sonstiges _
Artikel: Am Montegazza _
Artikel: Monolog eines Bierbürgers _
Sonstiges _
Artikel: Neujahrs-Gedanken _
Rubrik: [Stanislaus an Ladislaus] _
Sonstiges _
Rubrik: [Rägel und Chueri] _
Artikel: Neujahrswünsche _
Sonstiges _
Artikel: Unterwegs _
Artikel: Auf dem Balle _
Sonstiges _
Artikel: Einem Chemiker _
Illustration: [s.n.] _
Illustration: Prosit Neujahr _
Rubrik: Auflösung _
Rubrik: Briefkasten der Redaktion _
Werbung _
Illustration: Christchindli _