All volumes

Hochparterre : Zeitschrift für Architektur und Design

Hochparterre : Zeitschrift für Architektur und Design Volume 37 (2024)
Heading Page
Heft 1-2 _
Titelseiten
_
Rubrik: Lautsprecher
3
Inhaltsverzeichnis
4
Vorwort: Abschied und Vorblick
5
Rubrik: Funde
6
Artikel: Im Tal der schlummernden Chancen
12
Artikel: Ufer für alle
22
Artikel: Eine nicht zu Ende gedachte Idee
26
Artikel: Das Bauhüttenprinzip
30
Artikel: Von Wien nach Kyoto, vom Objekt zum Raum
36
Artikel: "Wir können uns Wachstum nicht mehr leisten"
38
Artikel: Die Stadt über dem Dorf
42
Artikel: Rosen, trotz allem
50
Rubrik: Ansichtssachen
52
Rubrik: Kiosk
61
Rubrik: Rückspiegel
62
Sonderheft: Ein grosses Erbe _
Titelseiten
_
Inhaltsverzeichnis
3
Artikel: "Ein grossherziger Häuserbesitzer"
4
Artikel: Fürs ganze Leben
6
Artikel: Und wie wohnen Sie?
12
Artikel: Das Dilemma mit den höheren Mieten
16
Artikel: Ein Stück Zürcher Bau- und Wohngeschichte
20
Endseiten
_
Sonderheft: Neue Räume für das Gewerbe _
Titelseiten
_
Rubrik: Portrait
2
Inhaltsverzeichnis
3
Artikel: Zurück in der Stadt
4
Rubrik: Porträt
6
Artikel: Die ökonomische Perspektive
8
Rubrik: Porträt
10
Rubrik: Zwölf Projekte
12
Rubrik: Porträt
18
Artikel: Fünf Mal maximale Flexibilität
20
Rubrik: Porträt
23
Endseiten
_
Heft 3 _
Titelseiten
_
Rubrik: Lautsprecher
3
Inhaltsverzeichnis
4
Vorwort: Vom Umgang mit Geschichten
5
Rubrik: Funde
6
Artikel: Birsstadt oder : die Karriere eines Begriffs
12
Artikel: Der Hang und Zwang zum Kollektiven
14
Artikel: Ans Licht!
18
Artikel: Vom Klärbecken zum Kinderparadies
22
Artikel: Seelisberg, salbungsvoll
26
Artikel: Aufgebaut auf der Welt der Achtziger
32
Artikel: Die Zukunft ist hybrid
38
Artikel: Vorbei mit Postmoderne?
42
Artikel: Professor Praxis
46
Rubrik: Ansichtssachen
52
Rubrik: Kiosk
61
Rubrik: Rückspiegel
62
Sonderheft: Wald kann mehr _
Titelseiten
_
Inhaltsverzeichnis
3
Artikel: Das ungenutzte Potenzial
4
Rubrik: Zwölf gute Beispiele
8
Artikel: Die Anfänge der Waldgestaltung
16
Artikel: Der Wald ist das Ziel
18
Endseiten
_
Sonderheft: Vielfältige Fasern _
Titelseiten
_
Inhaltsverzeichnis
3
Artikel: Von der Bronzezeit bis ins Weltall
4
Artikel: Der Geruch nach gebranntem Zucker
7
Artikel: Dämmstoff ist nicht gleich Dämmstoff
12
Artikel: Verwandlungskunst eines Materials
16
Rubrik: Projektschau
20
Artikel: Im eleganten Fassadenkleid
22
Endseiten
_
Heft 4 _
Titelseiten
_
Rubrik: Lautsprecher
3
Inhaltsverzeichnis
4
Vorwort: Neuland
5
Rubrik: Funde
6
Artikel: Rauft euch zusammen!
12
Artikel: Die Weitsicht der Ordensfrauen
16
Artikel: Von Gebäudewert und grünem Kapital
22
Artikel: Unauffällig stark
26
Artikel: Das Arche-Noah-Update
38
Artikel: Sinn und Eigentum
42
Artikel: "Wir sollten aufhören, falsche Narrative zu reproduzieren"
48
Rubrik: Ansichtssachen
52
Rubrik: Kiosk
61
Rubrik: Rückspiegel
62
Sonderheft: Reden im Grossformat _
Titelseiten
_
Inhaltsverzeichnis
3
Artikel: Eine Stadt nimmt sich die Zeit, nachzudenken
4
Rubrik: Auf den Punkt gebracht
10
Rubrik: "Zuhören kommt vor Sprechen"
12
Artikel: "Es wäre schön, Mitwirkungen in der Badi zu veranstalten"
19
Endseiten
_
Sonderheft: Werkplatz Spezial : Fenster und Fassaden _
Titelseiten
_
Vorwort: Editorial
1
Inhaltsverzeichnis
3
Rubrik: Die Nichtfarbe des Halbdunkels
4
Rubrik: Zwischen Werterhalt und Zukunftstechnologie
8
Rubrik: Gemeinsam zur ausgezeichneten Nachhaltigkeit
12
Rubrik: Eiche in Sandstein
16
Rubrik: Energiegewinner von Kopf bis Fuss
20
Rubrik: Gläserne Augen ins All
24
Rubrik: Klug klimatisiert
28
Rubrik: Bausteine des Verbindenden
32
Rubrik: Sprechendes Blau
36
Rubrik: Glas-Expertise für Berg und Tal
40
Endseiten
44
Heft 5 _
Titelseiten
_
Rubrik: Lautsprecher
3
Inhaltsverzeichnis
4
Vorwort: Unsere Baustelle
5
Rubrik: Funde
6
Artikel: Mit den Augen anfassen
12
Artikel: Mehr Lücke als Gesetz
16
Artikel: Eine Art Drehtür
26
Artikel: Zeigen und zeigen lassen
30
Artikel: Ein humanes Monument
36
Artikel: Auf halber Strecke
44
Artikel: Hört, hört!
49
Artikel: Prosecco und Schleudergang
58
Rubrik: Ansichtssachen
60
Rubrik: Kiosk
69
Rubrik: Rückspiegel
70
Sonderheft: Zürcher Zwischenbilanz _
Titelseiten
_
Inhaltsverzeichnis
_
Artikel: Auf die Plätze, fertig, Verdichtung!
4
Artikel: Emanzipation der Landschaft
12
Artikel: "Wir können tiefere Wohnkosten nicht über alle anderen Ziele stellen"
18
Artikel: Von der Schwierigkeit des Umsteigens
24
Artikel: "Furcht ist keine Kategorie in meiner Arbeit"
30
Endseiten
_
Sonderheft: Wettbewerbslabor 1 : Veränderungen anstossen _
Titelseiten
_
Inhaltsverzeichnis
3
Artikel: Eine radikal andere Ausgangslage
4
Artikel: "Mit dem CO2-Budget wagen wir die Flucht nach vorn"
6
Artikel: Einfach und leicht
8
Artikel: "Der Kern des Wettbewerbs ist der Entwurf"
10
Artikel: Wie digital darf es sein?
14
Artikel: "Mehrwerte für alle Beteiligten"
16
Artikel: Zusammenarbeit im Wettbewerb
18
Rubrik: Das Wettbewerbslabor fordert
21
Endseiten
_
Heft 6-7 _
Titelseiten
_
Rubrik: Lautsprecher
3
Inhaltsverzeichnis
4
Vorwort: Über Herkunft
5
Rubrik: Funde
6
Artikel: Könizer Kreislauf
14
Artikel: "Es wäre manchmal suffizienter, nicht nach Norm zu bauen"
20
Artikel: Die Aushöhlung
24
Artikel: Bescheidene Ikone
28
Artikel: "Gewalt kann unglaublich schön daherkommen"
34
Artikel: Operation Spital oder : Anschreiben gegen die Innenvernichtung
40
Artikel: Die Genfer Vision
44
Artikel: Die Gegenwart der Vergangenheit, wiederaufgeführt
50
Buchbesprechung: Diener am schönen Ding
56
Rubrik: Ansichtssachen
58
Rubrik: Kiosk
69
Rubrik: Rückspiegel
70
Sonderheft: Ein Pfingsthain für Zürich West _
Titelseiten
_
Inhaltsverzeichnis
3
Artikel: "Man muss das grosse Ganze im Blick haben"
4
Artikel: Chance und Pflicht
8
Artikel: Hain statt Autobahn
12
Artikel: Frühlingserwachen in Grün und Blau
16
Artikel: Der Weg zur Fussgängerweide
18
Artikel: Bauen mit dem Untergrund
20
Artikel: Der Pfingsthain macht Wohnen möglich
22
Artikel: Die Rückeroberung der Stadt
24
Artikel: "Wir sind in der Phase des Aussteigens"
26
Endseiten
_
Sonderheft: Solaris #09 _
Titelseiten
_
Vorwort: Die geneigte Fassade
1
Artikel: Der neue Solarstil
2
Rubrik: Ein neues Zeitalter ist angebrochen
8
Artikel: Ein Präriehaus am Zürichsee
16
Artikel: "Wir inszenieren das, was da ist, statt es zu verstecken"
24
Artikel: "An der Fassade können wir eine Geschichte erzählen"
32
Endseiten
_
Heft 8 _
Titelseiten
_
Rubrik: Lautsprecher
3
Inhaltsverzeichnis
4
Vorwort: Werners Bücherliebe
5
Rubrik: Funde
6
Artikel: "Man könnte es territoriale Akupunktur nennen"
12
Artikel: Altes Potenzial neu erschlossen
16
Artikel: Eine Skizze ist mehr
22
Artikel: Transformation und Lernprozess
28
Artikel: Die Dorfrettung
38
Artikel: "You need a book!"
42
Artikel: Ort der Vibrationen
48
Rubrik: Ansichtssachen
52
Rubrik: Kiosk
61
Rubrik: Rückspiegel
62
Sonderheft: Aufgeschlossen _
Titelseiten
_
Inhaltsverzeichnis
3
Artikel: Schatz hinter offenen Türen
4
Artikel: Verwandte in Nachbarschaft
12
Artikel: Wieder näher am Quartier
16
Artikel: Mitten in der Gartenstadt
20
Rubrik: Blick in die Werkstatt
26
Rubrik: Auf dem Prüfstand
28
Rubrik: Mit Velo und Schlüsselbund
30
Endseiten
_
Sonderheft: Her mit der Vielfalt! _
Titelseiten
_
Inhaltsverzeichnis
3
Artikel: Langeweile darf nicht sein
4
Artikel: Der Siedlungsraum als Hort der Biodiversität
6
Artikel: Wollgras und Elefantenfisch
10
Artikel: Vielfalt ist produktiv
12
Artikel: Warum Biodiversität wichtig ist
14
Endseiten
_
Heft 9 _
Titelseiten
_
Rubrik: Lautsprecher
3
Inhaltsverzeichnis
4
Vorwort: Ernte und Wandel
5
Rubrik: Funde
6
Artikel: Eine Wohnung für viele Leben
12
Artikel: Vorsicht, Geisterfahrer!
16
Rubrik: Die Suche der Wilden
22
Artikel: Eine lange Übung in Sachen Einsamkeit
28
Artikel: Wünschen ausdrücklich erlaubt!
30
Artikel: A wie Anker-Lichten
34
Artikel: Von Workouts und Wegbereitern
42
Artikel: Barock in die Zukunft
46
Rubrik: Ansichtssachen
52
Rubrik: Kiosk
61
Rubrik: Rückspiegel
62
Sonderheft: Seismic Award 2024 _
Titelseiten
_
Artikel: Kleine Eingriffe, grosser Schutz = Petites interventions, grande protection
2
Artikel: "Die Betonwand gilt noch oft als Standardlösung" = "Le mur en béton est encore souvent considéré comme la solution standard"
8
Rubrik: Umnutzung Hand in Hand = Une reconversion concertée
10
Endseiten
_
Heft 10 _
Titelseiten
_
Vorwort: Editorial
3
Rubrik: Anleitung
4
Inhaltsverzeichnis
8
Artikel: Von Modellmanie und Wunderkammern
10
Rubrik: Die Sammlung in der Sammlung
20
Artikel: Was man getrost über Bord werfen kann
22
Artikel: Treffen sich zwei alte Hasen
30
Rubrik: Gegenwarts-Check
38
Artikel: Auf den Grund gegangen
40
Artikel: Der Moment zu hüpfen
50
Rubrik: Entwurfshelferchen
58
Artikel: Gutes Grün
60
Artikel: Etwas mehr Hingabe, bitte!
68
Rubrik: Das Auge isst mit
76
Rubrik: Kiosk
78
Sonderheft: Prix Lignum 2024 _
Titelseiten
_
Inhaltsverzeichnis
3
Artikel: Mehr mit weniger
7
Rubrik: Fünf Regionen, 39 Werke = Cinq régions, 39 œuvres = Cinque regioni, 39 opere
11
Rubrik: Meinungen = Opinions = Opinioni
12
Artikel: Lückenfüller mit Durchblick
14
Artikel: Drei Tiere und ein Saal
18
Artikel: Wohnungsfrage gelöst
20
Artikel: Charakterwechsel
24
Artikel: Entre tradition et innovation
27
Artikel: Küche mal anders
30
Rubrik: West = Ouest = Ovest
32
Rubrik: Mitte = Centre-ouest = Centro-ovest
38
Rubrik: Nord = Nord = Nord
44
Rubrik: Zentrum = Centre = Centro-sud
50
Rubrik: Ost = Est = Est
58
Endseiten
_
Sonderheft: Werkplatz Spezial : Bad und Küche _
Titelseiten
_
Vorwort: Editorial
1
Inhaltsverzeichnis
3
Rubrik: Vielschichtig kombinierbar
4
Rubrik: Der Mondaufgang im Bad
8
Rubrik: Das Spiel mit Material und Handwerk
12
Rubrik: Beständigkeit von A bis Z
16
Rubrik: Ein Hauch Spa für zu Hause
20
Rubrik: Reduzierte Geometrien, pefekter Glanz
24
Rubrik: Der Feinschliff macht den Unterschied
28
Rubrik: Passgenaue Lösungen bei anspruchsvollen Projekten
32
Endseiten
36
Heft 11 _
Titelseiten
_
Rubrik: Lautsprecher
3
Inhaltsverzeichnis
4
Vorwort: Rat für gestresste Räte
5
Rubrik: Funde
6
Artikel: Tech-Sprössling im Betonland
14
Artikel: Verbinden, was zusammengehört
22
Buchbesprechung: Diffuse Ikonen
28
Artikel: Massengeschäft
32
Artikel: Kontemplativ oder kommunikativ?
36
Artikel: Auf den Spuren des Appenzeller Maschinenmenschen
42
Artikel: Warum so reaktionär?
48
Artikel: Zentrum mit Zukunftswert
54
Rubrik: Ansichtssachen
58
Rubrik: Kiosk
69
Rubrik: Rückspiegel
70
Sonderheft: Aarau im Fluss _
Titelseiten
_
Inhaltsverzeichnis
2
Rubrik: Stadtplan Aarau
4
Artikel: Lebendige Vielfalt und steter Wandel
6
Artikel: "Die Projekte sollen den Menschen und der Umwelt dienen"
12
Artikel: "Arealentwicklungen sind immer begleitet von Aushandlungsprozessen"
14
Artikel: Das Aarau von morgen
16
Artikel: "Belebung heisst nicht nur Publikumsverkehr"
24
Artikel: "Es ist kein Entweder-oder, sondern ein Miteinander"
26
Artikel: Aare für alle
28
Rubrik: Projekte und Bauten
34
Endseiten
_
Heft 12 _
Titelseiten
_
Artikel: Die Besten 2024 : wahr, gut - und schön langohrig
3
Inhaltsverzeichnis
6
Vorwort: Mehrsprachig und vielstimmig
7
Titelseiten
9
Artikel: Dialektisches Stadtstück
10
Rubrik: Anerkennung
16
Titelseiten
19
Artikel: Segelschiff statt Jacht
20
Artikel: "Denken spart Ressourcen"
28
Artikel: Lehrstück am Dorfrand
36
Rubrik: Anerkennungen
40
Titelseiten
43
Artikel: Die Macht brechen
44
Artikel: Update für die Urmaterie
50
Artikel: Eine Geste mit Zukunft
54
Rubrik: Anerkennungen
58
Titelseiten
61
Artikel: Agglomeration bespielen
62
Artikel: Lineares Waldbad
70
Artikel: Grüne Pause
74
Rubrik: Anerkennungen
80
Rubrik: Weitere Nominierungen
82
Rubrik: Kiosk
87
Sonderheft: Lernen vom Hobelwerk _
Titelseiten
_
Inhaltsverzeichnis
3
Artikel: Ein Wimmelbild weist den Weg
4
Artikel: Ein Hobel will geführt sein
8
Artikel: Fünf Häuser, viele Lebensräume
12
Artikel: Von Bienen bis Re-Use
20
Artikel: "Wir stehen nicht mehr auf der grünen Wiese"
24
Endseiten
_
Sonderheft: Klangvolles Denkmal _
Titelseiten
_
Inhaltsverzeichnis
2
Artikel: Bewahren, ergänzen, umdeuten
4
Artikel: "Wir hätten keinen einzigen Nagel einsparen können!"
12
Artikel: Ein Haus und acht Stimmen
16
Artikel: Eine Baugeschichte des Widerstands
20
Endseiten
_