Cahier 1-2
|
_
|
Pages liminaires
PDF
|
_
|
Table des matières
PDF
|
_
|
Article: Einige Bemerkungen zur Biologie von Plebejus argus (Linnaeus, 1761) (Lepidoptera, Lycaenidae)
PDF
|
2
|
Article: Tagfalterbeobachtungen in den Churfrirsten, Schwyzer und Glarner Alpen
PDF
|
14
|
Article: Tagfalterschutz in den Nordostschweizer Feuchtgebieten
PDF
|
28
|
Article: Eupithecia pernotata Gn. auch im Tessin (Lep., Geometridae)
PDF
|
49
|
Article: Blattflöhe (Homoptera: Psylloidea) : Systematik und Biologie
PDF
|
51
|
Article: Agabus nigroaeneus Er. zum ersten Mal in der Schweiz (Coleoptera, Dytiscidae)
PDF
|
66
|
Rubrique: Notizen vom "Treffen der deutschsprachigen Arachnologen" : Erlangen, 14.-16. Okt. 1988
PDF
|
68
|
Compte rendu de lecture: Literatur
PDF
|
71
|
Rubrik: Gesellschaftschronik
PDF
|
74
|
Heft 3
|
_
|
Titelseiten
PDF
|
_
|
Inhaltsverzeichnis
PDF
|
81
|
Artikel: Einige weitere Eiablage- und Futterpflanzen von Polyommatus eros Ochs. und Cupido minimus Fuessl. (Lepidoptera : Lycaenidae)
PDF
|
82
|
Artikel: Die Färbung der Jungraupe des Pflaumenzipfelfalters (Fixsenia pruni L.) (Lepidoptera: Lycaenidae)
PDF
|
88
|
Artikel: Maculinea rebeli (Hirschke) : ein Raupenfund im Glarnerland (Lepidoptera : Lycaenidae)
PDF
|
92
|
Artikel: Eine Besucherameise der Raupe von Lysandra bellargus Rott. (Lepidoptera : Lycaenidae)
PDF
|
94
|
Artikel: Weibchen der Bläulingsart Lycaeides idas L. riechen ihre Wirtsameisen (Lepidoptera : Lycaenidae)
PDF
|
95
|
Artikel: Die Pieriden der Schweiz unter spezieller Berücksichtigung ihrer Unterarten (Lepidoptera : Pieridae)
PDF
|
119
|
Artikel: Fühleranomalie bei Dirhagus lepidus (Rosh.) (Coleoptera, Eucnemidae)
PDF
|
139
|
Heft 4
|
_
|
Titelseiten
PDF
|
_
|
Inhaltsverzeichnis
PDF
|
141
|
Artikel: Eine neue Dahlica-Art (Lep., Psychidae) aus dem Waadtländer Jura
PDF
|
142
|
Artikel: Kann das Weibchen von Plebejus argus (Linnaeus, 1761) Ameisen riechen? ((Lepidoptera, Lycaenidae)
PDF
|
150
|
Artikel: Erstnachweis von Caradrina (Paradrina) wullschlegeli Püngeler, 1903, in Graubünden (Val Müstair) sowie Angaben zum Vorkommen im benachbarten Vintschgau, Norditalien (Lep., Noctuidae)
PDF
|
160
|
Artikel: Agrotis obesa Boisduval, 1829 (Lep., Noctuidae) auch in der Schweiz (Wallis)?
PDF
|
168
|
Rubrik: Gesellschaftschronik
PDF
|
171
|
Werbung
PDF
|
_
|