Alle Bände

Wohnen

Wohnen Volume 5 (1930)
Überschrift Seite
Issue 1 _
Artikel: Die gemeinnützige Baugenossenschaft "Waidberg" Zürich 3
Artikel: Die architektonische Regelung der Stadterweiterung in der Schweiz 4
Artikel: Die Zentralheizung, Bau und Behandlung 6
Artikel: Geister des Heims 8
Artikel: Welcher Körper ist gesund? 10
Artikel: Die Mieterschutz-Vorlage vom Nationalrat abgelehnt 10
Artikel: Unsere Pfarrer und die Wohnungsfrage 11
Artikel: "Zur Sanierung der Altstadt von Zürich" 11
Artikel: Was bringt die Alkoholrevision? 11
Artikel: Der Staubsauger wäscht 12
Artikel: WOBA, Schweizerische Wohnungs-Ausstellung in Basel 1930 13
Artikel: 14. Schweiz. Mustermesse Basel 1930 13
Rubrik: Mieterschutz 14
Rubrik: Hypothekarwesen 14
Rubrik: Ausstellungen 14
Rubrik: Hof und Garten 14
Rubrik: Verschiedenes 14
Vereinsnachrichten: Verbandsnachrichten 15
Buchbesprechung 15
Artikel: Die Wohnung für das Existenzminimum 15
Rubrik: Allerlei Wissenswertes für die Frau 16
Heft 2 _
Artikel: Das Wohnungswesen der Schweiz 27
Artikel: Vom genossenschaftlichen Wohnungsbau in Thalwil 28
Artikel: Musik im Hause 30
Artikel: Gedanken über das genossenschaftliche Wohnen 32
Artikel: Vom Kitsch in der Wohnung 32
Artikel: Normung und Typung von Möbeln 33
Artikel: Der Stand der österreichischen Wohnbauförderungsaktion 34
Artikel: Die Wohnung für das Existenzminimum 35
Rubrik 35
Vereinsnachrichten: Internationaler Verband für Wohnungswesen, Frankfurt a. M. 36
Vereinsnachrichten: Verbandsnachrichten 36
Buchbesprechung 37
Rubrik: Allerlei Wissenswertes für die Frau 38
Heft 3 _
Artikel: Schweizerische Wohnungsausstellung in Basel (August/Sept. 1930) _
Artikel: Das Wohnungswesen der Schweiz 44
Artikel: Die Küche der Kleinwohnung 47
Artikel: Kosmetik des Fussbodens 50
Artikel: Daheim 50
Artikel: Wohnung und Jugenderziehung 51
Artikel: Mietrecht 52
Rubrik 53
Vereinsnachrichten: Verbandsnachrichten 54
Buchbesprechung 55
Rubrik: Allerlei Wissenswertes für die Frau 56
Heft 4 _
Vereinsnachrichten: Jahresbericht pro 1930 des Schweiz. Verbandes für Wohnungswesen und Wohnungsreform 67
Artikel: Kolonie einstöckiger Einfamilienhäuser im Friesenberg, Zürich 74
Vereinsnachrichten: Statutenrevision 75
Artikel: Das Wohnungswesen der Schweiz 76
Artikel: Revision der Jahresrechnungen der Bau- u. Wohngenossenschaften 77
Artikel: Neue Wohnkolonien in Zürich 78
Artikel: Musik im Hause 78
Artikel: Bewilligung zum Bezug von Wohnungen in Neubauten der Stadt Zürich 79
Artikel: Die Elektrizität als Küchenmädchen 80
Rubrik 80
Vereinsnachrichten: Verbandsnachrichten 81
Buchbesprechung 81
Heft 5 _
Artikel: Wohnhaus für alleinstehende Frauen "Zum neuen Singer" in Basel : Architekten Artaria und Schmidt, Basel 91
Artikel: Das Wohnungswesen der Schweiz 92
Vereinsnachrichten: Jahresberichte der Sektionen pro 1929 96
Artikel: Die Genossenschaft zur Beschaffung billiger Wohnungen in Frankreich 100
Artikel: Keine Hasenställe! 101
Artikel: Die Bautätigkeit in der Schweiz im Jahre 1929 101
Rubrik 102
Vereinsnachrichten: Verbandsnachrichten 103
Buchbesprechung 103
Heft 6 _
Artikel: Das Wohnungswesen der Schweiz 115
Artikel: Die rechtliche Sicherung des Bestandes und Betriebes von Fernheizwerken 117
Artikel: Die Technik baut 120
Artikel: Planmässige Wohnungsaufsicht und Wohnungspflege : Erfahrungen des Wohnungsamtes der Stadt Halle 121
Artikel: Ueber den Wohnungsschmuck 124
Artikel: Aussichten des Zürcher Bau- und Wohnungsmarktes für 1930 125
Artikel: Neue Hauswirtschaft 125
Artikel: Lautsprecher in Wohnkolonien 126
Artikel: Der schweizerische Pfandbrief 127
Artikel: Wohnungsnot und Wohnungsbau in Deutschland 128
Artikel: Die erfolgreiche Schweizer Mustermesse 1930 128
Rubrik 128
Vereinsnachrichten 129
Buchbesprechung 130
Rubrik: Allerlei Wissenswertes für die Frau 130
Heft 7 _
Artikel: Die Bausparbewegung in Deutschland 139
Artikel: Das Wohnungswesen der Schweiz 144
Artikel: Die "Woba" und ihr Zweck 146
Artikel: Reglement für die Verwaltung des vom Bundesrat zur Verfügung gestellten Fonds-de-roulement 146
Artikel: 20 Jahre Baugenossenschaft 147
Artikel: 60 Jahre Zürcher Kantonalbank 148
Artikel: Die Mietpreise steigen immer noch! 149
Artikel: Der gemeinnützige Wohnungsbau in Zürich 149
Artikel: Bekämpfung der Mottenplage während der Urlaubszeit 150
Artikel: Deutschlands Wohnungspolitik 150
Artikel: Mietrecht 151
Artikel: Schweiz. Techniker-Tagung in Basel 151
Artikel: Elektrische Briefkästen 152
Artikel: Pfandbrief 152
Artikel: Obligator. Wohnungsnachweis 152
Wettbewerbe 152
Rubrik 152
Buchbesprechung 153
Heft 8 _
Association News: Einladung zur ordentlichen Generalversammlung des Schweiz. Verbandes für Wohnungswesen und Wohnungsreform 163
Article: Wie wohnt die alleinstehende berufstätige Frau? 164
Article: Der französische Staat und die Baugenossenschaften zur Beschaffung billiger Wohnungen 165
Article: Heinrich Pestalozzi als Erzieher zur Genossenschaft 166
Article: Vom Wert und Wesen der Gardine 166
Article: Das Schwarzwerden der Mauern oberhalb von Heizkörpern 170
Article: "Fix und fertig" 170
Article: Siedler und Vogelschutz 171
Article: Die gepflegte Wohnung 171
Article: Gift in Wandmalerei und Tapeten 172
Article: Die Berliner Bauausstellung 1931 172
Article: Die Woba und die Hausfrau 173
Rubric: Hof und Garten 173
Association News: Verbandsnachrichten 174
Rubric: Allerlei Wissenswertes für die Frau 174
Issue 9 _
Article: Gehört Linoleum in Genossenschaftsbauten? _
Association News: Schweizerische Tagung für Wohnungswesen : 6./7. September 1930 : Basel 183
Article: Das gemeinnützige Baugenossenschaftswesen der Schweiz 184
Article: Die Wohnkolonie Eglisee 188
Article: Mietrecht 190
Article: Die Eröffnung der WOBA 192
Article: Wohnungspflege und Wohnungsaufsicht 193
Article: Die Wohnung der berufstätigen Frau 193
Article: Kind und Alkohol 194
Article: Die elektrische Waschmaschine im Urteil der Praxis 195
Article: Internat. Wohnungskongress, Berlin 1931 196
Article: Handwörterbuch des Wohnungswesen 196
Article: Wohnungsförderung in Deutschland 196
Article: Ein neues tschechoslovakisches Wohnbauförderungsgesetz 196
Article: Die Bautätigkeit in den grösseren Städten im 1. Halbjahr 1930 197
Rubric: Hof und Garten 197
Book review 197
Rubric: Allerlei Wissenswertes für die Frau 198
Issue 10 _
Association News: Verbandstagung in Basel 207
Article: Aufgaben und Ziele der genossenschaftlichen Bautätigkeit 208
Article: Wohnungsfürsorge und Mietprobleme 209
Article: Die Küche der praktischen Hausfrau an der Woba 211
Article: Erhöhung des Fond-de-roulement 212
Article: Das Haus als Bildungsstätte 213
Article: Das Märchen von der giftigen Tapete 214
Article: Das Bauen für Minderbemittelte 214
Article: Billige Wohnungen in Genf 215
Article: Zürch. Gesetz-Entwurf über die Förderung des Wohnungsbaues 216
Rubric 217
Association News: Verbandsnachrichten 218
Book review 219
Issue 11 _
Article: Die Finanzierung der Arbeiter- und Mittelstandswohnungen in der Schweiz 227
Article: Wohnungsfürsorge und Mietprobleme 230
Article: Weiterführung des kommunalen Wohnungsbaues der Stadt Zürich 232
Article: 13. Internationaler Genossenschaftskongress 234
Article: Die Bautätigkeit in der Schweiz im 1. Halbjahr 1930 236
Article: Der Wohnungsbau im Kanton Zürich 237
Article: Bauen für Minderbemittelte oder : ein anderes Rechenexempel 238
Rubric: Hof und Garten 238
Article: Der "Wohn-Ford" 239
Association News: Verbandsnachrichten 239
Issue 12 _
Article: Industrielle Wohnungs-Fürsorge 247
Article: Wohnungsbau in Skandinavien 250
Article: Im Zeichen des Zinsrückgangs 252
Article: Hypothekarzins- und Mietzinsreduktion 252
Association News: Verständigung des Internationalen Verbandes für Wohnungswesen mit der Internationalen Federation für Wohnungswesen und Städtebau 253
Article: Wohnungshygiene und Tuberkulosegesetz 254
Article: Genossenschaftliches 255
Article: Die Küche 256
Rubric: Hof und Garten 257
Association News: Verbandsnachrichten 257
Book review 258
Rubric: Allerlei Wissenswertes für die Frau 258