Article: Wandelkirchen und Wandelbilder, landschaftliche Legenden, als Zeugnisse ältester Kulturstätten
PDF
|
1
|
Preface: Einleitung
PDF
|
3
|
Chapter : Die rothe Kirche zu Wittnau
PDF
|
9
|
Chapter : Kirchenbau zu Rothenfluh
PDF
|
23
|
Chapter : Kirchenbau in Möhlin
PDF
|
25
|
Chapter : Allnacher Kirchenbau (Kanton Zürich)
PDF
|
26
|
Chapter : Kirchenbau am Staufberg
PDF
|
28
|
Chapter : Die Gislijungfer
PDF
|
31
|
Chapter : Vorgeschichten der Kirche zu Suhr
PDF
|
36
|
Chapter : Die Kirchen zu Elfingen und Bözen
PDF
|
41
|
Chapter : Stiftung der Abtei Embrach (Kanton Zürich)
PDF
|
47
|
Chapter : Von der Heidenkirche zu Vilmergen
PDF
|
51
|
Chapter : Legendenbruchstücke
PDF
|
53
|
Chapter : Das hl. Haus zu Loretto
PDF
|
56
|
Chapter : Das Marienbild zu Schönenwerth bei Aarau
PDF
|
59
|
Chapter : Ochsenwirthe zu Aarau
PDF
|
63
|
Chapter : Kirchenkreuz und ewiges Licht zu Aarau
PDF
|
65
|
Chapter : Die Virjen auf Montferrat
PDF
|
67
|
Chapter : Schlussbemerkungen
PDF
|
82
|
Chapter : Nachträgliche Notiz über das historisch beglaubigte Alter der Gauheiligen Gisela, genannt die Gislijungfer
PDF
|
96
|
Article: Das Volkslied von Friedli Bucher : aus dem Luzernischen Käferkrieg 1799
PDF
|
98
|
Article: Volkslied von der Brautfahrt am Hallwiler See : vom Jahre 1608, nebst den dortigen Sagen von den Seestimmen
PDF
|
107
|
Article: Römische Ausgrabungen bei Gränichen und Lenzburg
PDF
|
144
|
Chapter 1: Fundbericht über die Ausgrabungen in Gränichen
PDF
|
144
|
Chapter 2: Ausgrabungen im Wildenstein bei Lenzburg
PDF
|
154
|
Article: Ein Schillerbrief
PDF
|
159
|
Article: Die Donnerstagsfeier in den Volksbräuchen
PDF
|
164
|
Inhaltsverzeichnis
PDF
|
199
|
Anhang
PDF
|
201
|