| Issue 1 | _ | 
            
              | Front matter | _ | 
            
              | Rubric: Verband Schweizerischer Vereine für Pilzkunde : Einladung zur Delegiertenversammlung ; Jahresbericht 1938 | 1 | 
            
              | Article: Stattlicher, Ringloser Wulstling : Amanita vaginata Var. inaurata (Secr.) Veselý | 9 | 
            
              | Article: Die Bildung von Fruchtkörpern bei Hutpilzen in Reinkultur | 11 | 
            
              | Article: Die Pilzvergiftungen des Jahres 1937 [Fortsetzung] | 15 | 
            
              | Rubric: Vereinsmitteilungen | 16 | 
            
              | Issue 2 | _ | 
            
              | Front matter | _ | 
            
              | Article: Zur Abklärung der Artenkonfusion betreffend Collybia conigena | 17 | 
            
              | Article: Die Pilzvergiftungen des Jahres 1937 [Schluss] | 20 | 
            
              | Rubric: 1939, ein Gedenkjahr berühmter Pilzforscher | 23 | 
            
              | Article: Phylogenie und Taxonomie der Agaricales | 23 | 
            
              | Article: Goldhaltige Pilze | 28 | 
            
              | Article: Zwei Zierlinge | 29 | 
            
              | Article: Der erziehliche und gesundheitliche Wert des Pilzesammelns | 30 | 
            
              | Obituary: Dr. med. dent. Martin Caveng, Horgen | 31 | 
            
              | Rubric: Küche ; Vereinsmitteilungen | 31 | 
            
              | Issue 3 | _ | 
            
              | Front matter | _ | 
            
              | Article: Geaster fimbriatus Fries (Gefranster Erdstern) und Astraeus hygrometricus (Pers.) Morg. (Wetterstern) | 33 | 
            
              | Article: Phylogenie und Taxonomie der Agaricales [Fortsetzung] | 35 | 
            
              | Rubric: Protokoll der Delegiertenversammlung des Verbandes Schweizerischer Vereine für Pilzkunde vom 29. Januar 1939 ; Die Tätigkeit unserer Verbandssektionen pro 1938 | 39 | 
            
              | Rubric: Aus unseren Verbandsvereinen ; Vereinsmitteilungen | 46 | 
            
              | Issue 4 | _ | 
            
              | Front matter | _ | 
            
              | Article: Der Hallimasch, Armillaria mellea Vahl und seine Variabilität | 49 | 
            
              | Article: Phylogenie und Taxonomie der Agaricales [Fortsetzung] | 52 | 
            
              | Article: Unsere Speisepilze | 58 | 
            
              | Article: Max Seidel, Rektor a.D., Görlitz | 61 | 
            
              | Book review: Neuerscheinungen in der Literatur | 62 | 
            
              | Rubric: Aus unsern Verbandsvereinen ; Vereinsmitteilungen | 62 | 
            
              | Issue 5 | 65 | 
            
              | Article: Der Schwefelporling, Polyporus sulphureus (Fries ex Bull.) Fr. und seine Variabilität | 65 | 
            
              | Article: Lärchen-Milchling (Lact. porninsis Roll.) und Strohgelber Milchling (Lact. zonarius Bull.) | 68 | 
            
              | Article: Phylogenie und Taxonomie der Agaricales [Fortsetzung] | 71 | 
            
              | Rubric: Aus unsern Verbandsvereinen ; Vereinsmitteilungen | 73 | 
            
              | Issue 6 | _ | 
            
              | Front matter | _ | 
            
              | Article: Die Variabilität des Gefalteten Nabelings Omphalia umbellifera (Fries ex Linné) Quélet | 81 | 
            
              | Article: Vom Pantherpilz (Am. umbrina Pers.) über den Gedrungenen Wulstling (Am. spissa Fr.) zum Königsfliegenpilz (Am. umbrina Fr.) | 83 | 
            
              | Article: Phylogenie und Taxonomie der Agaricales [Fortsetzung] | 84 | 
            
              | Article: Fragen über die Art des Pilzerntens | 87 | 
            
              | Book review: Neuerscheinungen in der Literatur | 89 | 
            
              | Rubric: Aus unsern Verbandsvereinen ; Vereinsmitteilungen | 89 | 
            
              | Issue 7 | _ | 
            
              | Front matter | _ | 
            
              | Article: Phylogenie und Taxonomie der Agaricales [Schluss] | 97 | 
            
              | Article: Peut-on cultiver les morilles? | 101 | 
            
              | Article: Volkstümliche Pilznamen | 102 | 
            
              | Obituary: Fritz Flückiger | 103 | 
            
              | Rubric: Aus unsern Verbandsvereinen ; Vereinsmitteilungen | 104 | 
            
              | Issue 8 | _ | 
            
              | Front matter | _ | 
            
              | Rubric: Willkommen in Zürich | 113 | 
            
              | Article: 20 Jahre Verband schweizerischer Vereine für Pilzkunde | 114 | 
            
              | Article: Einsiedler- oder Fransiger Wulstling Amanita (Lepidella) strobiliformis Vitt. nitida Fr. | 123 | 
            
              | Article: Ist Limacium glutinifer Fr. (der Orange-Schneckling) Synonym zu Limacium pudorinum Fr. (dem Isabellfarbigen Schneckling)? | 125 | 
            
              | Article: Sur une forme de tubes et pores jaune-doré du Boletus reticulatus (Baud ex Schaeffer) | 128 | 
            
              | Article: Favolus europaeus (Fries) : Bienenwabenporling | 129 | 
            
              | Rubric: Erlauschtes und Erlebtes ; Die Verwendung und Verwertung der Pilze in der Küche | 130 | 
            
              | Article: Die rechtliche Verantwortung des Pilzbestimmers als Mittel zur Bekämpfung der Pilzvergiftungen | 136 | 
            
              | Rubric: Vereinsmitteilungen | 142 | 
            
              | Issue 9 | _ | 
            
              | Front matter | _ | 
            
              | Article: Der Winterporling, Leucoporus brumalis (Fries ex Pers.) Quél. und seine Variabilität | 145 | 
            
              | Article: Blutmilchling (Lactarius sanguifluus Paul) und Echter Reizker (Lactarius deliciosus L.) | 149 | 
            
              | Article: Pestilenz-Ritterling, Tricholoma macrorhizum Ricken : Berücksichtigung der Standortsformen, Varietäten, Unterarten | 150 | 
            
              | Rubric: Försters "Herzblättchen" stirbt an Pilzvergiftung ; Die Verwendung und Verwertung der Pilze in der Küche [Fortsetzung] | 151 | 
            
              | Rubric: Pilzmarktberichte | 153 | 
            
              | Rubric: Einheitliche Benennung und Bewertung von Pilzen | 156 | 
            
              | Rubric: Aus unsern Verbandsvereinen ; Vereinsmitteilungen | 158 | 
            
              | Issue 10 | _ | 
            
              | Front matter | _ | 
            
              | Article: Der Riesenbläuling, Plicaria varia (Hedw.) : ein seltener Pilz | 161 | 
            
              | Article: Les champignons collybioïdes des cônes des essences résineuses | 162 | 
            
              | Article: Unsere Speisepilze [Fortsetzung] | 168 | 
            
              | Rubric: Pilz-Kochausstellung des Vereins für Pilzkunde Bern : Erfolg und Misserfolg | 171 | 
            
              | Rubric: Einheitliche Benennung und Bewertung von Pilzen [Fortsetzung] | 173 | 
            
              | Rubric: Vereinsmitteilungen | 176 | 
            
              | Issue 11 | _ | 
            
              | Front matter | _ | 
            
              | Article: Bunter Wirrling (Daedalea cinnabarina Sec.) : zur Frage Imbach, Luzern | 177 | 
            
              | Article: Les champignons collybioïdes des cônes des essences résineuses [Schluss] | 178 | 
            
              | Rubric: Kunterbuntes Allerlei | 182 | 
            
              | Article: Unsere Speisepilze | 184 | 
            
              | Article: Die Pilzküche | 187 | 
            
              | Rubric: Einheitliche Benennung und Bewertung von Pilzen [Fortsetzung] | 188 | 
            
              | Rubric: Vereinsmitteilungen | 192 | 
            
              | Issue 12 | _ | 
            
              | Front matter | _ | 
            
              | Article: Die Schlacht unter dem Mikroskop | 193 | 
            
              | Rubric: Sauberkeit in Wald und Flur | 194 | 
            
              | Obituary: Prof. Dr. Eduard Fischer | 195 | 
            
              | Article: Louis Secretan, Lausanne | 196 | 
            
              | Article: Giacomo Bresàdola : geboren am 14. Februar 1847, gestorben am 10. Juni 1929 | 197 | 
            
              | Rubric: Einheitliche Benennung und Bewertung von Pilzen [Schluss] | 199 | 
            
              | Index: Inhalts-Verzeichnis 1939Lateinisches Sachregister | 201 | 
            
              | Rubric: Vereinsmitteilungen | 208 |