Front matter
|
_
|
Table of Contents
|
6
|
Preface: Vorwort
|
8
|
Article: Der Oberaargau in der Mediationszeit
|
9
|
Article: Die Patrozinien der oberaargauischen Kirchen
|
22
|
Article: Die Kirche zu Oberbipp
|
29
|
Article: Der Pfarrbericht von 1764 über Seeberg
|
32
|
Article: Naturkundlicher Spaziergang durch das Bipperamt von der Aare zur Jurahöhe
|
37
|
Article: Vom frühern Vorkommen von allerlei Wildtieren
|
41
|
Article: Das Kraftwerk Bannwil der BKW
|
47
|
Article: Die Türkischrot-Färberei Rikli in Wangen an der Aare
|
53
|
Article: Jakob Buchmüller 1767-1849 : der erste Regierungsstatthalter von Aarwangen
|
76
|
Article: Zur Geschichte der Gutenburg
|
81
|
Article: Das Kuglerspiel
|
88
|
Article: Die Güterzusammenlegung Melchnau
|
93
|
Article: Die Entwicklung des oberaargauischen Verkehrswesens
|
101
|
Article: Melchnau im 17. Jahrhundert : nach dem alten Dorfbuch
|
110
|
Article: Ofensprüche
|
117
|
Article: Emma Hofer-Schneeberger 1855-1939 : Dichterin und Komponistin von Volksliedern
|
130
|
Article: Hans Roth von Rumisberg
|
136
|
Article: Beat Fischer : Landvogt in Wangen 1680-1686
|
145
|
Article: Otto Tschumi
|
167
|
Book review: Zum Kunstdenkmälerband Emmental-Oberaargau
|
175
|
Rubric: Aus der Tätigkeit der Heimatschutzgruppe Oberaargau im Jahre 1958
|
178
|
Back matter
|
182
|