Als PDF herunterladen
Front matter
|
_
|
Als PDF herunterladen
Table of Contents
|
_
|
Als PDF herunterladen
Article: Silbervergoldete Schale mit dem Wappen Philipps des Schönen
|
5
|
Als PDF herunterladen
Article: Zwei Bestecke im Bernischen Historischen Museum
|
9
|
Als PDF herunterladen
Article: Inventar der Waffensammlung des Bernischen Historischen Museums in Bern [Fortsetzung]
|
12
|
Als PDF herunterladen
Article: Das Berner Zeughausinventar von 1687 [Fortsetzung]
|
31
|
Als PDF herunterladen
Article: Beiträge zur Siedlungsgeschichte des Kantons Bern. Nr. 12
|
40
|
Als PDF herunterladen
Article: Das Ranggiloch im Simmental (1845 m)
|
49
|
Als PDF herunterladen
Article: Die sechste Ausgrabung im Schnurenloch bei Oberwil, Amt Niedersimmental : vom 1. bis 20. Oktober 1934
|
51
|
Als PDF herunterladen
Article: Die Werkzeuge vom Schnurenloch : (Ausgrabung 1934)
|
55
|
Als PDF herunterladen
Article: Latènegräber von der Monbijoustrasse 82, Bern
|
56
|
Als PDF herunterladen
Article: Die keltischrömischen Ausgrabungen auf der Engehalbinsel bei Bern im September 1934
|
57
|
Als PDF herunterladen
Article: Die Ausgrabung der Ruine Kien-Aris
|
69
|
Als PDF herunterladen
Article: Orientalische Sammlung Henri Moser-Charlottenfels [Fortsetzung]
|
72
|
Als PDF herunterladen
Rubric: Die historische Abteilung
|
100
|
Als PDF herunterladen
Rubric: Das Münzkabinett
|
122
|
Als PDF herunterladen
Rubric: Die ethnographische Abteilung
|
128
|
Als PDF herunterladen
Rubric: Verwaltung des Bernischen Historischen Museums
|
142
|
Als PDF herunterladen
Rubric: Jahresbericht des kantonalen Vereins zur Förderung des Bernischen Historischen Museums in Bern : 1934
|
145
|
Als PDF herunterladen
Back matter
|
_
|