Front matter
PDF
|
_
|
Table of Contents
PDF
|
_
|
Article: Eine spätgotische Schnitzwerkstatt in Basel
PDF
|
5
|
Article: Le général Th. Voirol : 1781-1853
PDF
|
14
|
Article: Inventar der Waffensammlung des bernischen Historischen Museums in Bern [Fortsetzung]
PDF
|
19
|
Article: Schweizerische Fundorte römischer Münzen nach Hallers Inventaren der bernischen Münzsammlung
PDF
|
64
|
Article: Beiträge zur Siedlungsgeschichte des Kantons Bern. Nr. 2
PDF
|
71
|
Article: Die Silexfundstelle Moosbühl bei Moosseedorf
PDF
|
76
|
Article: Die neolithische Landsiedlung auf dem "Bürglenhubel" bei Utzenstorf
PDF
|
79
|
Article: Der Bronzefund von Amsoldingen
PDF
|
82
|
Article: Der Bronzefund von Toffen
PDF
|
83
|
Article: Der Latènegrabfund von Wohlen (Illiswyl)
PDF
|
84
|
Article: Die Ausgrabungen auf der Engehalbinsel 1924
PDF
|
85
|
Article: Das Hockerskelett von Ursisbalm bei Niederried (Kt. Bern)
PDF
|
96
|
Article: Über den Damast-Stahl orientalischer Klingen der Sammlung Henri Moser-Charlottenfels
PDF
|
110
|
Rubrique: Die historische Abteilung
PDF
|
122
|
Rubrique: Das Münzkabinett
PDF
|
149
|
Rubrique: Die archäologische Abteilung
PDF
|
159
|
Rubrique: Die ethnographische Abteilung
PDF
|
170
|
Rubrique: Verwaltung des Historischen Museums
PDF
|
191
|
Rubrique: Jahresbericht des kantonalen Vereins zur Förderung des Bernischen Historischen Museums in Bern : 1924
PDF
|
197
|
Pages complémentaires
PDF
|
_
|