Tous les volumes

Bernisches Freytags-Blätlein : In welchem die Sitten unser Zeiten von der Verneuerten Gesellschafft untersucht und beschrieben werden

Bernisches Freytags-Blätlein : In welchem die Sitten unser Zeiten von der Verneuerten Gesellschafft untersucht und beschrieben werden Volume 5 (1724)
Intitulé Page
Front matter 1
Preface: Vorrede : lieber und nach Stands-Gebuehr geneigter Leser _
Article: I. Discours : Eingang zu dem vorgenommenen Spectateur 1
Article: II. Discours : Erzehlung eines Traums von kuenfftigem Unglueck in unserm Land 9
Article: III. Discours : von Verschwendung, welche sonderlich durch das Frauenzimmer verursachet wird 17
Article: IV. Discours : Betrachtung ueber etwelche ans Ufer geworffene Wallfisch 25
Article: V. Discours : Beschreibung der Unvollkommenheiten in den für vollkommen angesehenen Menschen 33
Article: VI. Discours : von der Gefaehrlichkeit der schoenen Domestiquen 41
Article: VII. Discours : von dem Vorhaben der verneuerten Spectateurs Gesellschafft 49
Article: VIII. Discours : von den erlaubten Ergoesslichkeiten junger Leuten 57
Article: IX. Discours : Abschilderung eines Grosssprechers 65
Article: Repose sincere sur le neuviéme discours de l'année 1724 1
Article: X. Discours : Betrachtung der Abdanckung Philippi V. 73
Article: XI. Discours : Continuatio des 2. Discourses in dem ersten Theil des Bernische Freytag-Blaetleins, in welchem der bekannte Traum von dem Schaeffer enthalten 81
Article: XII. Discours : von der rechten Education eines Politici so wohl in Wissenschafften, als auch in guten Sitten 89
Article: XIII. Discours : von der rechten Education eines Politici so wohl in Wissenschafften, als auch in guten Sitten [Fortsetzung und Schluss] 97
Article: XIV. Discours : Betrachtung von Schaedlich- und Laecherlichkeit des Ehrgeitzes 105
Article: XV. Discours : von dem allgemeinen Irrthum und Fehler der Menschen, die in den Wissenschafften das Mittel mit dem Endzweck confundiren 113
Article: XVI. Discours : Beweiss, dass ohngeachtet der durch die Civilitet entstandenen Ungleichheit, die Menschen alle gleich glueckselig leben 121
Article: XVII. Discours : von dem Laster der Verlaeumdung und boeser Nachreden 129
Article: XVIII. Discours : Brieff des Polybe von dem allgemeinen Unglueck des Frauenzimmers, welches aus hochmuth und allzu grossen Absichten entstehet 137
Article: XIX. Discours : Charactere verschiedener Gattungen gefaehrlicher ohrenblaseren und Verlaeumderen 145
Article: XX. Discours : Gespraech zweyer Freundinnen ueber die Hergangenheit des letzt gehaltenen Ballets 153
Article: XXI. Discours : Betrachtung des Tots und Hinfaelligkeit der Menschen 161
Article: XXII. Discours : Betrachtung der Nichtigkeit der Menschen, aus Anlass zweyer Wuermeren, die sich ueber den Menschen praevalieren 169
Article: XXIII. Discours : von den wochentlichen Zeitungen 177
Article: XXIV. Discours : zwey Briefe, ueber den Selbs-Mord, aus Anlass des Herren Mordaunt, der sich selbst das Leben genommen 185
Article: XXV. Discours : von Erwerbung der warhafften und falschen Ehr 193
Table des matières _