Tous les volumes

Blätter für bernische Geschichte, Kunst und Altertumskunde

Blätter für bernische Geschichte, Kunst und Altertumskunde Volume 15 (1919)
Intitulé Page
Front matter _
Table of Contents _
Issue 1-2 _
Front matter _
Table of Contents _
Front matter 1
Article: Zwingli und Bern 1
Article: Wie man im 17. und 18. Jahrhundert gegen Seuchen kämpfte 18
Article: Daniel Heinz, der Münsterbaumeister und Bildhauer 31
Article: Werner Löublis Amtsrechnung von Aelen 1489/90 37
Article: Aufhebung der Spend- und Mütschi-Austheilung im Kloster Fraubrunnen anno 1768 44
Article: Die Freimaurerei im Freistaat Bern (1739-1803) 55
Article: Briefe von Pestalozzischülern 72
Article: Das Kinderlied im Laufental 123
Book review: Literaturbericht 147
Rubric: Varia 150
Back matter _
Issue 3-4 _
Front matter _
Table of Contents _
Front matter 161
Article: Das Wappen Adrians von Bubenberg auf seinem Kirchenstuhle in Murten 161
Article: Das Einkommen des Landvogts im ehemaligen Amt Fraubrunnen 164
Article: Unterrichtszeit und Mahlzeiten im alten Bern 174
Article: Schulferien in früherer Zeit 181
Article: Daniel Heinz und der Münsterturm 185
Article: Nachträge zu Daniel Heinz : der Bauvertrag mit Meister Daniel Heinz zur Wölbung des Langhauses und zur Erstellung des Chorlettners im Berner Münster 190
Article: Samuel Kneubühler, der Buchdrucker von Bolligen (gestorben 1684) 194
Article: Ehemalige Mühlen in Klein-Twann : Brunnmühle oder Nonnenmühle? 207
Article: Sagen aus der Gemeinde Mühleberg 219
Article: Zwölf Sagen aus dem Bernbiet 226
Article: Der erste Polizeianzeiger 234
Article: Historisches über Taubstummenbildung in der Schweiz 241
Article: Ein Feldzug ins Waadtland anno 1791 252
Article: Der Savoyer-Zug 1834 277
Compte rendu de lecture: Literaturbericht 318
Rubrique: Varia 324
Divers 328
Pages complémentaires _