Table of Contents
PDF
|
III
|
Association News: Vereinschronik
PDF
|
V
|
Article: Die erste Schlacht bei Villmergen : 22. Januar 1656
PDF
|
_
|
Chapter 1: Ursache und Veranlassung des Krieges, diplomatische Verhandlungen und Kriegsrüstungen bis zum Schluss des Jahres 1655
PDF
|
1
|
Chapter 2: Das Heerwesen von Bern und Luzern
PDF
|
15
|
Chapter 3: Die Tagsatzung vom 28. Dezember bis 6. Januar und der Ausbruch des Krieges
PDF
|
38
|
Chapter 4: Die Berner bemächtigen sich der Höhen von Hägglingen
PDF
|
62
|
Chapter 5: Das Detachement des Stadtvenner Christoph Pfyffer in Muri wird verstärkt. General von Erlach rückt auf Villmergen vor
PDF
|
70
|
Chapitre 6: Der Anmarsch der Luzerner und Freiämter unter Stadtvenner Christoph Pfyffer. Das Lager der Berner bei Villmergen am 24. Januar Morgens. Die Eröffnung der Schlacht
PDF
|
80
|
Chapitre 7: Die Schlacht, Flucht und Verfolgung
PDF
|
89
|
Chapitre 8: Erzählungen und Betrachtungen über die Schlacht. Begebenheiten nach derselben
PDF
|
100
|
Chapitre 9: Beendigung des Krieges
PDF
|
116
|
Article: Die Argauischen Gotteshäuser in den ebmaligen Dekanaten Frickgau und Sisgau, Bisthum Basel
PDF
|
121
|
Chapitre I: Bisthum Basel
PDF
|
121
|
Chapitre II: Dekanat Frickgau
PDF
|
125
|
Chapitre III: Dekanat Sisgau
PDF
|
207
|
Erratum
PDF
|
242
|
Appendice: Tafel
PDF
|
_
|