E-Periodica Schweizer Zeitschriften online. Revues suisses en ligne. Swiss journals online.

Band 61 (1977)
Intitulé Page
Téléchargement PDF Titelseiten _
Téléchargement PDF Artikel: Verbreitungsbiologie (Diasporologie) der Blütenpflanzen 1
Téléchargement PDF Titelseiten 1
Téléchargement PDF Inhaltsverzeichnis 3
Téléchargement PDF Vorwort: Vorwort zur 1. Auflage 5
Téléchargement PDF Vorwort: Vorwort zur 2. Auflage 5
Téléchargement PDF Kapitel : Einleitung 6
Téléchargement PDF Kapitel I: Verbreitungsfaktoren 9
Téléchargement PDF Kapitel II: Vorkehrungen der Pflanzen fuer die Keimverbreitung 14
Téléchargement PDF Kapitel III: Verbreitungstypen und ihre Wirksamkeit 33
Téléchargement PDF Kapitel IV: Nah- und Fernverbreitung 158
Téléchargement PDF Kapitel V: Verbreitung durch zwei oder mehrere wesensverschiedene Agentien (Diplo- und Polychorie) 158
Téléchargement PDF Kapitel VI: Hemmung und Beendigung der Verbreitung 161
Téléchargement PDF Kapitel VII: Die Verbreitungsschranken 167
Téléchargement PDF Kapitel VIII: Die Wanderungen der Pflanzen 169
Téléchargement PDF Kapitel IX: Bedeutung der Verbreitungsbiologie fuer andere Zweige der Botanik 172
Téléchargement PDF Bibliographie 191
Téléchargement PDF Register: Bestimmungsbücher für Samen und andere Diasporen 200
Téléchargement PDF Register: Zusammenstellung der griechischen Wortstämme und ihrer Bedeutung 201
Téléchargement PDF Register: Sachregister 202
Téléchargement PDF Register: Verzeichnis der deutschen Pflanzennamen 219
Téléchargement PDF Register: Verzeichnis der deutschen und lateinischen Tiernamen 222
Téléchargement PDF Register: Veröffentlichungen des Geobotanischen Institutes der Eidg. Techn. Hochschule, Stiftung Rübel, in Zürich _