Alle Bände

Baselbieter Heimatblätter

Baselbieter Heimatblätter Band 46 (1981)
Überschrift Seite
Heft 1 _
Titelseiten
PDF
_
Inhaltsverzeichnis
PDF
_
Artikel: Laudatio für Dr. h.c. Eduard Strübin, gehalten anlässlich der Ueberreichung des Kulturpreises des Kantons Baselland am 5. Dezember 1980 im Schloss Ebenrain, Sissach
PDF
1
Artikel: Erinnerungen eines alten Försters
PDF
13
Artikel: S verlore Paradys
PDF
20
Artikel: Eine Marktfrauen-Ruhebank in der Hard
PDF
23
Rubrik: Kurzmeldungen über Funde, archäologische Grabungen und Konservierungen sowie Unterschutzstellung von Bauobjekten und Naturdenkmälern (1979)
PDF
25
Artikel: Überbouts Land
PDF
29
Buchbesprechung: Heimatkundliche Literatur
PDF
30
Endseiten
PDF
_
Heft 2 _
Titelseiten
PDF
_
Artikel: Der Chirurgus Steyr in Oberwil
PDF
33
Artikel: Alte Leimentaler Bräuche
PDF
52
Artikel: Die rote Fahne
PDF
56
Artikel: Die Schlossgrabenhölle
PDF
59
Artikel: Der Allschwyler Bachgrabe
PDF
61
Artikel: S alti Heimetdorf
PDF
62
Erratum: Berichtigung : Panorama vom Gempenstollen
PDF
63
Buchbesprechung: Heimatkundliche Literatur
PDF
63
Endseiten
PDF
_
Heft 3 _
Titelseiten
PDF
_
Artikel: Ein neuer Baselbieter Brauch? : Kinderumzüge mit Rübenlichtern im Spätherbst
PDF
65
Artikel: Zu den Ergebnissen der Volkszählung 1980
PDF
79
Artikel: Hans Gysin, der Rössliwirt von Hölstein, ein vergessener Freiheitskämpfer im Bauernkrieg 1653
PDF
87
Rubrik: Kurzmeldungen über Funde, archäologische Grabungen und Konservierungen sowie Unterschutzstellung von Bauobjekten und Naturdenkmälern (1980)
PDF
91
Artikel: Gesellschaft für Baselbieter Heimatforschung : aus den Jahresberichten 1978 bis 1980
PDF
95
Buchbesprechung: Heimatkundliche Literatur
PDF
96
Endseiten
PDF
_
Heft 4 _
Titelseiten
PDF
_
Artikel: Aus dem Tagebuch über den "Basler Feldzug" : Campagne de Bâle, septembre et octobre 1831
PDF
97
Artikel: Schloss Waldenburg
PDF
107
Artikel: Wie "Der guet Bricht" entstanden isch
PDF
123
Buchbesprechung: Heimatkundliche Literatur
PDF
127
Endseiten
PDF
_