|
Titelseiten
|
_
|
|
Inhaltsverzeichnis
|
5
|
|
Vorwort: Grusswort
|
10
|
|
Vorwort: Vorwort
|
12
|
|
Artikel: Die Berner Handfeste in der Forschung
|
15
|
|
Artikel: Die Berner Handfeste als Stadtrechtstext des 13. Jahrhunderts : Machen und Brauchen
|
31
|
|
Artikel: Radiokarbon-Datierung der Goldenen Handfeste von Bern
|
53
|
|
Artikel: Neue Möglichkeiten der 14C-Datierung mittelalterlicher Objekte. Die verfeinerten Radiokarbon-Alter des Bundesbriefs von 1291 und der Thuner Handfeste von 1264
|
64
|
|
Article: Die Bedeutung der Thuner Handfeste von 1264 im Kontext von Stadtherrschaft contra Adelsherrschaft
|
82
|
|
Article: "Nam die stadt berne zu an lüt und an gut von tag ze tag" Die Stadt Bern zwischen 1218 und 1273 : bauliche und topographische Entwicklung
|
96
|
|
Article: "Nu waz die stat so gar mit den vigenden umgeben!" Der Berner Rat zwischen 1223 und 1273
|
106
|
|
Article: Die erste urkundliche Erwähnung von Schultheiss und Rat 1223 : eine nachträgliche Fälschung der Augustinerchorherren von Interlaken
|
115
|
|
Article: "Das Ding mit dem goldenen Plämpel" : eine Archivarengeschichte
|
120
|
|
Appendix: Anhang
|
122
|
|
Back matter
|
_
|