Bulletin d'information : études et documents / Amis de la collection neuchâteloise des manuscrits de Jean-Jacques Rousseau
Jean-Jacques Rousseau (1712–1778) hatte eine enge Verbindung zu Neuchâtel. Der Schriftsteller lebte von Juli 1762 bis September 1765 in Môtiers. Als er die Region Neuenburg verliess, übergab er Pierre-Alexandre DuPeyrou zahlreiche Manuskripte. Dieser sammelte auch nach dem Tod seines Freundes Rousseaus Korrespondenz und vermachte diese wertvolle Sammlung der Bibliothek von Neuenburg vermachte. Sie bilden heute den Fonds Rousseau der BPUN, eine der bedeutendsten Sammlungen weltweit.
Die 1956 gegründete Association Jean-Jacques Rousseau beteiligt sich an der Erweiterung der Manuskriptsammlung der BPUN. Sie hat sich zum Ziel gesetzt, die Erinnerung an Rousseau in der Region Neuenburg lebendig zu halten. Die Gesellschaft veröffentlicht ein Bulletin mit wissenschaftlichen Studien über den Schriftsteller, seine Werke und deren Rezeption und betreibt das Musée Rousseau in Môtiers.