Artikel: Berther-Chronik : die Selbstwahrnehmung einer Bündner Notabelnfamilie im 17. und 18. Jahrhundert
PDF
|
_
|
Titelseiten
PDF
|
_
|
Vorwort: Vorwort
PDF
|
5
|
Inhaltsverzeichnis
PDF
|
7
|
Kapitel: Einleitung
PDF
|
11
|
Titelseiten
PDF
|
43
|
Kapitel 1: Notizen des Podestà Johannes Berther (1640-1703) über seine Patenschaften
PDF
|
45
|
Kapitel 2: Autobiographische Aufzeichnungen des Landschreibers Jakob Berther (1681- nach 1750) und Notizen seines Bruders P. Justus Berther (1680-1736) über Patenschaften und Kinder des Jakob Berther
PDF
|
53
|
Kapitel 3: Chronik der Familie und ihrer Verwandten, geschrieben von P. Justus Berther (1680-1736) auf Veranlassung von Landschreiber Jakob Berther (1681 - nach 1750)
PDF
|
59
|
Kapitel 4: Aufzeichnungen über P. Justus Berther (1680-1736)
PDF
|
198
|
Kapitel 5: Aufzeichnungen des Jakob Berther über seinen Vater Johannes Berther (1640-1703)
PDF
|
212
|
Kapitel 6: Berther-Chronik des P. Justus Berther (Fortsetzung)
PDF
|
215
|
Kapitel 7: Anleitung zur Erlernung des Lautenspiels, 1623 (unbekannter Schreiber)
PDF
|
254
|
Kapitel 8: Biographische und autobiographische Notizen von Jakob Berther (vor 1616-1676)
PDF
|
274
|
Kapitel 9: Aufzeichnungen des Podestà Johannes Berther (1640-1703)
PDF
|
282
|
Kapitel 10: Aufzeichnungen des P. Justus Berther (Schluss)
PDF
|
289
|
Kapitel: Abkürzungen ; Quellen und Literatur ; Abbildungsnachweis
PDF
|
294
|
Kapitel: Orts- und Personenregister
PDF
|
313
|
Anhang: Anhang : Stammbäume, Ämterliste
PDF
|
349
|
Endseiten
PDF
|
357
|