Heft 1: Holzbauten, vielfältig = Construzioni in legno : aspetti multiformi = Le bois dans tous ses états
|
_
|
Als PDF herunterladen
Titelseiten
|
_
|
Als PDF herunterladen
Werbung
|
_
|
Als PDF herunterladen
Inhaltsverzeichnis
|
1
|
Als PDF herunterladen
Vorwort: Holzbauten, vielfältig = Le bois dans tous ses états = Construzioni in Legno
|
2
|
Als PDF herunterladen
Artikel: Deux vaisseaux de bois : le Stand de Moutier et le Théâtre du Jorat à Mézières
|
_
|
Als PDF herunterladen
Artikel: Spätmittelalterliche Holzbauten im Wallis : ein aktueller Forschungsbericht
|
14
|
Als PDF herunterladen
Artikel: Jahrringe, die Geschichte schreiben
|
20
|
Als PDF herunterladen
Artikel: Wald und Holz : eine Spurensuche in alten Zuger Akten
|
24
|
Als PDF herunterladen
Artikel: Historischer Bezug und zeitgenössischer Ausdruck : ein Gespräch mit dem Architekten Quintus Miller über den Baustoff Holz und die Bilder und Stimmungen, die er hervorruft
|
30
|
Als PDF herunterladen
Artikel: Netzgeometrien aus der Natur : der konstuktive Ingenieurholzbau besticht durch verblüffende ästhetische Lösungen und eröffnet neue Möglichkeiten in der Architektur. Ein Gespräch mit Ingenieur und Unternehmer Christoph H. Häring
|
38
|
Als PDF herunterladen
Artikel: La Grande Maison de Rossinière - 1754 : un château en madriers à mettre dans son contexte
|
40
|
Als PDF herunterladen
Artikel: Le construzioni in legno nel Cantone Ticino : persistenza e arcaicità di forme elementari
|
50
|
Als PDF herunterladen
Artikel: Heimelig wohnen im Chalet Daheim : Fabrikchalets für Arbeiter und Beamte aus der Zeit zwischen 1920 und 1940
|
62
|
Als PDF herunterladen
Artikel: Von stehenden und liegenden Balken : mittelalterlicher und frühneuzeitlicher Ständer- und Blockbau in der Zentralschweiz
|
68
|
Als PDF herunterladen
Artikel: Die Sakralbauten Solothurn : ein Werkstattbericht über die Arbeit am Kunstdenkmälerverband der Stadt Solothurn III, Sakralbauten
|
78
|
Als PDF herunterladen
Artikel: Wüstungen im Kanton Uri : ein Forschungsobjekt zur Siedlungsentwicklung in den Alpen ergänzt die Kunstdenkmälertopographie
|
80
|
Als PDF herunterladen
Artikel: Nouvelle directrice : Nicole Bauermeister va prendre la direction de la SHAS à partir du 1er juin 2012
|
81
|
Als PDF herunterladen
Vereinsnachrichten: GSK Jahresversammlung in Glarus
|
82
|
Als PDF herunterladen
Rubrik: Veranstaltungen = Manifestations = Manifestazioni
|
84
|
Als PDF herunterladen
Rubrik: Ausstellungen = Expositions = Esposizioni
|
86
|
Als PDF herunterladen
Rubrik: Auslandsreisen = Voyages à l'ètranger = Viaggi all'estero
|
88
|
Als PDF herunterladen
Werbung
|
89
|
Als PDF herunterladen
Buchbesprechung: Bücher = Livres = Libri
|
92
|
Als PDF herunterladen
Werbung
|
93
|
Als PDF herunterladen
Rubrik: Impressum
|
96
|
Als PDF herunterladen
Endseiten
|
96
|
Heft 2: Fabriken der Zeit = Les fabriques du temps = Fabbriche del tempo
|
_
|
Als PDF herunterladen
Titelseiten
|
_
|
Als PDF herunterladen
Werbung
|
_
|
Als PDF herunterladen
Inhaltsverzeichnis
|
1
|
Als PDF herunterladen
Vorwort: Fabriken der Zeit = Les fabriques du temps = Fabbriche del tempo
|
2
|
Als PDF herunterladen
Artikel: Le patrimoine horloger des villes de la Chaux-de-Fonds et du Locle : l'expression urbanistique et architecturale d'un système productif particulier
|
4
|
Als PDF herunterladen
Artikel: Das Zeithaus : die Schaffhauser Uhrenmanufaktur IWC ist ein Sonderfall, liegt sie doch abseits der klassichen Uhrenzentren der Westschweiz. Diese Insellage hatte Konsequenzen
|
20
|
Als PDF herunterladen
Artikel: L'industria orologiera di Arogno : L'impatto sul territorio, tra persistenze e transformazioni
|
30
|
Als PDF herunterladen
Artikel: L'industrie horlogère suisse : mythes et réalités
|
38
|
Als PDF herunterladen
Werbung
|
43
|
Als PDF herunterladen
Artikel: Die ersten Räderuhren in Bern : von den vielfältigen Horn- und Glockenzeichnen zu den regelmässigen Stundenschlägen
|
44
|
Als PDF herunterladen
Artikel: Universum auf vier Quadratzentimetern
|
54
|
Als PDF herunterladen
Artikel: Eine neue Kultur der Zeit : der Philosoph, Biophysiker und erfolgreichste Wissenschaftsautor deutscher Sprache, Stefan Klein, über die Kostbarkeit des Augenblicks, die Bedeutung biologischer Rhythmen und Uhren und die Kunst des Müssiggangs
|
57
|
Als PDF herunterladen
Artikel: Mr. Jones buys a Swiss Watch... : Luxusbrands und Billiguhren in der Schweiz
|
60
|
Als PDF herunterladen
Werbung
|
63
|
Als PDF herunterladen
Artikel: La trajectoire internationale d'un bourg rural vaudois : l'industrie horlogère à Lucens vers 1900
|
64
|
Als PDF herunterladen
Artikel: Das Uhrenuniversum : das MIH in La Chaux-de-Fonds
|
72
|
Als PDF herunterladen
Artikel: Die Kunstdenkmäler der Schweiz : prominent
|
76
|
Als PDF herunterladen
Vereinsnachrichten: 130. Jahresversammlung der GSK in Glarus
|
77
|
Als PDF herunterladen
Bibliographie: Publikationen der GSK = Publications de la SHAS = Pubblicazioni della SSAS
|
78
|
Als PDF herunterladen
Rubrik: Auslandsreisen = Voyages é l'étranger = Viaggi all'estero
|
80
|
Als PDF herunterladen
Buchbesprechung: Bücher = Livres = Libri
|
84
|
Als PDF herunterladen
Artikel: Die reformierte St. Johannes-Kirche in Basel : eine neue wissenschaftliche Arbeit setzt sich mit der kaum erforschten Kirche auseinander
|
86
|
Als PDF herunterladen
Werbung
|
87
|
Als PDF herunterladen
Rubrik: Impressum
|
88
|
Als PDF herunterladen
Endseiten
|
88
|
Heft 3: Friedhofskunst = L'art dans le cimetière = L'arte nei cimiteri
|
_
|
Als PDF herunterladen
Titelseiten
|
_
|
Als PDF herunterladen
Werbung
|
_
|
Als PDF herunterladen
Inhaltsverzeichnis
|
1
|
Als PDF herunterladen
Vorwort: Friedhofskunst = L'art dans le cimetière = L'arte nei cimiteri
|
2
|
Als PDF herunterladen
Artikel: Jüdische Friedhöfe in der Schweiz : Spiegelbild der Beziehungen zwischen Christen und Juden
|
4
|
Als PDF herunterladen
Artikel: Erinnerungskultur : Grabmale als Archetypen von Denkmalen
|
16
|
Als PDF herunterladen
Artikel: Notre demeure éternelle : histoire et forme du cimetière protestante : l'exemple vaudois
|
_
|
Als PDF herunterladen
Werbung
|
29
|
Als PDF herunterladen
Artikel: Arte fra le tombe : la scultura funeraria in Ticino tra Otto e Novecento
|
30
|
Als PDF herunterladen
Artikel: La visione ottocentesca della città dei morti e le vicende storiche del cimitero monumentale di Balerna
|
41
|
Als PDF herunterladen
Artikel: Ottantotto rose al cimitero : Un'artista contemporanea è invitata a intervenire in un cimitero di impostazione ottocentesca. A colloquio con Adriana Beretta, autrice dell'opera Rosa rosae rosae...
|
42
|
Als PDF herunterladen
Artikel: Mors certa, Hora incerta : vom Totentanz auf dem Friedhof : die Entstehung der makabren Kunst aus der Abneigung der Kirche gegen "heidnische" Feiern am Grab
|
46
|
Als PDF herunterladen
Werbung
|
55
|
Als PDF herunterladen
Artikel: Der Waldfriedhof als Idealfriedhof : pionierleistung und Ausdruck der Reformbewegung : der Waldfriedhof Schaffhausen
|
56
|
Als PDF herunterladen
Artikel: Die Architektur der Feuerbestattung : Krematorien als lebendiger Ausdruck der Kulturgeschichte
|
64
|
Als PDF herunterladen
Artikel: Denkmalpflege auf dem Friedhof : der Wolfgottesacker in Basel : ein Refugium wertvoller Grabmäler
|
72
|
Als PDF herunterladen
Artikel: Genève, ville forte : monuments d'art et d'histoire du canton de Genève, tome III
|
76
|
Als PDF herunterladen
Artikel: Die Kunstdenkmäler der Schweiz : prominent
|
78
|
Als PDF herunterladen
Artikel: Praktikum bei den "Kunstdenkmälern der Schweiz" : ein Pilotprojekt der Denkmalpflege des Kantons Bern
|
80
|
Als PDF herunterladen
Rubrik: Auslandreisen = Voyages a l'etranger = Viaggli all'estero
|
82
|
Als PDF herunterladen
Buchbesprechung: Bücher = Livres = Libri
|
84
|
Als PDF herunterladen
Werbung
|
87
|
Als PDF herunterladen
Rubrik: Imrpessum
|
88
|
Als PDF herunterladen
Endseiten
|
88
|
Heft 4: Zu Tisch! Kunst und Tafelkultur = A table! Art et culture culinaire = A tavola! Arte e cultura culinaria
|
_
|
Als PDF herunterladen
Titelseiten
|
_
|
Als PDF herunterladen
Werbung
|
_
|
Als PDF herunterladen
Inhaltsverzeichnis
|
1
|
Als PDF herunterladen
Vorwort: Zu Tischè = A table! = A tavola!
|
2
|
Als PDF herunterladen
Artikel: A table. Der lange Weg vom Ess-Theater zum Kunstwerk auf dem Teller
|
4
|
Als PDF herunterladen
Artikel: Grotti e cantine a Moghegno : dove natura e architettura si compenetrano profondamente
|
12
|
Als PDF herunterladen
Artikel: Le carnotzet : santé et conservation!
|
22
|
Als PDF herunterladen
Artikel: Tafeln zu Ehren des Vaterlandes : Essen und Trinken an den schweizerischen Verbandsfesten im 19. Jahrhundert
|
34
|
Als PDF herunterladen
Artikel: "Fleisch symbolisiert Kraft, Männlichkeit und Reichtum" : ein Gespräch mit François de Capitani über Menupläne aus verganener Zeit, den Vormarsch des Biers im 19. Jahrhundert und die Besonderheit des Albisgütli
|
42
|
Als PDF herunterladen
Artikel: Der Tisch als Ort der Erfahrung : Max Bottinis Projekte im Kontext der Künstlerküche
|
44
|
Als PDF herunterladen
Artikel: Un joyau dans son écrin : la table et la salle à manager des maisons Heimatstil genevoises
|
54
|
Als PDF herunterladen
Werbung
|
63
|
Als PDF herunterladen
Artikel: Ein Museum für Speis und Trank : das Alimentarium in Vevey
|
64
|
Als PDF herunterladen
Artikel: Der Bezirk Höfe : die Kunstdenkmäler des Kantons Schwyz, Neue Ausgabe Band IV
|
66
|
Als PDF herunterladen
Artikel: Les monuments d'art et d'histoire de la Suisse : personnalités : réponses de Jean-Frédéric Jauslin, Directeur de l'Office fédéral de la culture (OFC)
|
68
|
Als PDF herunterladen
Artikel: François Maurer-Kuhn zum 80. Geburtstag
|
69
|
Als PDF herunterladen
Bibliographie: Publikationen der GSK = Publications de la SHAS = Pubblicazioni della SSAS
|
70
|
Als PDF herunterladen
Rubrik: Auslandreisen = Voyages à l'étranger = Viaggi all'estero
|
74
|
Als PDF herunterladen
Artikel: Jahre des Wandels : per Ende des Jahres 2010 tritt Prof. Dr. Rainer J. Schweizer als Präsident der GSK zurück. Im Gespräch äussert er sich über die Ereignisse der vergangenen Jahre und die Zukunft der GSK
|
76
|
Als PDF herunterladen
Buchbesprechung: Bücher = Livres = Libri
|
77
|
Als PDF herunterladen
Werbung
|
79
|
Als PDF herunterladen
Rubrik: Impressum
|
80
|
Als PDF herunterladen
Endseiten
|
80
|