Alle Bände

Berner Taschenbuch

Berner Taschenbuch Band 40 (1891)
Überschrift Seite
Inhaltsverzeichnis
PDF
III
Artikel: Der Bund der Stadt Bern mit den Waldstätten vom 6. März 1353
PDF
1
Artikel: Königsfelder Kirchenparamente im historischen Museum zu Bern
PDF
26
Kapitel : Einleitung
PDF
26
Kapitel
PDF
27
Kapitel
PDF
38
Kapitel
PDF
48
Artikel: Die ersten Buchdrucker in der Stadt Biel
PDF
55
Artikel: Ein Stück altfreiburgischer Geschichte
PDF
77
Artikel: Aus den Anfängen des bernischen Geschützwesens
PDF
94
Artikel: Christlicher Regenten Spiegel, vorgestellet in der höchst beliebten Ehren-Persohn des unvergleichlichen Herrn Herrn Christoph Steigers, bey lebzeiten Ruhm würdigst gewesenen Herrn Schultheissen dess hohen Stands und Souverainen Republic Bern
PDF
101
Artikel: Ein bernisches Pfarrhaus in den Märztagen 1798 : nach einem Tagebuch von Pfarrer J. Müller in Limpach
PDF
109
Artikel: Der Prozess gegen Landvogt S. Tribolet, 1653 und 1654
PDF
143
Artikel: Gedicht über das Berner Wappen
PDF
182
Artikel: Ueber astrologischen Aberglauben wie das Horoscopstellen und Kalender-Prophezeihungen
PDF
185
Kapitel I: Einleitung
PDF
185
Kapitel II: Kurzer Ueberblick über das Wesen der Astrologie
PDF
193
Kapitel III: Ueber das sogenannte Horoscopstellen
PDF
203
Kapitel IV: Einiges über Kalenderprophezeihungen
PDF
216
Artikel: Kulturgeschichtliche Notizen aus dem bernischen Staatsarchiv
PDF
234
Artikel: Leben und Schriften des "Bürger Quixote aus Uechtland", Andreas Dennler, gew. Landarzt in Langenthal
PDF
245
Artikel: Ein Volksfest in Sumiswald vor neunzig Jahren
PDF
281
Artikel: Ritter Kuno von Bubenberg
PDF
292
Rubrik: Berner-Chronik : für das Jahr 1889
PDF
293