Baselbieter Heimatblätter, Volume 58 (1993)
Biographisches zu G. A. Seiler: Zum Andenken an Gustav Adolf Seiler-Müller, 1848— 1936. Darin: «Personalien», verfasst vom Sohn Dr. iur. Adolf Seiler; Zum Tod von Gustav Adolf Seiler(-Müller
Sprachspiegel : Zweimonatsschrift, Volume 49 (1993)
war dabei Gustav Adolf Seiler, zuerst Lehrer in Liestal, später in Basel, dessen Werk «Die Basler
Auteur: Taugwalder, Hannes
Auteur: Strübin, Eduard
Gustav Adolf Seiler Nachdem 1873 mit Ludwig Tobler ein zweiter Redaktor dem Werk beigetreten war... Veröffentlichungen hin meldete sich am 4. Oktober 1874 ein Gustav Adolf Seiler aus Liestal mit der Bitte um... hätten.8 Der äussere Lebensweg dieses Mannes ist bald erzählt.9 Gustav Adolf Seiler wurde am 20
Gustav Adolf Seiler (1848-1936), Verfasser von «Die Basler Mundart. Ein grammatisch-lexikalischer Beitrag zum schweizerdeutschen Idiotikon, zugleich ein Wörterbuch für Schule und Haus», Basel 1879.... Gustav Adolf Seiler und Friedrich Staub Das grösste Verdienst am Zustandekommen des Buches hat aber
Opportunitätsprin- cip oder von der Eitelkeit empfohlen wird. Der Satz könnte auch von Gustav Adolf Seiler stammen
Akzent : Magazin für Kultur und Gesellschaft, Volume - (2022)
«Bollere» am Banntag bruucht. * vgl. Gustav Adolf Seiler, Die Basler Mundart, 1879 40 Akzent Magazin 2|22
Baselbieter Heimatblätter, Volume 47 (1982)
Auteur: Suter, Paul
Mundart' von Gustav Adolf Seiler, die zugleich als 'Wörterbuch für Schule und Haus' 1879 in Basel
Sprachspiegel : Zweimonatsschrift, Volume 73 (2017)
Auteur: Löffler, Heinrich
Forschung bekannt. Gustav Adolf Seiler hat für sein Wörterbuch die zweite Hälfte des Idioticons... Idioticon Rauracum. In: Alemannia 15, Bonn 1888, S. 1—45. •i! 8 Gustav Adolf Seiler, Die Basler
Schweizerdeutsch : Vierteljahresdruck des Vereins Schweizerdeutsch, Volume - (1984)
Auteur: Schwarzenbach, Ruedi
eine völlige Neuschöpfung ist. Zwar erschien schon 1879 eine erste Bestandesaufnahme von Gustav Adolf Seiler, und
Auteur: Baur, Arthur
Baselbieter Heimatblätter, Volume 68 (2003)
Auteur: Buser, Erich
Gefass. 7 Gället Chinde(r). 8 Gustav Adolf Seiler 1S48-1936): «Die Spitznamen der