Nebelspalter : das Humor- und Satire-Magazin, Band 84 (1958)
Autor: [s.n.]
Gregor Rabinovitch f Im Alter von 74 Jahren starb in Zürich nach langem Leiden unser hochgeschätzter Mitarbeiter Gregor Rabinovitch. Ursprünglich Jurist, wandte er sich nach Verlassen seiner.... Als wir im Jahr 1922 den Nebelspalter übernahmen, trat Gregor Rabinovitch sofort unserem
Das Werk : Architektur und Kunst = L'oeuvre : architecture et art, Band 15 (1928)
Autor: Utzinger, Rudolf
Vv} '¦'. 3 p GREGOR RABINOVITCH / SELBSTPORTRÄT Radierung / Grösse 18,5 X 13,5 ANMERKUNG ÜBER GREGOR RABINOVITCH Lebensechtheit und Gläubigkeit sind die unerbittlichen Maßstäbe bei der Beurteilung künstlerischer Erscheinungswelt. Nichtstuerische Zeitgenossen, die die Kunst zu ihrem Evangelium
tlBnr, <*. %."' ," / & % Ifcsz W: GREGOR RABINOVITCH / BILDNIS DES MUSIKERS R. LAQUAI Radierung / Grösse 36,5x28,5 chitecture vivante propagiere. Logik und Vernunftglaube bleiben eine schöne Sache... persönlich kultivierten Künstler nicht aus. Der in Zürich lebende Radierer Gregor Rabinovitch hat seinen
^ g) m» fr WS? * LT y > r I fA li z-- w w / )> / 16 L, X X ;V\ \* ¦&>. GREGOR RABINOVITCH / BILDNIS VON DR. E. AEPPLI Radierung / Grösse 30x25 lichkeit gelingt seinem landschaftlichen Gestaltungswillen. Er meistert den Alltag und den Märchenraum, leiht seinen Stift der biblischen Gnade, der Einfalt
Tkma :** m S. äi Li i t I /% ^3 =--+ \\ *~ -~» " ^ ^ GREGOR RABINOVITCH / IRMA Radierung / Grösse 30X22 gestellt. Auf manch anderem Blatt indessen findet man weiterhin jenen trüben Schatten irdischer Heimsuchung. Auch dem Kleinleben, der humorhaften Kalligraphie gehört seine Jagdleidenschaft, wo
^^-"«W- / >. ?W / y nr¦ 21 '^jff / ^N ^-tlrf W^*^ c rr* i -*azr >K W13, GREGOR RABINOVITCH / BILDNIS DES MUSIKERS HANS JELMOLI Radierung / Grösse 29,5x28 Miene, schönstes Frauentum und kindlicher Besitz, räuberisches Fleisch und Aposteltum des Rechts und der Güte macht dieser Künstler in seinem
Nebelspalter : das Humor- und Satire-Magazin, Band 80 (1954)
Autor: Gröger, Herbert
UNSEREM MITARBEITER GREGOR RABINOVITCH ZUM 70. GEBURTSTAG I -»Tregor Rabinovitch schuf im Januar.... Gregor Rabinovitch mußte in unserem Lande, dessen Bürgerrecht er später auch erwarb und das ihm zur... (Nebelspalten-Leser (ihrem) Gregor Rabinovitch! Herbert Gröger 6
Librarium : Zeitschrift der Schweizerischen Bibliophilen-Gesellschaft = revue de la Société Suisse des Bibliophiles, Band 26 (1983)
Autor: Haldner, Bruno
BRUNO HALDNER (ZÜRICH) GREGOR RABINOVITCH : EIN VERKANNTER BEKANNTER Zürich vor und während der Zeit des Ersten Weltkrieges: Ein Becken für geistige Kapazitäten aus dem In- und Ausland. Hier entstand... Ambiance, die damals in Zürich (in vieler Hinsicht) herrschte, traf auch der Russe Gregor Rabinovitch (Petersburg
der Zeit zwischen 1917 und 1922 hat Gregor Rabinovitch in Zürich einen eigenständigen
LEGENDEN ZU DEN FOLGENDEN ACHT BILDSEITEN / Gregor Rabinovitch. Um ig20. Photographie. Privatbesitz
den russischen Juden Gregor Rabinovitch gleichzeitig Angriff auf die eigene Person bedeuten. 1941... Tessin zurück - wandte sich Gregor Rabinovitch mit seiner Kunst an die Öffentlichkeit. Der Graphikkünstler, der später einmal öffentlich 41
. Gregor Rabinovitch. Menschenbild zwischen den Kriegen. 2 Etchings by Gregor Rabinovitch. Ausstellungskatalog... Graphische Kabinett, 2.Jg., 1917, Heft 2, S. 23. 5 Gregor Rabinovitch, Über die Illustration in den Zeitschriften, in: Schweizer Kunst, 1944, Heft 3, S.70. 6 Gregor Rabinovitch, Über meine Arbeit, in
Nebelspalter : das Humor- und Satire-Magazin, Band 77 (1951)
aber 100%! bi Eine Würdigung des Schaffens von Gregor Rabinovitch Die Zeitschrift «Kunst und Volk», Zürich, schrieb über die Ausstellung von Gregor Rabinovitch in der Kunsthandlung Bodmer in Zürich: «Gregor Rabinovitch ist uns längst kein Unbekannter mehr. Wie viele köstliche und unvergängliche
Librarium : Zeitschrift der Schweizerischen Bibliophilen-Gesellschaft = revue de la Société Suisse des Bibliophiles, Band 50 (2007)
Autor: Linsmayer, Charles / Hausherr, Stefan
CHARLES LINS MA TER / STEFAN HA US HERR DER KARIKATURIST UND EXLIBRIS-KÜNSTLER GREGOR RABINOVITCH Gregor Idelew Rabinovitch kam am 13. August 1884 in Oranienbaum bei St.Pe¬ tersburg zur Welt. Sein Vater, von Beruf Drogist, starb 1885. Die Mutter heiratete 1890 den Minsker Bankier und Fabrikanten
Gregor Rabinovitch. Ihnen verdankt er die sorgfältigen Drucke. Das Exlibris für Eduard Feh hält die
erschien das Buch, dem wir die Abbildungen entnommen haben: Traumgestalten. Das Exlibris-Werk von Gregor Rabinovitch. Mit einem biografischen Essay von Charles Linsmayer. Herausgegeben von Stefan Hausherr
Mitteilungen der Antiquarischen Gesellschaft in Zürich, Band 81 (2014)
Autor: Hesse, Jochen
131 Jochen Hesse Die Schrecken des Krieges Die künstlerische Bearbeitung von Krieg durch Gregor Rabinovitch (1884-1958) Gregor Rabinovitch genoss früh interna¬ tionales Renommee. Als er 1922 im Los Angeles Museum of History, Science and Art eine Auswahl seiner Radierungen zeigen konnte, wurde er im
konkreten Ereignis entfernten und Allgemeingültigkeit beanspruchten. Gregor Rabinovitch war ein Aufklärer
136 Anmerkungen 1 Etchings by Gregor Rabinovitch. Ausstellungskatalog. Los Angeles Museum of... / Fässler, Doris / Korazija, Eva: Gregor Rabinovitch 1884-1958, Luzern 1993, S. 35-44, hier S.38. 5... Rabinovitch, in: Hausherr, Stefan (Hg.): Traumgestalten. Das Exlibris-Werk von Gregor Rabinovitch, Zürich
140 I» JtofcKStmwijBO-gt, Linke Seite: Abb. 11:Ohne Titel, 1918, Radierung. Abb. 12: Am Abgrund, 1918, Radierung, Kaltnadel. Abb. 13:Arosa, 1916, Aquatintaradierung, koloriert. Rechte Seite: Abb. 14: Heiratsanzeige von Stefanie von Bach und Gregor Rabinovitch, Januar 1917, Radierung in Braun
Nebelspalter : das Humor- und Satire-Magazin, Band 49 (1923)
Autor: Rabinovitch, Gregor
Nebelspalter : das Humor- und Satire-Magazin, Band 69 (1943)
Schweizer Spiegel, Band 7 (1931-1932)
Gregor Rabinovitch Studienkopf, Kaltnadelradierung