Zürcher Illustrierte, Volume 6 (1930)
Auteur: Job, Jakob
528 ZÜRCHER ILLUSTRIERTE Nr. 17 TORRE FORNILLO. Ein ehemaliger Sarazenenturm, zur Verteidigung der Küste gegen die Seeräuber angelegt. Er erhebt sich auf einem stark vorspringenden, unterwühlten Felsen und ist von dem Basler Gilbert Clavel (gest.1927) zu einem Wohnturm umgebaut worden DIE FARBIGE
Parkett : the Parkett series with contemporary artists = Die Parkett-Reihe mit Gegenwartskünstlern, Volume - (2013)
Auteur: Sartarelli, Stephen / Vettese, Angela
far away, on the beach at Positano, falls the long shadow of another tower, in which Gilbert Clavel once
einst der Agyp- tologe Gilbert Clavel lebte, den sein Freund Fortunato Depero mit den Worten
Schweizer Monatshefte : Zeitschrift für Politik, Wirtschaft, Kultur, Volume 72 (1992)
, vielleicht aber auch das Kernstück der Inszenierung «Visionäre Schweiz» überhaupt. Gilbert Clavel (1883-1927
. die mit der Schweiz und ihrer Landschaft verhaftet ist. Gilbert Clavel schrieb - in einem seiner
Baselbieter Heimatblätter, Volume 70 (2005)
Auteur: Kopp, Peter E.
meinem Schwager Gilbert Clavel*2 auf dem Wenkenhof. Diesmal wollte er <Tischrücken> mit uns spielen... ««Magie» des Grafen Gilbert Clavel ist auch bei Paul Zoe die Rede: «Magie/ Positano mondversilbert... jetzt alle Tage Fest.»; Gilbert Clavel besass in Positano den Torre di Fornillo, s. Wenkenhofbuch S