Das Werk : Architektur und Kunst = L'oeuvre : architecture et art, Volume 41 (1954)
Auteur: Gasser, Hans Ulrich
1 - 3fr r Emilio Stanzani, Pietä (Detail), 1947/50. Cristallina-Marmor. Friedhof Höngg / Pietä (detail); marbre / Pietä (detail), marble Photo: Rene Groebli, Zürich Der Bildhauer Emilio Stanzani Von Hans Ulrich Gasscr Stanzani ist gebürtiger Italiener und als solcher zum Modellieren, Kneten und
f *y N :<> • ¦:. Emilio Stanzani, Arlecchino in atlesa, 1949/50. Stuck, bemalt. Depositum der Stadt Zürich im Kunsthaus Zürich / Arlequin; stuc peint / Harlequin waiting, painted stucco Photo: Walter Dräyer, Zürich Maskerade einer oder mehrerer Schulen zutage. Mit Beeinflussung von hier und dort
**#* y / "- s* HB** ^WJ - ^-~ * */: Emilio Stanzani, Filippo, 195 Filippo, painted stueco Stuck
Ih. P *'. -sf. Emilio Stanzani, Pan, 1953/54. Holz, bemalt / Pan; bois peint / Pan,painted wood Photo: Rene Groebli, Zürich Damit hatte er sich den Boden bereitet, der ihn zur weiteren Phase führte, zur Gruppe der Holzplastiken, zum großartig ur-lächelnden Pan, zum Christus, zur «Giovane paesana
Emilio Stanzani, Springer, 1954 (unvollendet), Gips. Auftrag der Stadt Zürich für das Eidgenössische Turnfest 1955 / Sauteur; pldtre I Jumper, plaster Photos: Walter Dräyer, Zürich (0/ *y\ % *
ttm Ka- ^JSst \% y % * / > '¦ .-> •' *tf ^ Emilio Stanzani, Der Mime Marcel Marceau, 1953/54. Holz, bemalt / Le mime Marcel Marceau; bois peint / The mimic Marcel Marceau, painted wood Photo: Hans Ulrich Gasser Biographische l\otiz Emilio Stanzani wurde am 12. August 1906 als Sohn italienischer
Pestalozzi-Kalender, Volume 63 (1970)
Auteur: Lüthy, Hans A.
Der Bildhauer Emilio Stanzani Auch dieses Jahr stellen wir wieder einen heute lebenden und schaffenden Bildhauer vor: Emilio Stanzani, 64 Jahre alt. Stanzani arbeitet an drei Orten : in Zürich, in... stosse man auf einen verborgenen Künstler. Bei Emilio Stanzani stimmt dieser Ausspruch, denn er
Emilio Stanzani einen stark bewegten, raumerobernden Stil, in dem sich die Form längt und damit an
Das Werk : Architektur und Kunst = L'oeuvre : architecture et art, Volume 43 (1956)
Auteur: [s.n.]
27 Plastik von Emilio Stanzani in Zürich k i i äi -v« Emilio Stanzani, Springer, Bronze. Aufstellung beim Eidg. Turnfest in Zürich 1955 Le sauteur, bronze. Vue prise lors de la Fete föderale de Gymnastique, Zürich 1955 Jumper. Bronze. Exhibition at the Swiss Federal Athletics Festival in Zürich
Das Werk : Architektur und Kunst = L'oeuvre : architecture et art, Volume 54 (1967)
Plastiker: Emilio Stanzani, Zürich Das große Wasserspiel aus Betonwannen und Stahlstützen, das Emilio.... Brunnenplastik von Emilio Stanzani Jeux d'eau d'Emilio Stanzani devant l'Ecole des Metiers ä Aarau Fountain by Emilio Stanzani in front of the Aarau School of Applied Arts
Das Werk : Architektur und Kunst = L'oeuvre : architecture et art,
Privatgartenbad in Kreuzungen Gärtnereianlage bei Winterthur Freiplastiken von Otto Charles Bänninger, Emilio Stanzani, Marcel Perincioli und Robert Lienhard Der Bildhauer Hermann Hubacher WERK-Chronik
Bild Brunnenplastik von Robert Lienhard Plastik von Emilio Stanzani Mannerheim-Denkmal in Montreux
^4 Emilio Stanzani, Harlekin, 1953 1955. Farbige Bronze, aufgestellt im Muraltengut-Park der Stadt
Das Werk : Architektur und Kunst = L'oeuvre : architecture et art, Volume 47 (1960)
Auteur: H.G.
aus Zürich. Emilio Stanzani, Bildhauer in Zürich, schuf den Altar und die Gestalt Christi
209 * « _P ' <)«___ >¦>- I tf * ?*':, ^ r * £ & M_ •. .3ES3S«. • 1 Innenraum mit Glaswand von Hans Blättler, Luzern, Kruzifix und Altar von Emilio Stanzani, Zürich, und Tabernakel von Rosmarie Weiß..., crucifix and altar by Emilio Stanzani, Zürich, and tabernacle by Rosmarie Weiß, Zürich Grundriß 1 : 300
Wohnen,
Bauforschung 334 Unser Titelbild: Ausschnitt vom Kinderspielplatz der Wohnkolonie Heiligfeld in Zürich - Plastik in Bronze, Bildhauer Emilio Stanzani 301