Librarium : Zeitschrift der Schweizerischen Bibliophilen-Gesellschaft = revue de la Société Suisse des Bibliophiles, Volume 47 (2004)
Auteur: Stark, Roland
ROLAND STARK «DENK DER VERGEBLICHEN» EMIL RONIGER (1883-1958) Auf der Karteikarte für das Kreidolf Archiv in der Burgerbibliothek in Bern ist als Profession des Korrespondenzpartners Emil Roniger vermerkt... mich schon lange Jahre», bekannte Emil Roniger in seinem Zirkular zur Verlagsgründung. «Er bestimmte meine 176
-Bücher und Bücher von Schweizern» anderthalbspaltig den neuen Autor: «Von Emil Roniger sind gleichzeitig Dramen, Gedichte, Märchen und Übersetzungen X7
hellsichtig das Grundmuster im Denken des Verfassers: «Emil Roniger ist eine durchaus ideal gerichtete... Überzeugung sich Emil Roniger dem Bilderbuchkünstler, Maler und Verfasser seiner Begleittexte genähert hat
Schönenberg bei den von Mühlls ig20 mit Eugen Rentsch sprach und verhandelte und sich Emil Roniger erst
, unerschütterlich trotz aller Rückschläge und Ablehnungen an seinen Idealen festzuhalten. Emil Roniger holte die..., zog sich Emil Roniger auf seine eigentliche Aufgabe zurück, gründete dafür den erwähnten Verlag
hat in seiner Ansprache anläßlich der Trauerfeier für Emil Roniger am 16. März 1958 den... war das Werk von Emil Roniger tatsächlich von «besonderer Haltung.» Daraus ergibt sich auch die
Librarium : Zeitschrift der Schweizerischen Bibliophilen-Gesellschaft = revue de la Société Suisse des Bibliophiles, Volume 53 (2010)
Auteur: Meylan, Jean-Pierre
Bibliothekskommission mit einem gewissen Emil Roniger hingewiesen. Es stand also ein Vermittler im... ambitiöses Projekt von Rolland mit eben diesem Emil Roniger, der sein Schweizer Verleger war. Dieses Projekt... dem Autografen-Markt verkauft worden wäre. Emil Roniger und sein Rotapfel Verlag Emil Roniger, geboren
Rheinfelder Neujahrsblätter,
Gustav Kaienbach : Rheinfelden vom Kapuzinerberg Mitte der joer-Jahre, 4-Farben-Klischee aus dem Buche «Johann Blatt» von Emil Roniger f
Rheinfelder Neujahrsblätter, Volume - (1960)
Auteur: Stalder, Paul
£>em llnbcnBcn £mil Homgere Emil Roniger war empfänglich für das nach und nach Gewordene; was... wennschon Emil Roniger hinter solcher Stille das Schweigen aus den Tiefen der gewesenen...*. Aber als Schriftsteller und Künstler Hess sich Emil Roniger nur von dem bewegen, was ihm unmittelbar
nis der Nachkommen. Anzufügen bleibt'noch, dass Emil Roniger manchen Ort, der ihm besonders lieb war, auch mit dem Zeichenstift festgehalten hat, und es war zeitweise sein Vorhaben, die Blätter der... einem warmschlagenden Herz noch zu würdigen bleibt. Paul St aider GLOCKEN Von Emil Roniger f Drei der
Librarium : Zeitschrift der Schweizerischen Bibliophilen-Gesellschaft = revue de la Société Suisse des Bibliophiles,
Roland Stark: «Denk der Vergeblichen» - Emil Roniger (1883-1958). Mit 4 Abbildungen 176 Philippe Kaenel
einer «Weltbibliothek» von Romain Rolland und seinem Schweizer Verleger und Mäzen Emil Roniger, 1922-1926
seinem Schweizer Verleger und Mäzen Emil Roniger, 1922-1926 3 Nagel, Fritz: Habent sua fata
der Vergeblichen» - Emil Roniger (1883-1958) 176 Van den Abeele, Baudouin: Falken auf Goldgrund
Schweizerische Lehrerinnenzeitung, Volume 67 (1962-1963)
Auteur: Werder, Magda
» (mit Deutungen von Emil Roniger, Rotapfel-Verlag, 1924) leuchtet diese gläubige, allem Äußerlichen... Schriftstellers Emil Roniger, Rheinfelden, ein Heim gefunden. Es gilt auch für uns, erneute und vertiefte
Neue Wege : Beiträge zu Religion und Sozialismus, Volume 15 (1921)
Auteur: Roniger, Emil
uns und wirkt aus uns in allen unsern Worten und Talen. Emil Roniger.!) Ueber Emil Roniger werden