Baselbieter Heimatblätter, Band 47 (1982)
Autor: Heyer, Hans-Rudolf
Dezember 1982 Inhalt: Hans-Rudolf Heyer, Vier Bilder von Arnold Jenny aus dem Kurhaus in... — Kurzmeldungen (Schluss) •— Heimatkundliche Literatur Vier Bilder von Arnold Jenny aus dem Kurhaus in... sich im Kurhaus noch vier Bilder von Arnold Jenny aus Langenbruck befinden, und dass man diese Bilder
. Juralandschaft bei Langenbruch:. Blick von Norden mit Seilhüsliflue und Kurhaus. Arnold Jenny (1831
Bandstuhlschreiner, verliess aber Haus und Kind heimlich und wanderte nach Amerika aus, von wo aus über ihn keine Nachrichten mehr kamen. Arnold Jenny wurde als anderthalb Jahre altes Kind bei Verwandten untergebracht und verlebte seine Jugend auf den Sennhöfen Holznacht und Dürstel. Bild 2
Baselbieter Heimatblätter, Band 27 (1962-1963)
Autor: Suter, Paul
-Dettwiler) war die Grossmutter des Dichters Carl Spitteier. Arnold Jenny, Kunstmaler Der 1831 geborene
BASELBIETER HEIMATBLÄTTER 123 Basel eines seiner Bilder. Im Kurhaus von Langenbruch hängen verschiedene grossformatige Alpenlandschaften, die es verdienten restauriert zu werden. Arnold Jenny starb... ist der ältere Bruder von Arnold Jenny. 1824 geboren, kam er nach Auflösung der Familie als Waise zu
Wissen und Leben, Band 23 (1920-1921)
Le Père Bouhours: Entretiensd'Ariste et d'Eugène. Introduction et notes de René Radöuant. Éditions Boss- hard, Paris 1920. Arnold Jenny : Der Weg zur Befreiung aus geistiger und materieller Knechtschaft. Verlag \V. Trösch, Ölten, 1920, Thomas More : Utopia. Europ. Bücher. Verlag Max Rascher A.-G
Jahrbuch für Solothurnische Geschichte, Band 97 (2024)
Autor: Schmid Bagdasarjanz, Verena
257 Juralandschaft bei Langenbruck, 1871. Ölgemälde von Arnold Jenny (1831 -1891), Standort: Schloss Ebenrain, Sissach. Zur Verfügung gestellt von Irene Meyer. Das vielfältige und farbige Gesamtbild, das die Chronik präsentiert, entspricht dem Werdegang der Autorin selbst, die einst ihren Bürojob
Baselbieter Heimatblätter, Band 56 (1991)
- le am Urnersee zu schmücken. Das wohl weitgehend unbekannte Gemälde stammt von Arnold Jenny aus
Baselbieter Heimatblätter, Band 65 (2000)
Autor: Gantner-Schlee, Hildegard
es die früh verwaisten Brü- Arnold Jenny: Blick auf Kloster Schöntal. Öl auf Leinwand; undatiert. (Kantonsmuseum Baselland Liestal) 94
•Sdjlufi Jtottmingrii Wilhelm Balmer, Vater: Schloss Bottmingen. Feder, Aquarell; 36,3 x 46,3 cm; undatiert. (Kantonsmuseum Baselland Liestal) der Heinrich (1824-1894)21 und Arnold Jenny 1831—1881... niederliess. Arnold Jenny hatte als Flachmaler begonnen und sich autodidaktisch weitergebildet. Er lebte die
Baselbieter Heimatblätter,
Hans-Rudolf Vier Bilder von Arnold Jenny aus dem Kurhaus in Langenbruck 221 Isler Kurt Der Wald
Die Berner Woche in Wort und Bild : ein Blatt für heimatliche Art und Kunst, Band 10 (1920)
- lution. Zehn Vorlesungen zur Erneuerung der Kultur. Brosch Fr. ö. Arnold Jenny. Der Weg zur
Mitteilungen des historischen Vereins des Kantons Schwyz, Band 115 (2023)
Autor: Tomaschett, Michael
Arnold Jenny (1831-1881) in Laufen beim Rheinfall (Inv. 20), dessen Landschaften sich am Œuvre François
und datiert «A. Jenny 1862.», Arnold Jenny (1831— 1881), Laufen-Uhwiesen, 1862. 2023 Dobiaschofsky
Jurablätter : Monatsschrift für Heimat- und Volkskunde, Band 44 (1982)
Autor: Heyer, Hans Rudolf
von dem damals bekannten Kunstmaler Arnold Jenny, mit Landschaftsdarstellungen konnten erworben und