Filter
Period
Appenzellische Jahrbücher, Volume 80 (1952)
Gemeindechronik
Appenzellische Jahrbücher, Volume 115 (1987)
Gemeindechronik
auch Hans Waldburger, Verwalter der Appenzell-Ausserrhodischen Assekuranz, in den Ruhestand. Ein
Page 103bedeutendste Anlass dieser Gruppe der Casino-Gesellschaft war jedoch die Ausstellung «Appenzeller
Page 106eine Appenzell-Ausserrhodische Kulturstiftung gegründet werden soll, dotiert vom Kanton, den
Page 107, über «Herisauer Dokumente zur Ortsgeschichte». Kultur-Geschichte: Den Ratskeller des Hauses zum
Page 108Namen «Appenzeller» wöchentlich zwei- bis dreimal im Fernsehen und in allen Zeitungen. Diese
Page 114der Lesegesellschaft der Urnäscher Hans Hürlemann über «Winterbräuche im Appenzellerland», und
Page 129der ersten Hälfte April der Appenzeller Künstler Hans Schweizer Werke aus der Zeit zwischen 1975 und
Page 134den «Zedel», das appenzellische Wertpapier. Wirtschaft und Gewerbe: In der Liegenschaft Ebne 23
Page 135Nisple den Innerrhoder Hauptort Appenzell, wobei man vor allem die bauhistorische Seite des «Dorfes
Page 148Grenzbrigade 8 unterstellte Festungsabteilung, deren Einsatzgebiet das Appenzellerland sein wird
Page 150, die 1966 als erste Abwasserreinigungsanlage in Ausserrhoden in Betrieb genommene Einrichtung
Page 151Appenzellische Jahrbücher, Volume 119 (1991)
Gemeindechronik
Monats November wurde in der Appenzeller Zeitung die spitalexterne Kranken- und Gesundheitspflege
Page 172Teil der Appenzeller Zeitung mit dem neuen Computer-Redaktionssystem produziert. - Herisauer
Page 199Abfall-Informationsveranstaltungen. - Obwohl die Appenzellische Naturwissenschaftliche Gesellschaft
Page 201Nadig, der Sekretär der Appenzell-Ausserrhodischen Verkehrsvereine. In die gewünschte Infrastruktur
Page 230Keller (Mozart, Dvorak, Blues, Appenzeller Streichmusik etc.) Bankett und Tanz. - Mit einem
Page 233durch das Dorf Teufen hin. Eine Repräsentativ-Umfrage zu Beginn des Jahres - von der «Appenzeller
Page 239hier Bilder von Rudolf Berger, Mönchaltorf, die Appenzellisches zeigten. Noch vor den Ferien feierte
Page 242-Schau von Lehrer Rolf Zürcher, der per Bild und Worte ins appenzellische Brauchtum führte. - Im
Page 246aus der ganzen Ostschweiz massen sich am 23. Juni im Atzgras beim Appenzeller Buebe- schwinget
Page 252war die Brass Band Appenzellerland in der reformierten Kirche zu Gast und liess sich von der besten
Page 257wirtschaftliche Schwierigkeiten geraten sei. Die Appenzell-Ausserrhodische Kantonalbank als
Page 259Sonderegger vorab für sozial Schwächere und die Rheumaliga beider Appenzell, um die sie sich grosse
Page 274Berner Geographische Mitteilungen, Volume - (1997-1998)
Jahresbericht 1997/98 : Geographisches Institut der Universität Bern
Kantons Appenzell-Ausserrhoden (Schweiz). Kulturlandschaft 1997, (2), 62-64. EGLI H.-R., 1998
Page 52und infrastrukturelle Tourismusangebot im Kanton Appenzell A.Rh. Darauf aufbauend bewertete sie die
Page 79von Quellenstudium (Tal- und Ortsgeschichten), teilnehmender Beobachtung (Ingangsetzung regionaler
Page 81Bibliographia scientiae naturalis Helvetica : das Schrifttum zur schweizerischen Landeskunde aus den Bereichen der Naturwissenschaften, der Geographie, der Technik, sowie der Agrar- und Forstwissenschaften, Volume 77 (2001)