Filter
Period
Schweizerische Bauzeitung, Volume 87/88 (1926)
Randenbahn-Hegaubahn-Bibertalbahn
Author: [s.n.]
Schweizerisches Archiv für Volkskunde = Archives suisses des traditions populaires, Volume 14 (1910)
Sagen vom Untersee und aus dem Hegau
Author: Bächtold, Hanns
Schaffhauser Beiträge zur vaterländischen Geschichte, Volume 48 (1971)
Schaffhausen und der Hegau
Author: Berner, Herbert
und die Reichsritterschaft des Kantons Hegau-Bodensee v. H. Berner, Zs. Hegau 19 (1965), S. 57—86
Page 216fest, wenn die politischen Administrationsbezirke sich änderten14. Nach J. Ahlhaus bestand der Hegau
Page 218. 83 GLA 229/97943; H. Berner, Alte Siedlung — junge Stadt am Hohentwiel, Zs. Hegau 19 (1965), S
Page 235Bruderhof. Ein Beitrag zur Geschichte des württembergischen Besitzes im Hegau. 95 A. Steinegger, Der
Page 238nochmals und zum letz- 100 Fr. Osann, Das Archiv Weitenburg etc., Zs. Hegau 19/20 (1965)), S. 301
Page 240Zürcher Taschenbuch, Volume 120 (2000)
Die Hegau-Aufenthalte (1909-1912)
Zürcher Künstlerhaus auch allgemeine Anerkennung gefunden. 12. Die Hegau-Aufenthalte (1909-1912
Page 194. Juni meldete Buchmann dem Freund, er und Schmid seien bereits im Hegau: «Adresse: Weiterdingen
Page 200Mitteilungen der Thurgauischen Naturforschenden Gesellschaft, Volume 7 (1886)
Zur Kenntnis der Basalte des Hegau's
Author: Grubenmann, U.
entsprechenden Formen auch in andern Hegauerbasalten, besonders in den feinkörnigen Nüancen vom
Page 104Eigenschaften in braunen Blättchen in allen Hegauerbasalten gefunden werden. Die Schüppchen sind
Page 106die Hegauerbasalte haben für das Studium des Melilithes reichliches Material geboten, an dessen Hand
Page 107am Capo di Bove auftritt, ist in den Hegauer Basalten durchweg zu treffen. Sie gibt sich zu
Page 111haben die Aufmerksamkeit der Geologen unter allen Hegauerbasalten von jeher am meisten angeregt; sie
Page 120Bulletin der Vereinigung Schweiz. Petroleum-Geologen und -Ingenieure, Volume 23 (1956-1957)
Die Obere Süsswasseroase in der Ostschweiz und im Hegau
Author: Hofmann, Franz
muß sich um eine Setzungsstruktur handeln. Die erkannte intramolassische Hegauabsenkung (Randen
Page 33Jahrbuch der Sekundarlehrerkonferenz des Kantons Zürich, Volume - (1931)
Der Hegau : landschaftskundliche Skizze
Author: Leutenegger, A.
übrigen Hegau auffallend spärlich vertreten ist, wird am Südhang des Schienerbergs begünstigt durch
Page 219Niveau unter die Hegauniedérung absinkenden Hegauplatte zutrifft, der Abfluß des Kluftwassers durch
Page 242Zusammenhang der unlängst dure Lederer festgestellte hohe Radium- und Thoriumgehalt der Hegauer
Page 256immense gewesen sein muß. Gegen Ende des Diluviums und in der Postglazialzeit erfuhr der Hegau
Page 274Cartographica Helvetica : Fachzeitschrift für Kartengeschichte, Volume - (1991)
Die Karte des Hegaus und des Schwarzwaldes von Sebastian Münster, 1537
Author: Höhn, Alfred
Wasser Energie Luft = Eau énergie air = Acqua energia aria, Volume 70 (1978)
Ein Färbversuch zur Abklärung des Ausbreitungsvorgangs des gereinigten Abwassers der Kläranlage Bibertal-Hegau im Rhein
Author: Jäggi, Martin / Paris, Urban / Suter, Kurt